artcount
  • News
  • Köpfe
  • Jobs
  • Wissen
  • Termine
  • clubraum
  • edition
  • suchen auf turi2
  • FAQ
  • Media
  • Team
  • Köpfe
  • Firmen
  • Jobs
  • Termine
  • Wissen
  • Edition
  • Clubraum
  • podcast
  • turi2.tv
  • turi2 folgen
  • Partner
  • RSS-Feed
  • Datenschutz
  • Impressum

Mein Homescreen: Ole Tillmann.

Ole Tillmann ist Gründer und Geschäftsführer der Berliner Design- und Innovationsberatung Peak. Vielen ist der 39-Jährige aber sicher eher aus seinen Rollen bei “Unter uns” oder “Mein Leben & Ich” sowie als Moderator von “Top of the Pops” bekannt. Bei turi2 zeigt er den Blick auf sein iPhone 12 Max, mit dem er seine Leidenschaft Tennis verfolgt oder in Kryptowährungen investiert.

Wer – wie ich – seine Brötchen mit selbst produzierten Coaching-Videos verdient​, der kommt meiner Ansicht nach an der App MixCaptions nicht vorbei. Mit der Anwendung lassen sich ganz automatisch Untertitel hinzufügen, die dann je nach Geschmack angepasst werden können, etwa in der Farbe, Position und Schriftart. Wie wichtig Untertitel für den Erfolg eines Videos sind, weiß mittlerweile jede*r Youtuber*in: Sie erhöhen die Videoabspielzeit deutlich und führen so dazu, dass die Botschaften auch wirklich ankommen.

Mit meinem Unternehmen Peak biete ich Online-Masterclasses für Führungskräfte an, etwa zum Thema “How to Pitch”. Um diese zu verkaufen, benötige ich Shopify. Die App ermöglicht es mir, die Bestellungen ganz bequem mit dem Smartphone zu verwalten und die Umsätze über den Online-Shop in einem Live-Dashboard im Blick zu behalten. Ein unglaublich gutes Produkt, durch das ich den administrativen Aufwand minimal halten und mich den eigentlichen Inhalten widmen kann!

Der tägliche Blick in die Corona-Warn-App ist fast schon zur Routine geworden. Seitdem die App im Juni 2020 veröffentlicht wurde, liegt sie auf meinem Homescreen und wird einmal täglich geöffnet. Sie zu nutzen, ist in einem Corona-Hotspot wie Berlin keine schlechte Idee, denke ich. Denn schon alleine durch das kleine Icon werde ich immer wieder daran erinnert, mich an alle Kontaktbeschränkungen und Vorsichtsmaßnahmen wie die AHA-Regel zu halten. Von einer Infektion bin ich .a. deshalb glücklicherweise bislang verschont geblieben.

Ich handele bereits seit längerer Zeit über Coinbase mit Kryptowährungen​, allen voran mit Ethereum. Den Coinbase-Account habe ich mir vor allem deshalb eingerichtet, um die aktuellsten Entwicklungen in der Krypto-Branche im Auge zu behalten. Ich muss zugeben: Den erneuten Bitcoin-Boom der vergangenen Tage habe ich trotzdem verpasst, aber auch Ethereum entwickelt sich derzeit sehr interessant.

Ich liebe Tennis. ​Der Sport ist für mich ein wunderbarer Ausgleich zum hektischen Arbeitsleben, deshalb habe ich sogar einen eigenen Tennisverein gegründet: den Tennisfreunde Berlin Mitte e.V.. Die Profis verfolge ich natürlich auch regelmäßig. Um alle Spiele der ATP Tour live oder als Wiederholung sehen zu können, habe ich mir die ATP-Tennis-TV-App heruntergeladen. Ein absolutes Must-Have für alle Tennis-Fans!

Box to Box ist die App des gleichnamigen Start-ups,​ mit dem man Zugang zu professionellen Fußball-Übungen und Trainingseinheiten bekommt. In Video-Tutorials lernt man von professionellen Trainern – tatsächlich sind es bisher ausschließlich Männer, aber ich hoffe, dass auch bald Trainerinnen dazukommen! – beispielsweise, wie man die eigenen Pass-Skills verbessert oder die Tricks von Ronaldo und Co nachahmen kann. Als Sportbegeisterter bin ich von dieser Trainings-App fasziniert, weshalb meine Frau und ich auch als Business Angels in das junge Unternehmen investiert haben.

Zuletzt zeigte uns Norman Rohr, Senior Vice President Marketing and Communications bei Uberall, seinen Homescreen. Alle bisher erschienenen Beiträge finden Sie hier.

    • Sind Hörerinnen bereit, für Podcasts zu bezahlen, Laura Terberl?

      Zahlen, bitte: Die “Süddeutsche Zeitung” fährt bei ihrer Podcast-Strategie dreigleisig. Das Audio- und Video-Team um Ressort­leiterin Laura Terberl produziert werbe­finanzierte Reichweiten-Podcasts, Auftrags­produktionen für Plattformen wie Spotify und Audio-Serien, die h...
      weiterlesen
    • Wie finde ich den perfekten Podcast-Host, Alexander Krawczyk?

        Ziemlich beste Freundin: Podcasterinnen sollten was zu sagen haben, um nicht “schnell als Luftpumpe entlarvt” zu werden, und auch bereit sein, etwas von sich preiszugeben, schreibt Alexander Krawczyk, Senior Vice President von Seven.One Audio. Idealer­weise bringen die Hos...
      weiterlesen
    • “Bei Podcasts muss gar nicht viel Innovation passieren” – Philipp Westermeyer über Nischen und Nuscheln.

      Laber-Laune: An die 750 Podcast-Folgen hat OMR-Chef Philipp Westermeyer schon aufgenommen – und sieht sich als Beweis dafür, dass das Format nicht perfekt sein muss. Mit seiner eigenen Stimme im Ohr will er aber trotzdem nicht einschlafen, sagt er im Interview mit turi2-Redakteurin Nancy Riegel....
      weiterlesen
    • Mein Podcast-Tipp: Karin Schlautmann über “Die Stunde Null”.

      Wirtschaftsweise: Karin Schlautmann, Kommunikations­leiterin bei Bertelsmann, hört regelmäßig Die Stunde Null. Der Wirtschafts-Podcast mit Horst von Buttlar gibt ihr einen “wirklich ausgeruhten Überblick” zu aktuellen Themen und Veränderungen, die “oft auch mich persönlich ...
      weiterlesen
    • Hohe Resonanz: Tilmann Gangloff zur Berichterstattung von ARD und ZDF über die Frauen-EM.

      Erwachtes Interesse: Nie zuvor haben so viele Zuschauerinnen und Zuschauen ein Fußball-Länderspiel der Frauen im Fernsehen verfolgt. Tilmann Gangloff analysiert bei epd Medien die Berichterstattung von ARD und ZDF und blickt auf weitere Aspekte des aktuell hohen Interesses am Frauenfußball. Er f...
      weiterlesen
    • Mein Podcast-Tipp: Alexander Krawczyk über “Making Sense”.

      Sinnstiftend: Alexander Krawczyk, Senior Vice President bei Seven.One Audio, empfiehlt den Interview-Podcast Making Sense von und mit Sam Harris. Der US-Philosoph und Neuro­wissen­schaftler spricht mit Geistesgrößen aus Philosophie und Wissen­schaft. Dabei schaffe Harris es, als eine...
      weiterlesen
    • turi2 edition #18: Markus Küppers über die ikonische Geld-Werbung der ING

      Dirkules ist ein Traum: Die Direktbank ING und ihr Testimonial Dirk Nowitzki führen eine Vorzeige-Beziehung: ausdauernd, glaubhaft, gemeinsam wachsend. Markus Küppers, Geschäftsführer des Marktforschungsinstituts September und Co-Autor des Buches „How to kill your brand“, fragt sich trotzdem, ob...
      weiterlesen
    • turi2 edition #18: Kapitale Fragen an Christiane Schulz.

      Schweres Einkommen: Christiane Schulz, CEO der Agentur Edelman in Deutschland, verdient ihr erstes “hart erarbeitetes Geld” mit dem Austragen von Zeitungen. Die ehemalige Geschäftsführerin von Weber Shandwick sagt im Geld-Fragebogen der turi2 edition #18, dass sie heute viele Talente...
      weiterlesen
    • turi2 edition #18: Jochen Lenhard über die ikonische Geld-Werbung von American Express

      Vertrauen als Währung: „Bezahlen Sie mit Ihrem guten Namen“ macht American Express in Deutschland bekannt. Media-Urgestein und Mediaplus-Chef Jochen Lenhard gefallen die lebensnahen Geschichten der Kampagne. Einen Dino kaufen in Istanbul: Klappt sogar, wenn die American-Express-Karte daheim auf ...
      weiterlesen
    • Mein Podcast-Tipp: Katrin Kolossa über “Treffpunkt: Zukunft”.

      Vorwärts in die Zukunft: Katrin Kolossa, Geschäfts­führerin der Storytelling-Agentur Sapera Studios, hört beim Kochen, Joggen oder Radfahren gerne Treffpunkt: Zukunft. Der Podcast des Zukunfts­instituts thematisiert die Probleme der Menschheit und “wie wir zu einem Teil der Lösung ...
      weiterlesen

    Artikel-Navigation

    ← Im Höhenrausch: Barbara Sichtermann zum Tod des Regisseurs Dieter Wedel. turi2 am Samstag: Frank Überall, Dieter Wedel, Markus Weiß. →

Suchen auf turi2

Loading...

Newsletter abonnieren

E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in posts
Search in pages
Impressum, Datenschutz, Mediadaten, FAQ, RSS-Feed, Termine
Dieses Blog läuft mit WordPress
  • home
  • faq
  • media
  • team
  • turi2.tv
  • edition
  • termine
  • köpfe
  • tags
  • abo
  • datenschutz