Internet kills the TV news: Das Internet überholt in Deutschland erstmals das lineare Fernsehen als wichtigste Nachrichtenquelle, sagt der "Reuters Institute Digital News Report 2024". In der deutschen Teilstudie des Leibniz-Instituts für Medienforschung in Hamburg nennen 42 % der Befragten ab 18 Jahren das Internet als ihre Hauptnachrichtenquelle, dicht gefolgt vom linearen TV mit 41 %. 15 % erhalten Nachrichten hauptsächlich über soziale Medien, bei den 18- bis 24-Jährigen sind es 35 %. Für 16 % der jungen Menschen seien soziale Medien ihre einzige Nachrichtenquelle. Zwei Drittel der befragten Internetnutzer erwarten von Nachrichtenmedien verschiedene Perspektiven zu aktuellen Themen, doch nur 43 % sehen diese Aufgabe gut erfüllt. Lediglich ein Viertel der Befragten findet, dass Nachrichtenmedien es schaffen, ihr Publikum optimistischer auf die Welt schauen zu lassen – jedoch erwarten dies auch nur 42 %. Bei Nachrichten, die hauptsächlich mit KI erstellt werden, fühlt sich rund die Hälfte der Befragten unwohl.
medienpolitik.net, hans-bredow-institut.de, reutersinstitute.politics.ox.ac.uk (Detail-Ergebnisse für Deutschland)