Tarifvertrag für Zeitungsredakteure: Verleger und Gewerkschaften kommen erneut nicht zusammen.


Sackgasse: Die Verhandlungen zwischen Gewerkschaften und Verlegern über einen neuen Gehaltstarifvertrag für Redakteure von Tageszeitungen enden erneut ohne Ergebnis. Der BDZV wirft den Gewerkschaften vor, "keine konstruktive Idee für eine Fortsetzung der bisherigen Verhandlungs­gegen­stände" zu haben und schlägt einen "Neustart" vor. DJV und Verdi sprechen von einem "Rückzieher" des Verbands. Die vom BDZV vorgeschlagene Erhöhung um einen Festbetrag von 100 Euro pro Monat sei "nicht akzeptabel".
dwdl.de, bdzv.de, djv.de, verdi.de