Auf der hellen Seite: Die PR-Verbände BdKom und DPRG rufen zum Bundestagswahlkampf dazu auf, Methoden der "Dark PR" entgegenzutreten. Sie beklagen, dass "manipulative Methoden" wie erfundene Narrative und gefälschte Bilder zunehmend Teil moderner Kampagnen sind. Wenn "zweifelhafte Methoden das Ringen um das bessere Argument in Politik und PR verdrängen, dann wird es zunehmend unmöglich, Wahrheit und Lüge voneinander zu unterscheiden", was das "Ende der Demokratie" bedeuten würde.
dprg.de