artcount
  • News
  • Markenwochen
  • Köpfe
  • Jobs
  • Termine
  • edition
  • podcast
  • werben bei turi2
  • suchen auf turi2
  • FAQ
  • werben bei turi2
  • Team
  • Newsletter
  • Köpfe
  • Firmen
  • Jobs
  • Termine
  • Wissen
  • Edition
  • Clubraum
  • podcast
  • turi2.tv
  • turi2 folgen
  • Partner
  • RSS-Feed
  • Datenschutz
  • Impressum

Mein Homescreen: Swetlana Ernst.

27. Februar 2021

Swetlana Ernst, Head of Marketing & PR bei Otto Retail Media, ist bei neuen Apps immer gerne als eine der ersten dabei, um sich von den Hypes ein eigenes Bild machen zu können – Clubhouse und TikTok sind also keine Fremdwörter für sie. Kreative Ideen kommen ihr u.a. beim Joggen.

Morgens, wenn ich meinen ersten Kaffee genieße, um motiviert in den Tag zu starten, checke ich die aktuellen News und Entwicklungen bei Horizont und Spiegel. Interne Neuigkeiten erfahre ich direkt über die Otto Group 2 Go App – so verpasse ich nichts und bin bestens informiert. Mit der Routine bin ich wach und der Tag kann kommen. Um auch immer die Nachrichten im Blick zu haben, darf natürlich die Tagesschau-App nicht fehlen.

Mein Motto: “Think Big, kleiner werden können wir immer noch“. Trello hilft mir, fokussiert alle Projekte, Meilensteine und To Do‘s – ob privat oder beruflich – zu erledigen und nichts zu vergessen. Hier kann ich die wöchentlichen Aufgaben ordnen, die nächsten Steps planen und alle wichtigen Updates mit meinem Team teilen, so sind wir bestens organisiert. Für einen reibungslosen Austausch unterstützt mich Microsoft Teams, um problemlos an den täglichen Video-Calls teilzunehmen – auch mal von unterwegs!

Für Inspiration und neue Impulse ist für mich Linked-in ganz vorne mit dabei. Hier finde ich täglich spannende Artikel und Denkanstöße und bleibe im Austausch mit der Branche. Privat verschlägt es mich oft zu Pinterest, um Neues auszuprobieren oder mich für die nächste Geburtstagsparty meiner Kinder inspirieren zu lassen. Ich probiere auch immer die neusten Apps aus, damit ich mir von den Hypes selbst ein Bild machen kann. Darunter TikTok, Yeay aber natürlich ganz aktuell auch Clubhouse. Die neusten Entwicklungen finde ich immer sehr spannend und bin begeistert, wie schnell und häufig etwas Neues aufkommt.

Zum Ausgleich zu meiner Arbeit am Schreibtisch gehe ich vor der Arbeit joggen und behalte meine Strecken und Ziele mit Runtastic im Blick. Die Bewegung in der Natur gibt mir kreative Impulse und dabei kommen mir häufig neue Einfälle. Auch die Idee mit der Gründung des Retail Media Summits ist dabei entstanden, denn ich brauche gewisse Freiheitsgrade, damit ich kreativ und innovativ sein kann.

Trotz Corona versuche ich den Alltag abwechslungsreich für mich und meine Liebsten zu gestalten und besorge gerne Geschenke über die Otto-App oder versende Blumen. Mein Geheimtipp: Bloom & Wild. Natürlich darf auch mal Shopping für mich dabei nicht fehlen, z.B. bei About You.

Wir alle hoffen auf baldige Normalität ohne Covid-19 Pandemie, um auch mal wieder kurz in die City oder spontan zu Freunden zu fahren. Für diese Ausflüge nutze ich sonst meistens Moia und Voi. Bis dahin verweilen diese Apps leider unberührt auf meinem Homescreen.

Zuletzt zeigte uns Jonas Kofahl, Digital- und Innovationschef beim Out-of-Home-Vermarkter WallDecaux, seinen Homescreen. Alle bisher erschienenen Beiträge finden Sie hier.

    • Marke sucht Partner: Tui Cruises und die RTL-Serie “Der Schiffsarzt”.

      Urlauben, wo andere drehen: Das Fernweh nach der Corona-Pandemie macht sich Tui in der RTL-Serie “Der Schiffsarzt” zunutze. Als unübersehbare Produktplatzierung spielt darin der Ozeanriese “Mein Schiff 3” eine Hauptrolle. Der Deal finanziert die teure Produktion. Doch sel...
      weiterlesen
    • “Mathias Döpfner braucht meinen Rat nicht.” Kai Diekmann über “Bild”, Boulevard und den Tod.

      Kai got the Feeling: “Mitunter schmerzt” Kai Diekmann die Entwicklung, die “Bild” unter seinen Nachfolgern genommen hat. “Ich würde mir wünschen, dass Bild mit eigenen Schlagzeilen glänzt und nicht ständig in nicht so hübschen Schlagzeilen steht”, sagt der Re...
      weiterlesen
    • “Noch nischiger als klassische Spartensender” – Joyn-Chef Tassilo Raesig über den Trend zu FAST-Channels.

      Mag es speziell: “Manche Menschen fühlen sich von dem großen Inhalte-Angebot im VoD-Bereich überfordert und sehnen sich wieder nach klassischen Lean-Back-Möglich­keiten”, sagt Tassilo Raesig, Chef des Streaming­dienstes Joyn im turi2-Interview zur Themenwoche TV & Stream...
      weiterlesen
    • “Leichter wird es auf keinen Fall” – Lisa Jäger über den Wettbewerb der Streaming-Dienste.

      Qual der Wahl: Die Konkurrenz auf dem Streaming-Markt nimmt zu. “Jeder, der jetzt noch neu dazu kommt, braucht eine ganz klare inhaltliche Positionierung”, sagt Lisa Jäger, Global Head of Technology, Media & Telco bei der Strategieberatung Simon-Kucher. Das Publikum sei offen fü...
      weiterlesen
    • Regulieren mit Augenmaß – BLM-Präsident Thorsten Schmiege über Verstöße und Sanktionen in der Medienbranche.

      BLM is watching you: Das Tempo der Entwicklungen in der Medien­branche lässt das Bewusstsein für die Notwendigkeit von Regulierung wachsen, sagt Thorsten Schmiege, Präsident der Bayerischen Landes­zentrale für neue Medien. Dennoch wolle er nicht “rein vorsorglich Bürokratie” ...
      weiterlesen
    • “Das goldene Netflix-Zeitalter ist vorbei” – Magnus Gebauer über Trends auf dem Streaming-Markt.

        Sturm im Stream: Der Streaming-Markt ist in Bewegung – mehr Anbieter, verändertes Nutzungs­verhalten und Inflation fordern ein Umdenken und bringen neue Geschäfts­modelle und Kooperationen hervor. “Im Endeffekt geht es immer darum, Geld zu verdienen. Deswegen müssen die Anbi...
      weiterlesen
    • Was schaut die Jugend von heute – und was sagt uns das über die erwachsenen Zuschauer von morgen, Helga Löbel?

      Love it or hate it: Kinder und Jugendliche urteilen “schnell und gnadenlos”, ob ihnen ein Format gefällt, beobachtet Helga Löbel. Die Produzentin für Kinder- und Jugendformate bei der Ufa Serial Drama möchte den jungen Zuschauenden ebenso auf Augenhöhe begegnen wie dem erwachsenen Pu...
      weiterlesen
    • Beliebt statt lästig – 5 Tipps für Werbung, die nicht nervt.

        Authentisch & unterhaltsam: Ein Patent­rezept für gute Werbung gibt es nicht, schreibt Lars-Eric Mann, CMO des RTL-Vermarkters Ad Alliance, in seinem Gastbeitrag für die turi2 Themenwoche TV & Streaming. Er erklärt “kanal­spezifische Unterschiede” und “...
      weiterlesen
    • “Wir sind gleichermaßen Freunde und Wettbewerber” – Evelyn Rothblum über Streaming-Aggregation bei Sky Q.

        A Sky full of Streaming-Stars: Mit wachsender Zahl an Streaming-Anbietern und -Inhalten wird sich “der Wunsch nach Orientierung, nach Einfachheit noch stärker ausprägen”, sagt Evelyn Rothblum, Executive Vice President Advertising, Partnerships & Distribution bei Sky Deuts...
      weiterlesen
    • “Wir scheuen nicht den konkurrierenden Vergleich” – Benjamin Fischer und Eckart Gaddum zur Zukunft der ARD- und ZDF-Mediatheken.

      Zwei gegen den Rest der Welt? Beim gemeinsamen Streaming-Netzwerk von ARD und ZDF geht es “zunächst darum, das Öffentlich-Rechtliche zu stärken”, sagt Eckart Gaddum (rechts). Private Partner will der ZDF-Online-Chef aber “perspektivisch nicht ausschließen”, gibt er zum Au...
      weiterlesen

    Artikel-Navigation

    ← turi2 am Sonntag: Nora Tschirner, Deutsche Welle, Krönungs-Quoten. turi2 am Morgen: ARD/ZDF-Mediatheken, Fake-Proteste, Kai Diekmann. →

Suchen auf turi2

Loading...
Banner Markenwochen

Newsletter abonnieren

E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in posts
Search in pages
Impressum, Datenschutz, Mediadaten, FAQ, RSS-Feed, Termine
Dieses Blog läuft mit WordPress
  • home
  • faq
  • media
  • team
  • turi2.tv
  • edition
  • termine
  • köpfe
  • tags
  • abo
  • datenschutz