artcount
  • News
  • Agenda-Wochen 2024
  • themenwochen
  • Köpfe
  • Jobs
  • Termine
  • podcast
  • werben bei turi2
  • suchen auf turi2
  • FAQ
  • werben bei turi2
  • Team
  • Newsletter
  • themenwochen
  • Köpfe
  • Firmen
  • Jobs
  • Termine
  • Edition
  • podcast
  • turi2.tv
  • turi2 folgen
  • Partner
  • RSS-Feed
  • Datenschutz
  • Impressum

Mein Podcast-Tipp: Gudrun Kreutner über “Fast & Curious”.

20. August 2022

Business-Hacks: Gudrun Kreutner, selbständige Beraterin für strategische Kommunikation, mag es am liebsten Fast & Curious. Der Business-Podcast von Lea-Sophie Cramer und Verena Pausder stellt die “richtigen Fragen” und liefert “ehrliche Antworten”. Außerdem zeige er, “wie sehr erfolgreiche Frauen ihr Leben gut managen”. Kreutners Hör-Empfehlung erscheint in der Reihe Mein Podcast-Tipp, in der Meinungs­­­macherinnen der turi2-Community ihre Lieblings-Podcasts vorstellen.
 
Was ist mein Lieblings-Podcast?
Mein Lieblings-Podcast im Moment ist Fast & Curious von Lea-Sophie Cramer und Verena Pausder. Es ist ein Business-Podcast, allerdings sehr aus dem Leben von zwei erfolgreichen Frauen, mit ehrlichen Antworten und den richtigen Fragen. Der Podcast ist so aufgebaut, dass es “kleine” Infos rund um Events, Management-Skills und Persönliches gibt und ein Thema, das vertieft wird, z.B. “Reden schwingen”, “Nein sagen” oder “Entscheidungen treffen”. Die zwei Damen nehmen kein Blatt vor dem Mund und lassen die Zuhörer an wichtigen Lebensfragen teilhaben.
 
Als großer Gesundheitsfan höre ich auch jede Folge des medizinhistorischen Podcasts Siege der Medizin des Wort & Bild Verlags (“Apotheken Umschau”), wo ich vier Jahre lang Mitglied der Geschäftsleitung und Leiterin der Unternehmens­kommunikation war. Ulrich Noethen nimmt einen mit auf eine spannende Reise durch die großen Entdeckungen der Medizin, die für uns heute selbstverständlich sind.
 
Wann und wo höre ich ihn?
“Fast & Curious” kommt immer am Donnerstag raus, aber in der Regel schaffe ich es erst am Wochenende. Allerdings lasse ich keine Folge aus.
 

– Anzeige –

turi2 proudly presents die turi2-Podcast-Wochen und ihre drei Unterstützer Seven.One Audio, Podstars by OMR und Zeit Online. Die Podcast-Wochen liefern acht Wochen lang täglich Interviews, Profi-Tipps zu Konzept, Redaktion und Vermarktung von Podcasts und eine Übersicht der besten Podcasts für Kommunikations­profis. Wer mit seiner Botschaft online und in der turi2 edition #19 Audio die 20.000 wichtigsten Kommunikations-Köpfe erreichen will, schreibt eine Mail an media@turi2.de.
turi2.de/podcastwochen

Was lerne ich aus diesem Podcast?
Ich lerne viel, nämlich wie sehr erfolgreiche Frauen ihr Leben gut managen. Es interessiert mich, wie sie ihre Projekte priorisieren, und dann muss ich manchmal auch darüber schmunzeln, dass die Probleme im Leben oft die gleichen sind. Außerdem gefällt mir, dass sie die großen gesellschaftspolitischen Themen ansprechen und sich mit Klima, Ernährung und Gesundheit auseinandersetzen.
 
Wem aus der turi2-Community empfehle ich den Podcast?
Ich kann mir gut vorstellen, dass Frauen wie ich – in der Lebensmitte 😉 – Freude an diesem Podcast haben. Menschen, die neugierig sind, die offen sind für neue Themen, Chancen suchen und sich selbst treu bleiben.
 
Welcher Podcast muss für mich noch erfunden werden?
Da ich beruflich und privat viel unterwegs bin, hätte ich immer gerne eine optimale Kurzeinführung für Städte. Da habe ich das Richtige noch nicht gefunden, eine Mischung aus: Was ist dort hip? Welche Kultur muss man gesehen haben? Und dazu praktische Tipps wie Fahrrad und U-Bahn.
 

Fast & Curious
Erscheint: wöchentlich am Donnerstag
Dauert: zwischen 50 und 60 Minuten je Episode
fastandcurious.podigee.io – Spotify – Apple Podcasts – Deezer – Audio Now

Weitere Podcast-Tipps aus der turi2-Community >>>

    • 1 Frage, 3 Antworten: Was wird das nächste große Ding in der PR?

        Supercalifragilisticexpialigetisch: Als Buzzword, Co-Founder, Spielwiese – KI kommt, da sind sich Florian Scholbeck, Tolgay Azman und Alexandra Groß in ihren Gastbeiträgen für die Agenda-Wochen 2024 einig. Aber was bringt sie mit? Und was bedeutet das für den Alltag im Kommunikationsgesch...
      weiterlesen
    • “Der Unterschied zu Journalisten: Ich kenne die wirkliche Geschichte” – Medienanwalt Christian Schertz über Diskurs-Kultur und schlechten Journalismus.

      Vor Gericht und auf hoher See: Christian Schertz ist einer der bekanntesten Anwälte in Deutschland – wenn er für seine oft prominenten Mandanten vor Gericht zieht, geht es meist gegen Medien. Im großen Interview mit turi2-Chefredakteur Markus Trantow erklärt Schertz, dass er sich sicher ist, in ...
      weiterlesen
    • Fragwürdiges Sponsoring – Glücksspielwerbung bei den Öffentlich-Rechtlichen.

      Suchtgefahr: Seit etwas mehr als zwei Jahren dürfen Sportwetten-Anbieter vor der “Sportschau” Sponsorings schalten – und sie nutzen diese Möglichkeit rege. Für Sucht- und Präventionsforschende stellt die Öffnung für Wettanbieter ein Problem dar, weil Glücksspiel damit salonfähig gema...
      weiterlesen
    • turi2 edition #22: 15 Screenreife Sätze.

      Viereckige Augen: Die Glotze half Altkanzler Schröder beim Regieren, Miriam Meckel wartet auf die Verschmelzung von Hirn und Handy und Wetter-Mann Jörg Kachelmann hält nicht viel von Wetter-Apps: In der turi2 edition #22 sammeln wir 15 ikonische Zitate über große und kleine Bildschirme. “...
      weiterlesen
    • Mein Podcast-Tipp: Katja Berlin über “Wiser than me”.

      Portion Weisheit: Autorin Katja Berlin, die bei der “Zeit” u.a. die Grafik-Kolumne “Torten der Wahrheit” verantwortet, hört gerne Wiser than me. In dem Podcast interviewt die US-Schauspielerin Julia Louis-Dreyfus ältere Frauen. Berlin schätzt an dem Format “viel ref...
      weiterlesen
    • turi2 edition #22: Wie bringt man TV-Guides auf den Handy-Screen, Malte Peters?

      Guide ist geil: Malte Peters führt zusammen mit Matthias Sandner das Digital­geschäft der Zeit­schriften­sparte von Funke. Im Gast­beitrag in der turi2 edition #22 schreibt Peters, wie das gedruckte TV-Programm durch Apps auch in Zukunft auf dem Markt bestehen können soll. Bestes...
      weiterlesen
    • Stirbt das klassische TV als Werbemedium, Andrea Malgara?

      YouTube Killed The TV Star? Die Seh­dauer fürs lineare TV schrumpft. “Werbe-Euros nur bei YouTube zu parken, wäre aber fatal”, schreibt Andrea Malgara, Managing Partner und Mitglied des Boards der Mediaplus Group, im Gast­beitrag in der turi2 edition #22. Gerade die aktuellen...
      weiterlesen
    • turi2 edition #22: Wie kriegt man Oma Erna ans Tablet, Bernhard Bahners?

      Druckausgleich: Als Digital­chef bei Madsack und RND-Geschäfts­führer steht Bernhard Bahners vor der Heraus­forderung, die Leser­schaft auf dem Land vom Umstieg auf Digital­angebote zu über­zeugen. Im Gast­beitrag für die turi2 edition #22 schreibt er über ein Modell&...
      weiterlesen
    • turi2 edition #22: Wie aufdringlich muss Product Placement sein, Kerstin Bensch?

      Unauffällig gefällig: “Gutes Product Placement ist authentischer Teil der Story­line”, schreibt Kerstin Bensch, Co-Gründerin von Partici­brand, einer Agentur für Product Placement und Branded Content. In ihrem Gast­beitrag für die turi2 edition #22 liefert sie drei Beispi...
      weiterlesen
    • turi2 edition #22: Welche Skills am Screen brauchen Jugendliche, Elisabeth Möckel?

      Starthilfe: Jugendliche ignorieren die “Stolper­steine” von TikTok und Co oft bewusst, schreibt Kika-Moderatorin Elisabeth Möckel im Gastbeitrag in der turi2 edition #22. Ihr TikTok-Projekt f.im.chat greift Handy- und Internet-Struggles für 13- bis 15-Jährige auf. Teenager suchen...
      weiterlesen

    Artikel-Navigation

    ← turi2 am Morgen: ARD, Heike Raab, Oliver Kalkofe. turi2 am Abend: Rundfunkbeitrag, AfD beim NDR, Zustell­förderung. →

Suchen auf turi2

Loading...
Banner turi2 edition

Newsletter abonnieren

E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in posts
Search in pages
Impressum, Datenschutz, Mediadaten, FAQ, RSS-Feed, Termine
Dieses Blog läuft mit WordPress
  • home
  • faq
  • media
  • team
  • turi2.tv
  • edition
  • termine
  • köpfe
  • tags
  • abo
  • datenschutz