Dieses Studio ist vorübergehend nicht erreichbar: Das ARD-Studio Moskau hat seit Jahresbeginn keine Studioleitung mehr vor Ort in der russischen Hauptstadt, erfährt Medienjournalistin Senta Krasser auf Nachfrage fürs "Medium Magazin" vom WDR. Die bisherige Studioleiterin Ina Ruck (links) bereitet gerade ihren Umzug nach Köln vor, wo sie für die WDR-Auslandsredaktion arbeiten wird. Ruck war die letzte ARD-Journalistin mit Akkreditierung in Russland, nachdem ihr Hörfunk-Kollege Frank Aischmann seine Akkreditierung Ende 2024 abgeben musste. Die Berichterstattung des Studios Moskau koordiniert derzeit ein Team unter der Leitung von Björn Blaschke (rechts) aus Köln und Tiflis in Georgien. Zum Team gehören neben Aischmann auch Silke Diettrich und Norbert Hahn, für die der WDR schon vor langem eine Akkreditierung für die Arbeit in Russland beantragt habe – bisher wohl erfolglos. Ruck war mehr als sechs Jahre Leiterin des Studios in Moskau. Eigentlich sieht die ARD für Auslandskorrespondenten eine Rückkehr nach fünf Jahren vor. Aufgrund der besonderen Bedingungen in Moskau sowie der Bedeutung der Berichterstattung von dort, hatte Ruck bereits um ein Jahr verlängert.
"Medium Magazin" - eigene Infos, turi2.de (Background Aischmann)
Mitarbeit: Senta Krasser. Das Medium Magazin erscheint wie turi2 beim Medienfachverlag Johann Oberauer.
(Fotos: WDR / Oliver Ziebe, WDR / Screenhot)