Niels Krüger, Geschäftsführer und Gesellschafter des Familienunternehmens Card & Finance, ist erklärter Apple-Fan. Sein iPhone X nutzt er nicht nur, um seinen Arbeits-Alltag zwischen Franken, Niedersachsen und Österreich per Finger-Wisch zu organisieren, sondern auch zum exzessiven Telefonieren.
Kurz nach dem Aufwachen nutze ich mein iPhone, um Neuigkeiten und E-Mails zu checken. Die Bahn-App ist die erste App beim Kaffee, mit der ich mich über meine Verbindung informieren, da ich mindestens 150 Tage im Jahr mit der Bahn unterwegs bin. Ich pendele zwischen unseren Büros in Nürnberg, Burgwedel und Wien mindestens einmal die Woche. Ansonsten versuche ich, mich mit Kunden und denen, die es noch werden wollen, irgendwo in Deutschland oder Österreich zu treffen.
Wir in der Firma nutzen Consolidate (Android), eine CRM-App aus Österreich. Hierüber kann ich mobil über iPhone und iPad arbeiten und meinen Tag organisieren. Personalthemen erledige ich über die Software HRworks, Urlaubsgenehmigungen etc. sind hier auch von unterwegs möglich. Grundsätzlich versuche ich aber auch, viel am Telefon zu klären – ich komme auf bis zu 150 Stunden Telefonie über mein Smartphone im Monat.
Ich lade immer aktuelle Apps runter, lösche diese aber auch schnell wieder, wenn ich den Sinn oder Nutzen nicht verstehe. Da wir Apps selber programmieren, habe ich natürlich sämtliche Themen von uns auf meinem iPhone.
Slack (Android) haben wir erst vor wenigen Monaten eingeführt und sind somit noch in der Testphase. Aber auch WhatsApp dient uns intern zum Austausch von Informationen.
Da ich viel unterwegs bin, versuche ich oft über FaceTime mit meinen Kindern zu kommunizieren, ein kleiner Ersatz für den fehlenden persönlichen Austausch zu Hause.