Mein Podcast-Tipp: Maria Lorenz-Bokelberg über “Maintenance Phase”.
22. Juni 2023
Reiche Kost: Podcast-Produzentin Maria Lorenz-Bokelberg hört gerne Maintenance Phase. In dem englischsprachigen Podcast gehen die Hosts Aubrey Gordon und Michael Hobbes Diätmythen und Ernährungstrends auf den Grund. “Sehr wissenschaftlich und dabei auch unglaublich unterhaltsam” zeigen sie, wie “eng verwoben Politik, Gesellschaft und Geld mit dem Inhalt unseres Kühlschranks sind”. Die Hör-Empfehlung erscheint in der Reihe Mein Podcast-Tipp, in der Kommunikationsprofis ihre Lieblings-Podcasts vorstellen. Du willst der turi2 Community auch einen Podcast empfehlen? Dann schicke uns eine Mail an post@turi2.de.
Was ist mein Lieblings-Podcast?
Maintenance Phase. Zitat: “Michael Hobbes and Aubrey Gordon debunk the junk science behind health and wellness fads.”
Wann und wo höre ich ihn?
Den höre ich gern unterwegs, in der Bahn und im Auto. Da die Folgen nicht endlos lang sind, passt das für ÖPNV prima. Außerdem ist er zeitlos. Das heißt, ich kann auch nach Monaten Abwesenheit immer mal wieder hier und da eine Folge hören.
Was lerne ich aus diesem Podcast?
Der Podcast entzaubert auf wahnsinnig angstfreie Weise Ernährungs- und Diät-Trend-Mythen unserer Zeit. Die beiden Moderator:innen sind Journalist:innen, die sich mit diesen Themen gut auskennen und beide sehr wissenschaftlich und dabei auch unglaublich unterhaltsam diesen Trends auf den Zahn fühlen. Von Oprah, über Goop und Paleo bis hin zur Lagerfeld-Diät und Dokus wie Super Size Me, wird alles auseinandergenommen.
Wem aus der turi2-Community empfehle ich den Podcast?
Der Podcasts spricht nicht nur über Ernährung und Diäten, sondern vor allem über Kultur, über Propaganda und Geld und wie viele Mythen auch schlaue Menschen bereit sind zu glauben, wenn sie es nur schon sehr lange oder oft genug hören. Man lernt auch wie eng verwoben Politik, Gesellschaft und Geld mit dem Inhalt unseres Kühlschranks sind.
Welcher Podcast muss für mich noch erfunden werden?
Ich vermute, dass es eigentlich alles schon irgendwie gibt, aber nicht immer in gut oder zu wenig divers. Ich wünsche mir also keinen bestimmten Podcast nur einige einfach in besser oder inklusiver.