Colette Ballou, Gründerin und Vorständin der auf Technologie-PR spezialisierten Agentur Ballou, ist kurz vor dem weltweiten Corona-Lockdown nach Wales ausgewandert. Mit der Unterstützung ihres Smartphones versucht die gebürtige New Yorkerin, auch die zweite Sprache auf den Straßenschildern ihrer neuen Wahlheimat zu erlernen. Der kleine Taschen-Computer hilft ihr außerdem dabei, sich auch in der Zeichensprache des ungewohnten Linksverkehrs zurechtzufinden.
Ich warte weiterhin geduldig auf Zeiten, in denen wir alle wieder sicher ins Theater gehen können. Dabei hilft mir die Hamilton App. Das Stück möchte ich mir unbedingt noch einmal anschauen. Diesmal allerdings, indem ich eines der Tickets für zehn Pfund gewinne, die der Cast jeden Tag verlost.
Als stolze Einwohnerin von Wales ist die App SaySomethinginWelsh (Android) ein Muss für mich. Ich bin kurz vor dem Lockdown in meine kleine Hütte dort gezogen und werde die Sprache lernen – koste es, was es wolle. Leider kommt bisher hauptsächlich Deutsch raus, wenn ich als gebürtige New Yorkerin versuche, Welsh zu sprechen.
Ich habe vor Kurzem meinen Führerschein im Vereinigten Königreich gemacht, nachdem ich jahrelang auf der anderen Seite der Straße gefahren bin. Um dafür zu lernen, habe ich die App UK Driving Test Theory (Android) genutzt. Manchmal habe ich auch jetzt noch Fragen, daher ist sie ein Muss auf meinem Homescreen.
Die Saga App bewahrt die Lebensgeschichte von Familienmitgliedern auf. Es tut gut, mehr über die Erfahrungen von nahen Verwandten nachzudenken, denn oft tun wir das erst, wenn es bereits zu spät ist und Erinnerungen gemeinsam mit geliebten Menschen für immer verloren sind. Jede Woche stelle ich meinem Vater eine Frage über sein Leben – seine allererste Erinnerung, sein Lieblingskinderbuch, seinen besten Freund im Kindergarten. Die Antworten, die ich erhalte, überraschen mich immer wieder. Und das beste: Mit der App gehen sie nicht mehr verloren!
Die Soho House App (iOS, Android) habe ich noch schnell auf den Home Screen gepackt, damit Leute denken, ich sei cool. Ganz klar.
Und für die schönen Dinge im Leben habe ich die Vivino App.