artcount
  • News
  • Köpfe
  • Jobs
  • Wissen
  • Termine
  • clubraum
  • edition
  • suchen auf turi2
  • FAQ
  • Media
  • Team
  • Köpfe
  • Firmen
  • Jobs
  • Termine
  • Wissen
  • Edition
  • Clubraum
  • podcast
  • turi2.tv
  • turi2 folgen
  • Partner
  • RSS-Feed
  • Datenschutz
  • Impressum

Mein Homescreen: Swetlana Ernst.

Swetlana Ernst, Head of Marketing & PR bei Otto Retail Media, ist bei neuen Apps immer gerne als eine der ersten dabei, um sich von den Hypes ein eigenes Bild machen zu können – Clubhouse und TikTok sind also keine Fremdwörter für sie. Kreative Ideen kommen ihr u.a. beim Joggen.

Morgens, wenn ich meinen ersten Kaffee genieße, um motiviert in den Tag zu starten, checke ich die aktuellen News und Entwicklungen bei Horizont und Spiegel. Interne Neuigkeiten erfahre ich direkt über die Otto Group 2 Go App – so verpasse ich nichts und bin bestens informiert. Mit der Routine bin ich wach und der Tag kann kommen. Um auch immer die Nachrichten im Blick zu haben, darf natürlich die Tagesschau-App nicht fehlen.

Mein Motto: “Think Big, kleiner werden können wir immer noch“. Trello hilft mir, fokussiert alle Projekte, Meilensteine und To Do‘s – ob privat oder beruflich – zu erledigen und nichts zu vergessen. Hier kann ich die wöchentlichen Aufgaben ordnen, die nächsten Steps planen und alle wichtigen Updates mit meinem Team teilen, so sind wir bestens organisiert. Für einen reibungslosen Austausch unterstützt mich Microsoft Teams, um problemlos an den täglichen Video-Calls teilzunehmen – auch mal von unterwegs!

Für Inspiration und neue Impulse ist für mich Linked-in ganz vorne mit dabei. Hier finde ich täglich spannende Artikel und Denkanstöße und bleibe im Austausch mit der Branche. Privat verschlägt es mich oft zu Pinterest, um Neues auszuprobieren oder mich für die nächste Geburtstagsparty meiner Kinder inspirieren zu lassen. Ich probiere auch immer die neusten Apps aus, damit ich mir von den Hypes selbst ein Bild machen kann. Darunter TikTok, Yeay aber natürlich ganz aktuell auch Clubhouse. Die neusten Entwicklungen finde ich immer sehr spannend und bin begeistert, wie schnell und häufig etwas Neues aufkommt.

Zum Ausgleich zu meiner Arbeit am Schreibtisch gehe ich vor der Arbeit joggen und behalte meine Strecken und Ziele mit Runtastic im Blick. Die Bewegung in der Natur gibt mir kreative Impulse und dabei kommen mir häufig neue Einfälle. Auch die Idee mit der Gründung des Retail Media Summits ist dabei entstanden, denn ich brauche gewisse Freiheitsgrade, damit ich kreativ und innovativ sein kann.

Trotz Corona versuche ich den Alltag abwechslungsreich für mich und meine Liebsten zu gestalten und besorge gerne Geschenke über die Otto-App oder versende Blumen. Mein Geheimtipp: Bloom & Wild. Natürlich darf auch mal Shopping für mich dabei nicht fehlen, z.B. bei About You.

Wir alle hoffen auf baldige Normalität ohne Covid-19 Pandemie, um auch mal wieder kurz in die City oder spontan zu Freunden zu fahren. Für diese Ausflüge nutze ich sonst meistens Moia und Voi. Bis dahin verweilen diese Apps leider unberührt auf meinem Homescreen.

Zuletzt zeigte uns Jonas Kofahl, Digital- und Innovationschef beim Out-of-Home-Vermarkter WallDecaux, seinen Homescreen. Alle bisher erschienenen Beiträge finden Sie hier.

    • Sind Hörerinnen bereit, für Podcasts zu bezahlen, Laura Terberl?

      Zahlen, bitte: Die “Süddeutsche Zeitung” fährt bei ihrer Podcast-Strategie dreigleisig. Das Audio- und Video-Team um Ressort­leiterin Laura Terberl produziert werbe­finanzierte Reichweiten-Podcasts, Auftrags­produktionen für Plattformen wie Spotify und Audio-Serien, die h...
      weiterlesen
    • Wie finde ich den perfekten Podcast-Host, Alexander Krawczyk?

        Ziemlich beste Freundin: Podcasterinnen sollten was zu sagen haben, um nicht “schnell als Luftpumpe entlarvt” zu werden, und auch bereit sein, etwas von sich preiszugeben, schreibt Alexander Krawczyk, Senior Vice President von Seven.One Audio. Idealer­weise bringen die Hos...
      weiterlesen
    • “Bei Podcasts muss gar nicht viel Innovation passieren” – Philipp Westermeyer über Nischen und Nuscheln.

      Laber-Laune: An die 750 Podcast-Folgen hat OMR-Chef Philipp Westermeyer schon aufgenommen – und sieht sich als Beweis dafür, dass das Format nicht perfekt sein muss. Mit seiner eigenen Stimme im Ohr will er aber trotzdem nicht einschlafen, sagt er im Interview mit turi2-Redakteurin Nancy Riegel....
      weiterlesen
    • Mein Podcast-Tipp: Karin Schlautmann über “Die Stunde Null”.

      Wirtschaftsweise: Karin Schlautmann, Kommunikations­leiterin bei Bertelsmann, hört regelmäßig Die Stunde Null. Der Wirtschafts-Podcast mit Horst von Buttlar gibt ihr einen “wirklich ausgeruhten Überblick” zu aktuellen Themen und Veränderungen, die “oft auch mich persönlich ...
      weiterlesen
    • Mein Podcast-Tipp: Alexander Krawczyk über “Making Sense”.

      Sinnstiftend: Alexander Krawczyk, Senior Vice President bei Seven.One Audio, empfiehlt den Interview-Podcast Making Sense von und mit Sam Harris. Der US-Philosoph und Neuro­wissen­schaftler spricht mit Geistesgrößen aus Philosophie und Wissen­schaft. Dabei schaffe Harris es, als eine...
      weiterlesen
    • turi2 edition #18: Markus Küppers über die ikonische Geld-Werbung der ING

      Dirkules ist ein Traum: Die Direktbank ING und ihr Testimonial Dirk Nowitzki führen eine Vorzeige-Beziehung: ausdauernd, glaubhaft, gemeinsam wachsend. Markus Küppers, Geschäftsführer des Marktforschungsinstituts September und Co-Autor des Buches „How to kill your brand“, fragt sich trotzdem, ob...
      weiterlesen
    • turi2 edition #18: Kapitale Fragen an Christiane Schulz.

      Schweres Einkommen: Christiane Schulz, CEO der Agentur Edelman in Deutschland, verdient ihr erstes “hart erarbeitetes Geld” mit dem Austragen von Zeitungen. Die ehemalige Geschäftsführerin von Weber Shandwick sagt im Geld-Fragebogen der turi2 edition #18, dass sie heute viele Talente...
      weiterlesen
    • turi2 edition #18: Jochen Lenhard über die ikonische Geld-Werbung von American Express

      Vertrauen als Währung: „Bezahlen Sie mit Ihrem guten Namen“ macht American Express in Deutschland bekannt. Media-Urgestein und Mediaplus-Chef Jochen Lenhard gefallen die lebensnahen Geschichten der Kampagne. Einen Dino kaufen in Istanbul: Klappt sogar, wenn die American-Express-Karte daheim auf ...
      weiterlesen
    • Mein Podcast-Tipp: Katrin Kolossa über “Treffpunkt: Zukunft”.

      Vorwärts in die Zukunft: Katrin Kolossa, Geschäfts­führerin der Storytelling-Agentur Sapera Studios, hört beim Kochen, Joggen oder Radfahren gerne Treffpunkt: Zukunft. Der Podcast des Zukunfts­instituts thematisiert die Probleme der Menschheit und “wie wir zu einem Teil der Lösung ...
      weiterlesen
    • turi2 edition #18: Kapitale Fragen an Julia Becker.

      (K)ein Ponyhof: Verlegerin Julia Becker ist privilegiert aufgewachsen, hat aber früh mit auf den Weg bekommen, dass man die besten Dinge im Leben nicht für Geld bekommt. Beruflich hat sich trotzdem vor allem eine Investition gelohnt: Die Verlegerin der Funke Mediengruppe hat mit ihren Geschwiste...
      weiterlesen

    Artikel-Navigation

    ← turi2 am Abend: Rewe, Agma/Agof, Tageszeitungen. turi2 am Morgen: Meta, Julia Becker, Banijay Germany. →

Suchen auf turi2

Loading...

Newsletter abonnieren

E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in posts
Search in pages
Impressum, Datenschutz, Mediadaten, FAQ, RSS-Feed, Termine
Dieses Blog läuft mit WordPress
  • home
  • faq
  • media
  • team
  • turi2.tv
  • edition
  • termine
  • köpfe
  • tags
  • abo
  • datenschutz