artcount
  • News
  • Köpfe
  • Jobs
  • Wissen
  • Termine
  • clubraum
  • edition
  • suchen auf turi2
  • FAQ
  • Media
  • Team
  • Newsletter
  • Köpfe
  • Firmen
  • Jobs
  • Termine
  • Wissen
  • Edition
  • Clubraum
  • podcast
  • turi2.tv
  • turi2 folgen
  • Partner
  • RSS-Feed
  • Datenschutz
  • Impressum

turi2 edition #12, 50 Vorbilder: Jens Thiemer schreibt über Alessandro Zanardi.

23. Oktober 2020

Comeback-Kid: Rennfahrer Alessandro Zanardi springt dem Tod zweimal von der Schippe, verliert beide Beine – und findet immer wieder zurück ins Renngeschäft. In der turi2 edition #12 erzählt BMW-Marketing-Profi Jens Thiemer seine Geschichte als Beweis dafür, dass es sich lohnt zu kämpfen.

Mich beschäftigen immer wieder neue Persönlichkeiten, die mich zu einer bestimmten Zeit besonders inspirieren und interessieren. Dies gilt aktuell – und bedauerlicherweise – mehr denn je für die Rennfahrer-Ikone Alessandro “Alex” Zanardi, dessen Lebensgeschichte für absolute Willenskraft und unbändigen Lebensmut steht.

Während ich diese Zeilen schreibe, liegt Alex nach einem tragischen Unfall mit seinem Handfahrrad seit über einem Monat mit schweren Kopfverletzungen im künstlichen Koma. Ganz Italien sowie die gesamte Motorsport- und Automobilwelt sind in diesen Tagen mit den Gedanken bei ihm und auch ich möchte auf diesem Weg nochmals meine allerbesten Genesungswünsche an ihn senden. Wenn es jemand schafft, sich nach so einem Unfall zurück ins Leben zu kämpfen, dann er. Davon bin ich fest überzeugt.

In mehreren Rennsport-Unfällen ist Zanardi dem Tod bereits mindestens zweimal von der Schippe gesprungen. Im September 2001 verliert er auf dem Lausitzring beide Beine. Das Bild, wie er nur zwei Jahre später auf Prothesen zu seinem Indy-Car auf genau jener Rennstrecke humpelt, um einzusteigen und die letzten Runden zu fahren, die ihn kurz vor seinem Unfall vom Sieg trennten, werde ich nicht vergessen. Danach folgt ein unglaubliches Comeback als Rennfahrer sowie eine genauso erfolgreiche Karriere als Paralympics-Athlet. Jedes Mal, wenn ich an ihn denke oder ihn sehe, beeindruckt mich Alex Zanardi mit seiner unerschöpflichen Energie, mit seiner positiven Ausstrahlung und unfassbar starken Aura.

Lesen Sie alle Geschichten der turi2 edition #12 – direkt hier im Browser als E-Paper oder bestellen Sie das Buch.

Noch im März 2020 wendet er sich mit einer optimistischen Nachricht für BMW Italien an seine Landsleute und macht ihnen in den harten Covid-19-Zeiten Mut, die Krise bestmöglich zu überstehen. Solche Botschaften und Gedanken haben mir immer wieder aufs Neue vor Augen geführt, wie wichtig es ist, niemals aufzugeben, seine Ziele zu verfolgen und immer das Bestmögliche aus einer Situation zu machen. Ungeachtet dessen, wie groß die Hindernisse und Steine, die einem in den Weg gelegt werden, auch sein mögen.

Zanardi zeigt den Menschen, dass es sich lohnt zu kämpfen und dass man mit einem klaren Ziel vor Augen selbst den schwierigsten Zeiten etwas Positives abgewinnen kann. Diese Zuversicht und dieser Optimismus, gepaart mit dem Vertrauen in sich selbst, sind Eigenschaften und Tugenden, die ich bewundere und mir gerne immer wieder als Beispiel nehme – sowohl für meinen beruflichen als auch für meinen privaten Alltag.

Ich wünsche uns allen von ganzem Herzen, dass Alex Zanardi mit seiner Willenskraft auch den aktuellen Kampf für sich entscheiden und der Welt nochmals zeigen kann, was Leben bedeutet: Freude, Liebe, Demut und Mut.

Alle Geschichten aus der turi2-edition #12 lesen: turi2.de/edition12

    • turi2 edition #20: Welche Zukunft hat der Wirtschaftsjournalismus, Kirsten Ludowig?

      Sturmerprobt: Wer über Wirtschaft berichtet, muss Einzelschicksale genauso im Blick haben wie das große Ganze, schreibt Kirsten Ludowig in der turi2 edition #20. In ihrem Gastbeitrag plädiert die Vize-Chefredakteurin beim “Handelsblatt” für Optimismus und Konstruktivismus im Job: Es ...
      weiterlesen
    • turi2 edition #20: Rainer Esser über Zahlen und Zeit.

      Keine Zeit verschwenden: In der Krise stehen die “Zeit” und ihre Ableger so gut da wie nie, Rainer Esser steuert den Verlag von Erfolg zu Erfolg. “Decke über den Kopf ziehen, ist keine Lösung”, sagt er im großen Interview in der turi2 edition #20. Mit 66 Jahren ist ihm Ru...
      weiterlesen
    • turi2 edition #20: 7 Antworten von Evelyn Palla.

      Gleiswechsel: Evelyn Palla ist 2022 als dritte Frau in den Bahn-Vorstand aufgerückt und nun CEO von DB Regio. Die Unterstützung ihrer Familie war ihr beim Jobwechsel eine große Hilfe, sagt sie im Agenda-Fragebogen der turi2 edition #20. Auch wenn ihr der Ukraine-Krieg Sorgen bereitet, machen ihr...
      weiterlesen
    • Mein Podcast-Tipp: Christine Becker über “Cui Bono: Wer hat Angst vorm Drachenlord?”.

      Kein Spiel: Christine Becker, Head of Podcasts bei der Deutschen Telekom, hört gerne Cui Bono: Wer hat Angst vorm Drachenlord?, weil der Podcast “jedem Einzelnen den Spiegel vorhält”. Khesrau Behroz und das Team von Studio Bummens erzählen darin die Geschichte des als “Drachenl...
      weiterlesen
    • turi2 edition #20: Profitiert die PR von der Krise des Journalismus, Birand Bingül?

      Gegenspieler? Wenn Zeitungen sterben und Journalistinnen keine Zeit mehr zum Telefonieren haben, ist das schlecht für die PR, schreibt Birand Bingül in der turi2 edition #20. Der gelernte Journalist und ehemalige Leiter der ARD-Kommunikation führt inzwischen die Markenberatung FischerAppelt Advi...
      weiterlesen
    • turi2 edition #20: Dürfen wir uns 2023 auf schönes Wetter freuen, Özden Terli?

      Sonne oder Wolken? Özden Terli moderiert beim ZDF das Wetter. Das Rampenlicht nutzt der Meteorologe regelmäßig, um auf die menschengemachte Klimakrise hinzuweisen. Im Gastbeitrag für die turi2 edition #20 kritisiert Terli die “zerstörerische” Agenda einiger Medien gegen die Wissensch...
      weiterlesen
    • turi2 edition #20: Werden Nachhaltigkeits-Rankings wichtiger als Geldgewinne, Thimo Stoll?

      Der Markt regelt: Umweltbewussten und sozialen Unternehmen sagt KPMG-Partner Thimo Stoll in der turi2 edition #20 eine erfolgreichere Zukunft voraus. Noch fehle es an vergleichbaren Kennzahlen, wenn Unternehmen über ihren Einsatz für die Nachhaltigkeit berichten. Das könnte sich aber schon bald ...
      weiterlesen
    • turi2 edition #20: Judith Wiese über Resilienz und Ressourcen.

        Doppel-Mission: Als Siemens-Vorständin für Nachhaltigkeit und Personal hat es Judith Wiese gleich mit zwei großen Baustellen unserer Zeit zu tun. Und die passen wunderbar zusammen, findet sie. Denn bei Nachhaltigkeit ist aus “Machen wir!” ein “Wie machen wir es denn nun ...
      weiterlesen
    • turi2 edition #20: 7 Antworten von Maybrit Illner.

      Energie­effizient: Im Agenda-Fragebogen der turi2 edition #20 erinnert sich Maybrit Illner an einen Strom­ausfall im Studio kurz vor ihrer allerersten Sendung. Die Journalistin und Moderatorin möchte 2023 weniger Untergangs­prophe­zeiungen hören und dafür mehr Anlässe zum Lachen haben – “n...
      weiterlesen
    • Mein Podcast-Tipp: Carsten Fiedler über “Apokalypse & Filterkaffee”.

      News ohne Depressions­gefahr: Für Carsten Fiedler, Chef­redakteur vom “Kölner Stadt-Anzeiger”, beginnt der Tag mit Apokalypse & Filterkaffee. Der Morgen-Podcast von Micky Beisenherz, Markus Feldenkirchen und Yasmine M’Barek liefert einen “gnadenlos witzigen, überraschenden ...
      weiterlesen

    Artikel-Navigation

    ← turi2 am Morgen: Hans-Georg Maaßen, Greta Thunberg, Sara Weber. turi2 am Abend: Jalag, Christine Lambrecht, Carsten Fiedler. →

Suchen auf turi2

Loading...

Newsletter abonnieren

E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in posts
Search in pages
Impressum, Datenschutz, Mediadaten, FAQ, RSS-Feed, Termine
Dieses Blog läuft mit WordPress
  • home
  • faq
  • media
  • team
  • turi2.tv
  • edition
  • termine
  • köpfe
  • tags
  • abo
  • datenschutz