artcount
  • News
  • Köpfe
  • Jobs
  • Wissen
  • Termine
  • clubraum
  • edition
  • suchen auf turi2
  • FAQ
  • Media
  • Team
  • Newsletter
  • Köpfe
  • Firmen
  • Jobs
  • Termine
  • Wissen
  • Edition
  • Clubraum
  • podcast
  • turi2.tv
  • turi2 folgen
  • Partner
  • RSS-Feed
  • Datenschutz
  • Impressum

Muss jede Schauspielerin heute auch influencen können, Tobias Schiwek?

7. Mai 2021

Gleich und gleich: Personen des öffentlichen Lebens beeinflussen andere und geben ihnen schon allein wegen ihrer Sichtbarkeit Orientierung, sagt Tobias Schiwek, Chef des Influencerinnen-Netzwerks Divimove von RTL. Dessen sollten sie sich bewusst sein: “Wer dir online folgt, der folgt dir auch ins Kino oder in deine neue Serie”, schreibt er in seinem Gastbeitrag für die turi2 edition #14.

Ob sie will oder nicht – sie tut es. Im Übrigen wie wir alle, die wir einen Internetzugang haben. Wichtig ist, sich dessen bewusst zu sein. Personen des öffentlichen Lebens müssen sich dessen noch mehr bewusst sein, aus zwei Gründen: Erstens, weil ihre Sichtbarkeit automatisch Orientierung für andere bietet. Wobei gerade für Schauspielerinnen lange ein Unterschied gemacht wurde zwischen “gesehen werden” und “sich zeigen”: Um wandelbar in jede Rolle schlüpfen zu können, so hieß es, sei es im übrigen Leben wichtig, vom Persönlichen so wenig wie möglich preiszugeben. Aber mal ehrlich: Die wirklich großen Schauspielerinnen haben auch deswegen Ikonen-Status, weil sie ihre Persönlichkeit zeigen.

Zweitens, weil in unserer fragmentierten Welt kein eindeutiger Mainstream mehr existiert. Wir alle, bewusst oder unbewusst, gestalten die Popkultur unserer Ära. Jede kann Inhalte erstellen, mixen, teilen oder konsumieren. Und daraus ergibt sich für jede eine Zugehörigkeit zu einer globalen Community. Es gibt keine Nischen mehr.

Das letzte knappe Gut ist unsere Aufmerksamkeit. Und die teilen wir nach Belieben auf, weil alte Strukturen uns nicht mehr limitieren: über unzählige Plattformen hinweg, über Ländergrenzen und Sprachräume. Das große Hollywood-Studio konkurriert mit der 14-Jährigen im Jugendzimmer, die Kreativagentur und ihr aufwändiger Spot duellieren sich mit der Idee, die in diesem Moment ein Mittzwanziger für seinen Kanal entwickelt. Unsere Augenpaare stimmen ab, wer damit Erfolg hat.

Und was so seicht daherkommt als Medienkonsum, gilt mehr denn je für unser gesamtes Wertesystem: Wenn alles möglich ist, ist nichts mehr vorhersehbar. Menschen suchen aber Orientierung, gerade jetzt. Die findet sich meist bei denen, die so sind wie man selbst: Gleich und Gleich gesellt sich gern.

Zum Glück war es nie leichter, sich zugehörig zu fühlen. Wenn es keine Nischen mehr gibt, gibt es auch keine Außenseiterinnen mehr. Sie finden sich in globalen Communities mit geteilten Werten, Hoffnungen und Humor. So schließt sich der Kreis: Wie finde ich in dieser Welt Gleichgesinnte? “Stars” sind dann die Polarsterne, an denen ich mich orientieren kann. So finde ich andere, die so sind, wie ich sein möchte. Menschen, die meine Version von Popkultur glaubwürdig abbilden. Deshalb ist es nur konsequent, diese Fans “Followerinnen” zu nennen. Sie folgen ihren Ikonen und dem Gemeinschaftsgefühl – egal wohin. Plattformen sind dann nur ein Vehikel. Denn wer dir online folgt, der folgt dir auch ins Kino oder in deine neue Serie.

    • turi2 edition #20: Welche Zukunft hat der Wirtschaftsjournalismus, Kirsten Ludowig?

      Sturmerprobt: Wer über Wirtschaft berichtet, muss Einzelschicksale genauso im Blick haben wie das große Ganze, schreibt Kirsten Ludowig in der turi2 edition #20. In ihrem Gastbeitrag plädiert die Vize-Chefredakteurin beim “Handelsblatt” für Optimismus und Konstruktivismus im Job: Es ...
      weiterlesen
    • turi2 edition #20: Rainer Esser über Zahlen und Zeit.

      Keine Zeit verschwenden: In der Krise stehen die “Zeit” und ihre Ableger so gut da wie nie, Rainer Esser steuert den Verlag von Erfolg zu Erfolg. “Decke über den Kopf ziehen, ist keine Lösung”, sagt er im großen Interview in der turi2 edition #20. Mit 66 Jahren ist ihm Ru...
      weiterlesen
    • turi2 edition #20: 7 Antworten von Evelyn Palla.

      Gleiswechsel: Evelyn Palla ist 2022 als dritte Frau in den Bahn-Vorstand aufgerückt und nun CEO von DB Regio. Die Unterstützung ihrer Familie war ihr beim Jobwechsel eine große Hilfe, sagt sie im Agenda-Fragebogen der turi2 edition #20. Auch wenn ihr der Ukraine-Krieg Sorgen bereitet, machen ihr...
      weiterlesen
    • Mein Podcast-Tipp: Christine Becker über “Cui Bono: Wer hat Angst vorm Drachenlord?”.

      Kein Spiel: Christine Becker, Head of Podcasts bei der Deutschen Telekom, hört gerne Cui Bono: Wer hat Angst vorm Drachenlord?, weil der Podcast “jedem Einzelnen den Spiegel vorhält”. Khesrau Behroz und das Team von Studio Bummens erzählen darin die Geschichte des als “Drachenl...
      weiterlesen
    • turi2 edition #20: Profitiert die PR von der Krise des Journalismus, Birand Bingül?

      Gegenspieler? Wenn Zeitungen sterben und Journalistinnen keine Zeit mehr zum Telefonieren haben, ist das schlecht für die PR, schreibt Birand Bingül in der turi2 edition #20. Der gelernte Journalist und ehemalige Leiter der ARD-Kommunikation führt inzwischen die Markenberatung FischerAppelt Advi...
      weiterlesen
    • turi2 edition #20: Dürfen wir uns 2023 auf schönes Wetter freuen, Özden Terli?

      Sonne oder Wolken? Özden Terli moderiert beim ZDF das Wetter. Das Rampenlicht nutzt der Meteorologe regelmäßig, um auf die menschengemachte Klimakrise hinzuweisen. Im Gastbeitrag für die turi2 edition #20 kritisiert Terli die “zerstörerische” Agenda einiger Medien gegen die Wissensch...
      weiterlesen
    • turi2 edition #20: Werden Nachhaltigkeits-Rankings wichtiger als Geldgewinne, Thimo Stoll?

      Der Markt regelt: Umweltbewussten und sozialen Unternehmen sagt KPMG-Partner Thimo Stoll in der turi2 edition #20 eine erfolgreichere Zukunft voraus. Noch fehle es an vergleichbaren Kennzahlen, wenn Unternehmen über ihren Einsatz für die Nachhaltigkeit berichten. Das könnte sich aber schon bald ...
      weiterlesen
    • turi2 edition #20: Judith Wiese über Resilienz und Ressourcen.

        Doppel-Mission: Als Siemens-Vorständin für Nachhaltigkeit und Personal hat es Judith Wiese gleich mit zwei großen Baustellen unserer Zeit zu tun. Und die passen wunderbar zusammen, findet sie. Denn bei Nachhaltigkeit ist aus “Machen wir!” ein “Wie machen wir es denn nun ...
      weiterlesen
    • Weniger Raum für Gegenkultur – René Martens über das Aus des Arte-Magazins “Tracks”.

        Verlorenes Juwel: Nach 25 Jahren stellt Arte sein Popkultur-Magazin Tracks ein. René Martens bedauert das Aus bei epd Medien und zitiert die französische Zeitung “Libération”, die die Sendung als einen “außer­gewöhnlichen Nähr­boden für kulturelle Besonderheiten...
      weiterlesen
    • turi2 edition #20: 7 Antworten von Maybrit Illner.

      Energie­effizient: Im Agenda-Fragebogen der turi2 edition #20 erinnert sich Maybrit Illner an einen Strom­ausfall im Studio kurz vor ihrer allerersten Sendung. Die Journalistin und Moderatorin möchte 2023 weniger Untergangs­prophe­zeiungen hören und dafür mehr Anlässe zum Lachen haben – “n...
      weiterlesen
    Was Meinungsmacherinnen bewegt und bewegen
    X

    Insights filtern

    Journalismus

    PR

    Marketing

    Management

    Arrow Icon
    • Journalismus
    • PR
    • Marketing
    • Management
    • Neuste

    Artikel-Navigation

    ← turi2 am Abend: Jalag, Christine Lambrecht, Carsten Fiedler. turi2 am Morgen: TikTok, Bundesregierung, Maybrit Illner. →

Suchen auf turi2

Loading...

Newsletter abonnieren

E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in posts
Search in pages
Impressum, Datenschutz, Mediadaten, FAQ, RSS-Feed, Termine
Dieses Blog läuft mit WordPress
  • home
  • faq
  • media
  • team
  • turi2.tv
  • edition
  • termine
  • köpfe
  • tags
  • abo
  • datenschutz