Wahlkampf: PR-Verbände fordern Agenturen und PR-Profis auf, auf “Dark PR” zu verzichten.


Auf der hellen Seite: Die PR-Verbände BdKom und DPRG rufen zum Bundes­tags­wahl­kampf dazu auf, Methoden der "Dark PR" entgegen­zutreten. Sie beklagen, dass "manipulative Methoden" wie erfundene Narrative und gefälschte Bilder zunehmend Teil moderner Kampagnen sind. Wenn "zweifel­hafte Methoden das Ringen um das bessere Argument in Politik und PR ver­drängen, dann wird es zunehmend unmöglich, Wahr­heit und Lüge von­einander zu unter­scheiden", was das "Ende der Demokratie" bedeuten würde.
dprg.de