Video-Tipp: Philipp Walulis dreht news aktuell zu Recherchezwecken eine Falschmeldung an und stellt fest: Es ist erstaunlich einfach, Fake News durch die Tochter der dpa in seriösen Medien zu platzieren. Walulis und Team sind überrascht, dass ihre "nicht so gut geschriebene" Meldung über ein fiktives Gaming-Institut ohne größere Prüfung online geht und u.a. Einzug in "Saarbrücker Zeitung" und "Trierischer Volksfreund" hält. Erst bei einer zweiten Falschmeldung gibt's eine Absage der Nachrichtenagentur.
youtube.com (20-Min-Video)