“Verlierermedien”: Gabor Steingart teilt gegen die Medienbranche aus.


Fehlersuche: Journalist und "The Pioneer"-Gründer Gabor Steingart nimmt sich mal wieder die Medien­branche vor – und findet wenig schmeichel­hafte Worte. Am Rande der "Kress Awards", die am Mittwoch­abend zunächst bei SAP und später auf Steingarts Medien­schiff "Pioneer Two" zu Gast waren, spießt er etwa den Begriff "Leit­medium" auf: "Was heißt denn 'Leit­medium'? Wir haben gesagt, da, wo ihr lang geleitet werden sollt. Nein. Das ist so falsch, dass man heute darauf kein Medien­unternehmen, kein Geschäft, auch keine Kunden­beziehung mehr aufbauen kann, die trägt." Er plädiert etwa für Bescheiden­heit gegen­über dem Publikum und mehr als "Gleich­berechtigung", gerade wenn man "die Eliten Deutschlands" adressiere: "Die meisten Leser verstehen in einem bestimmten Fach­gebiet deutlich mehr als der Redakteur in diesem Fach­gebiet." Seiner Beobachtung nach würden "die meisten" Verlage "in die falsche Richtung" rennen.

Diese Medien nennt Steingart "Verlierer­medien", auch weil sie mit Job­abbau, Auflagen- und Anzeigen­schwund kämpfen und Glaub­würdigkeit verlieren würden. Das sei keine Polemik, sondern "eine Fakten­beschreibung", so Steingart. Wie der "Pioneer"-Kapitän die Zukunft der Medien sieht, was das mit der Demokratie und Social Media zu tun hat, beschreibt Marc Bartl auf kress.de. Zudem zeigt er zahlreiche Fotos von der Preisverleihung.
kress.de

(Foto: Pedro Becerra)

Kress gehört – wie turi2 – zum Medienfachverlag Oberauer.