Mein Podcast-Tipp: Björn Bremer über “Kurt Krömer – Feelings”.
25. Juli 2024
Ungeschönte Wahrheit:Björn Bremer, CEO der Agentur-Holding DDB Germany Group of Companies, empfiehlt “Kurt Krömer – Feelings“. In seinem Podcast zeige sich der Komiker und Entertainer als “offener, schonungsloser und humorvoller Mensch, der sich traut, (fast) alles zu fragen und zu sagen”. Die Gespräche mit Prominenten geben “faszinierende Einblicke in das Leben anderer Menschen”, seien “oft kompliziert, düster oder herausfordernd und werden mit einer authentischen und ungeschönten Wahrheit präsentiert”. Bremers Hör-Empfehlung erscheint in der Reihe Mein Podcast-Tipp, in der Kommunikationsprofis ihre Lieblings-Podcasts vorstellen. Du willst der turi2 Community auch einen Podcast empfehlen? Dann schicke uns eine Mail an post@turi2.de.
Was ist mein Lieblings-Podcast?
Mein Lieblings-Podcast ist Kurt Krömer – Feelings. Viele kennen Kurt Krömer nur als Entertainer und Komiker oder aus der Show “Last One Laughing”. Aber er hat auch ein sehr cleveres und autobiografisches Buch über Depressionen geschrieben: “Du darfst nicht alles glauben, was du denkst”. Auch in diesem Podcast zeigt sich Kurt Krömer weniger als Komiker, sondern als offener, schonungsloser und humorvoller Mensch, der sich traut, (fast) alles zu fragen und zu sagen.
Wann und wo höre ich ihn?
Ich höre den Podcast auf Reisen, beim Joggen oder wenn ich einfach mal abschalten möchte.
Was lerne ich aus diesem Podcast?
Oft erhält man faszinierende Einblicke in das Leben anderer Menschen, die man vorher nicht kannte. Diese Einblicke sind oft kompliziert, düster oder herausfordernd und werden mit einer authentischen und ungeschönten Wahrheit präsentiert. Zum Beispiel, wenn Jan Ullrich und Kurt Krömer über ihre Alkoholvergangenheit sprechen oder Marcel Reif erzählt, dass seine Mutter es nicht mag, dass er sich als Jude outet. Häufig geht es um kleine oder große persönliche Probleme und wie man damit umgeht. Das finde ich inspirierend und lehrreich. Und es zeigt einmal mehr: Authentische Erlebnisse von echten Persönlichkeiten, gerade in den Grenzbereichen des Lebens, fesseln die Menschen. Daraus nehme ich viel für meine Arbeit mit, denn das sollte Werbung idealerweise leisten: mit emotionalen Geschichten Menschen bewegen und Marken stärken.
Wem aus der turi2-Community empfehle ich den Podcast?
Allen, die sich für tiefgründige und authentische Gesprächen interessieren und mehr über die persönlichen Geschichten und Herausforderungen von Prominenten erfahren wollen. Besonders geeignet ist der Podcast für alle, die nicht nur an der Oberfläche kratzen wollen.
Welcher Podcast muss für mich noch erfunden werden?
Ich würde es großartig finden, die MasterClass Serie als Podcast zu hören, mit genau den Menschen und Talenten, die dort unterrichten.