WDR-Intendanz: Kandidaten geben Einblicke in ihre Strategien.

WDR-Wahl­kampf: Die vier Intendanten-Anwärter beim WDR sprechen gegenüber "DWDL" über ihre Strategien für den größten ARD-Sender. Jörg Schönenborn betont den digitalen Wandel, will neue Angebote für ein junges Publikum schaffen und Technologie klug einsetzen. Auch Katrin Vernau betont den Wandel: "Wir müssen lernen loszulassen, was nicht mehr zeitgemäß ist, und Neues ausprobieren." Für Helge Fuhst geht es darum, "Ver­trauen zurück­zu­gewinnen, die gesell­schaftliche Akzeptanz zu stärken". Elmar Theveßen profiliert sich als Kämpfer für "ver­läss­lichen Journalismus", der mit "großen Reformen" den Wert des ÖRR für die Menschen unter Beweis stellen will. Am Donners­tag ent­scheidet der Rund­fun­krat über die Nach­folge von Intendant Tom Buhrow.
dwdl.de