taz.de-Ausfall am Wahltag: Gezielte Attacke aus Ungarn?


Eigene Ermittlungen: Die "taz" arbeitet in eigener Sache auf, wer hinter dem DDos-Angriff am Tag des Bundes­tagswahl stecken könnte. Das Blatt sieht Hinweise, die auf die Hacker­gruppe "Hano" hindeuten, die schon seit Frühjahr 2023 regierungs­kritische Medien in Ungarn lahmlegt. Zuständige ungarische Behörden wollen sich auf "taz"-Nachfrage nicht äußern. Die Staats­anwalt­schaft Berlin sagt, es gebe keine Anhalts­punkte, um Tatver­dächtige zu identifizieren – Anfang April wurden die Ermittlungen eingestellt.
taz.de