Zahl des Tages: Deutsche sind bei der konkreten KI-Nutzung im Online-Shopping zurückhaltend.


Zahl des Tages: Nur 25 % der Deutschen wollen verstärkt KI beim Online-Shopping einsetzen, sagt der aktuelle "Consumer Eye Commerce Report" des WPP-Agentur-Netzwerks GroupM. Funktionen wie KI-Bildersuche (34 %) oder KI-gestützter Support (32 %) stufen die Befragten jedoch als hilfreich ein. Knapp ein Drittel recherchiert über Produkte online, kauft aber letztendlich im Handel vor Ort. Inzwischen tätigt jeder vierte Konsument primär Online-Käufe. Dennoch möchten 57 % ein Produkt erst sehen oder fühlen, bevor sie es kaufen.
per Mail

(Symbolfoto: IMAGO / Bihlmayerfotografie)