artcount
  • News
  • Köpfe
  • Jobs
  • Termine
  • clubraum
  • edition
  • Wissen
  • suchen auf turi2
  • FAQ
  • Media
  • Team
  • Köpfe
  • Firmen
  • Jobs
  • Termine
  • Wissen
  • Edition
  • Clubraum
  • podcast
  • turi2.tv
  • turi2 folgen
  • Partner
  • RSS-Feed
  • Datenschutz
  • Impressum

Zitat: Die Duden-Redaktion trennt sich nur ungerne von Wörtern.

von Daniel Sallhoff

14. Januar 2022, 20:11 Uhr

"Streichen ist viel schwerer als neu aufnehmen. Wir hängen an den Wörtern."

Duden-Chefredakteurin Kathrin Kunkel-Razum, erklärt im "Spiegel"-Interview, dass man sich "nicht gerne" von Wörtern trenne. Dennoch müssten manche mit der Zeit aus dem Duden herausfallen, damit das Buch weiterhin "mit einer Hand zu greifen ist".
spiegel.de (Paid)

Wirtschaft Zitat

Artikel-Navigation

← Auch Bremen kündigt den Luca-Vertrag. “Standard”: Kündigungen bei der Mediengruppe Österreich könnten durch Gehaltsverzicht ausbleiben. →

Suchen auf turi2

Loading...

Newsletter abonnieren

E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in posts
Search in pages
Impressum, Datenschutz, Mediadaten, FAQ, RSS-Feed, Termine
Dieses Blog läuft mit WordPress
  • home
  • faq
  • media
  • team
  • turi2.tv
  • edition
  • termine
  • köpfe
  • tags
  • abo
  • datenschutz