turi2 edition #13: Kerstin Deixler über Denkweisen.
22. Dezember 2020
Agiles Denken ist für Kerstin Deixler, Marketingchefin der Medientage München, besonders wichtig, wenn es um die Umsetzung von innovativen Projekten geht. 2020 habe deutlich gemacht, dass es keine Planungssicherheit gibt, schreibt sie in ihrem Gastbeitrag für die turi2 edition #13. Sie können das Buch hier als kostenloses E-Paper lesen oder gedruckt bestellen.
Um innovative Projekte umzusetzen, muss agiles Denken in unseren Köpfen verankert sein. Denn Planungssicherheit gibt es nicht. Das hat 2020 sehr deutlich gemacht. Auch wenn diese Denkweise im normalen Arbeitsalltag manchmal untergeht: Der Bedarf an Innovationen ist immer da. Ein gemeinsames Ziel, die Bereitschaft, Neues auszuprobieren und aus Fehlern zu lernen sind die Basis, um Ideen voranzubringen.
Für 2021 nehme ich mir vor, meine Visionen im Blick zu behalten, in kleinen Schritten zu denken, Ideen auszuprobieren, Maßnahmen zu analysieren, Strategien und Projekte zu adaptieren. Und dann wieder mit Schritt 1 zu beginnen.
turi2.tv: Kerstin Deixler und Stefan Sutor erklären die digitalen Medientage München.