artcount
  • News
  • Markenwochen
  • Köpfe
  • Jobs
  • Termine
  • edition
  • podcast
  • werben bei turi2
  • suchen auf turi2
  • FAQ
  • werben bei turi2
  • Team
  • Newsletter
  • Köpfe
  • Firmen
  • Jobs
  • Termine
  • Wissen
  • Edition
  • Clubraum
  • podcast
  • turi2.tv
  • turi2 folgen
  • Partner
  • RSS-Feed
  • Datenschutz
  • Impressum

Mein Homescreen: Peter Turi.

29. September 2018

Peter Turi, turi2-Verleger und Homescreen-Rubrik-Erfinder, begibt sich für #turi2unterwegs mit seinem eigenen Homescreen auf Abwege ins Zeit Magazin. Dort reiht sich der Blick auf seinen Smartphone-Bildschirm u.a. zu denen von Elyas M’Barek und Sunnyi Melles (die Homescreens der Promis sind hier online). In der Langversion seines Homescreens erklärt er hier, warum er das Handy möglichst oft zuhause lässt und mit welchen beiden Geheimtipp-Apps er seine Firma steuert.

Klingt komisch, ist aber so: Mein iPhone ist das perfekte Büro, aber privat ein No-Go. Wer mich in der Freizeit erreichen will, wird es über das Smartphone kaum schaffen. Denn das bleibt privat entweder zuhause oder ganz überwiegend aus – egal ob beim Schwimmen, Wandern, Radfahren, Ausgehen, Theater- oder Konzert-Besuch. Weil: Mein iPhone ist mein Büro. Und wer bitte schön, würde sein Büro zum Wandern mitnehmen?

Wenn ich privat unterwegs bin, erreicht mich die Welt nur über das Handy meiner Frau. Heike ziert zierlich auch meinen Homescreen – zusammen mit dem Strand und dem Wolkenhimmel von Saintes-Maries-de-la-Mere in der Camargue. Das Bild gibt mir das Gefühl der Verbundenheit mit der Natur und meiner Liebsten während meinen vielen Geschäftsreisen in die deutschen Medienstädte Hamburg, Berlin, München, Frankfurt, Köln, Düsseldorf und Co.

Ich hege keine zärtlichen Gefühle für mein iPhone, eher im Gegenteil. Wenn man wie ich 57 Jahre alt ist, weiß man, dass das wahre Leben analog ist und zu viel Digitales weder dem Körper noch der Seele guttun. Deshalb bin ich in keinem Social Network aktiv. Immer wieder mal versuche ich, ganz ohne Smartphone zu leben, scheitere aber regelmäßig nach spätestens drei Tagen, weil z.B. eine Bank-Überweisung bei mir ohne TAN aufs Handy nicht funktioniert.

Hauptnutzen des Handys ist für mich, dass ich jeden Ort der Welt im Handumdrehen zu meinem Büro und meiner Kommunikationszentrale machen kann. Die wichtigste Anwendung ist dabei die geniale Gmail-App Inbox. So wie ich sie nutze, ist sie E-Mail-Programm, Wiedervorlage und To-Do-Liste in einem. Eine kreative Sonderanwendung habe ich für die Foto-App von Apple gefunden: Alles, was zu tun ist und nicht in einer Mail dokumentiert ist, fotografiere ich – Dokumente, Websites, Artikel, Werbung. Immer wenn Zeit ist, gehe ich die Fotos durch und arbeite die Aufgaben ab.

Zweitmeistgenutzte App auf Reisen: Der DB Navigator sorgt dafür, dass ich stets im großen Wagen mit eigenem Chaffeur und komplett entspannt reise. Hinweis in eigener Sache: Damit ich sehe, was auf turi2.de, unserem 24-Stunden-Service für Medien- und Markenmacher, so läuft, habe ich mir in Daumennähe sowohl die Website als auch die App von turi2 platziert. Zum Schluss noch ein Geheimtipp: Die Kundeninfo-App Highrise (Android) gibt mir unterwegs Zugriff auf alle Daten unserer 12.000 Gesprächspartner in der Kommunikationsbranche.

Zuletzt zeigte Kai Diekmann, früher “Bild”-Babo, heute Online-Obermufti bei Storymachine, seinen Homescreen. Alle bisher erschienenen Beiträge finden Sie unter turi2.de/mein-homescreen.

    • Lässt sich ein Testimonial genauso gewinnbringend recyceln wie ein iPhone, Kerstin Schumacher?

      Sie haben Tech Nick gefragt: Die Gebraucht­waren-Platt­form Rebuy reanimiert eine bekannte Werbe­figur, verkörpert von Antoine Monot. Der Schauspieler stand von 2013 bis 2017 – sehr erfolg­reich – als schweig­samer Elektro-Experte Tech Nick für Saturn vor der Kamera. Einer de...
      weiterlesen
    • Marke sucht Partner: Tui Cruises und die RTL-Serie “Der Schiffsarzt”.

      Urlauben, wo andere drehen: Das Fernweh nach der Corona-Pandemie macht sich Tui in der RTL-Serie “Der Schiffsarzt” zunutze. Als unübersehbare Produktplatzierung spielt darin der Ozeanriese “Mein Schiff 3” eine Hauptrolle. Der Deal finanziert die teure Produktion. Doch sel...
      weiterlesen
    • “Mathias Döpfner braucht meinen Rat nicht.” Kai Diekmann über “Bild”, Boulevard und den Tod.

      Kai got the Feeling: “Mitunter schmerzt” Kai Diekmann die Entwicklung, die “Bild” unter seinen Nachfolgern genommen hat. “Ich würde mir wünschen, dass Bild mit eigenen Schlagzeilen glänzt und nicht ständig in nicht so hübschen Schlagzeilen steht”, sagt der Re...
      weiterlesen
    • “Noch nischiger als klassische Spartensender” – Joyn-Chef Tassilo Raesig über den Trend zu FAST-Channels.

      Mag es speziell: “Manche Menschen fühlen sich von dem großen Inhalte-Angebot im VoD-Bereich überfordert und sehnen sich wieder nach klassischen Lean-Back-Möglich­keiten”, sagt Tassilo Raesig, Chef des Streaming­dienstes Joyn im turi2-Interview zur Themenwoche TV & Stream...
      weiterlesen
    • “Leichter wird es auf keinen Fall” – Lisa Jäger über den Wettbewerb der Streaming-Dienste.

      Qual der Wahl: Die Konkurrenz auf dem Streaming-Markt nimmt zu. “Jeder, der jetzt noch neu dazu kommt, braucht eine ganz klare inhaltliche Positionierung”, sagt Lisa Jäger, Global Head of Technology, Media & Telco bei der Strategieberatung Simon-Kucher. Das Publikum sei offen fü...
      weiterlesen
    • Regulieren mit Augenmaß – BLM-Präsident Thorsten Schmiege über Verstöße und Sanktionen in der Medienbranche.

      BLM is watching you: Das Tempo der Entwicklungen in der Medien­branche lässt das Bewusstsein für die Notwendigkeit von Regulierung wachsen, sagt Thorsten Schmiege, Präsident der Bayerischen Landes­zentrale für neue Medien. Dennoch wolle er nicht “rein vorsorglich Bürokratie” ...
      weiterlesen
    • “Das goldene Netflix-Zeitalter ist vorbei” – Magnus Gebauer über Trends auf dem Streaming-Markt.

        Sturm im Stream: Der Streaming-Markt ist in Bewegung – mehr Anbieter, verändertes Nutzungs­verhalten und Inflation fordern ein Umdenken und bringen neue Geschäfts­modelle und Kooperationen hervor. “Im Endeffekt geht es immer darum, Geld zu verdienen. Deswegen müssen die Anbi...
      weiterlesen
    • Was schaut die Jugend von heute – und was sagt uns das über die erwachsenen Zuschauer von morgen, Helga Löbel?

      Love it or hate it: Kinder und Jugendliche urteilen “schnell und gnadenlos”, ob ihnen ein Format gefällt, beobachtet Helga Löbel. Die Produzentin für Kinder- und Jugendformate bei der Ufa Serial Drama möchte den jungen Zuschauenden ebenso auf Augenhöhe begegnen wie dem erwachsenen Pu...
      weiterlesen
    • Beliebt statt lästig – 5 Tipps für Werbung, die nicht nervt.

        Authentisch & unterhaltsam: Ein Patent­rezept für gute Werbung gibt es nicht, schreibt Lars-Eric Mann, CMO des RTL-Vermarkters Ad Alliance, in seinem Gastbeitrag für die turi2 Themenwoche TV & Streaming. Er erklärt “kanal­spezifische Unterschiede” und “...
      weiterlesen
    • “Wir sind gleichermaßen Freunde und Wettbewerber” – Evelyn Rothblum über Streaming-Aggregation bei Sky Q.

        A Sky full of Streaming-Stars: Mit wachsender Zahl an Streaming-Anbietern und -Inhalten wird sich “der Wunsch nach Orientierung, nach Einfachheit noch stärker ausprägen”, sagt Evelyn Rothblum, Executive Vice President Advertising, Partnerships & Distribution bei Sky Deuts...
      weiterlesen

    Artikel-Navigation

    ← turi2 am Abend: DJV, Julian Reichelt, Deutsche Welle. turi2 am Morgen: Tina Müller, Ralph Dommermuth, Evelyn Rothblum. →

Suchen auf turi2

Loading...
Banner Markenwochen

Newsletter abonnieren

E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in posts
Search in pages
Impressum, Datenschutz, Mediadaten, FAQ, RSS-Feed, Termine
Dieses Blog läuft mit WordPress
  • home
  • faq
  • media
  • team
  • turi2.tv
  • edition
  • termine
  • köpfe
  • tags
  • abo
  • datenschutz