Zahl des Tages: Nur 47 % der 15-jährigen Schülerinnen und Schüler in Deutschland trauen sich zu, die Qualität von im Netz gefundenen Informationen fundiert zu beurteilen, sagt eine Sonderauswertung der Pisa-Studie. Ein Drittel prüfe nicht, ob Informationen korrekt sind, bevor sie diese in sozialen Medien verbreiten. Vielen Jugendlichen gelinge es "leider nicht ausreichend", Fake News als solche zu identifizieren, sagt Studienleiter Samuel Greiff. Es gebe "einen erheblichen Nachholbedarf beim kritischen und reflektierten Umgang mit Informationen im Internet".
tagesschau.de, waxmann.com (Detail-Ergebnisse)
(Symbolbild: IMAGO / Panthermedia)