Luft nach oben: Generative KI ist bei deutschen Medien zwar grundsätzlich etabliert, jedoch schöpfen die Medienhäuser noch längst nicht alle Potenziale aus, sagt der "KI Reifegrad Report" von BDZV und dem KI-Spezialisten Retresco. 68 % der befragten Medienhäuser nutzen KI demnach für mehr als ein Viertel ihrer textbezogenen Arbeiten. Bei der Bilderstellung erledigen 34 %, bei Videos 18 % und im Audiobereich 16 % mindestens ein Viertel ihrer Aufgaben mit generativer KI. Einige Befragten hätten die Audioerstellung bereits komplett an die KI ausgelagert. Nur 40 % aller befragten Medienhäuser haben bereits einen KI-Verantwortlichen benannt.
retresco.de, meedia.de
(Bild: IMAGO / Bihlmayerfotografie)