ProSiebenSat.1 hat die seit rund einem Monat bei Joyn eingebetteten Inhalte von ARD und ZDF wieder entfernt. Die Einbindung der Mediatheken hatte zuvor für massive Kritik gesorgt. ARD-Chef Florian Hager sprach u.a. von "Raubrittertum". Das ZDF reichte sogar Klage ein, auch die ARD hatte einen solchen Schritt angekündigt. ProSiebenSat.1 berief sich dagegen auf ein Gutachten, EuGH-Rechtsprechung und den künftigen Reformstaatsvertrag, der allerdings noch nicht gültig ist.
Zu "DWDL" sagt ProSiebenSat.1, man wolle Gespräche über eine Kooperation führen und habe deshalb das "Beta-Testing" beendet. Das ZDF nimmt den Schritt zur Kenntnis, sagt aber auch, dass man offiziell nicht darüber informiert wurde. Unklar ist, ob die rechtlichen Auseinandersetzungen weitergehen und ob ARD und ZDF am Ende gezwungen sein könnten, das Embedding zu erlauben. In Österreich duldet der ORF die Einbettung seiner Inhalte.
dwdl.de, turi2.de (Einbettung)