Mein Podcast-Tipp: Michael Falkensteiner über “TOMorrow”.
3. August 2023
Morgen mit Muse: O2-Markenchef Michael Falkensteiner empfiehlt den Podcast TOMorrow von Tom Junkersdorf. Die Interviews mit “inspirierenden Persönlichkeiten” geben ihm “neue Impulse und Ideen”. Zudem zeige der Podcast, “dass Menschen mit ganz unterschiedlichen Ansätzen an ihr Ziel gelangen”. Erfunden werden müsste für Falkensteiner noch ein “can do”-Podcast über Menschen, die herausfordernde Situationen gemeistert haben. Seine Hör-Empfehlung erscheint in der Reihe Mein Podcast-Tipp, in der Kommunikationsprofis ihre Lieblings-Podcasts vorstellen. Du willst der turi2 Community auch einen Podcast empfehlen? Dann schicke uns eine Mail an post@turi2.de.
Was ist mein Lieblings-Podcast?
Der TOMorrow-Podcast. Tom Junkersdorf interviewt darin inspirierende Persönlichkeiten u.a. aus den Bereichen Fashion und Lifestyle. Die Hörer:innen erhalten exklusive Einblicke in die Werdegänge der Interviewpartner:innen sowie interessante Impulse zu den Themen Business und (Personal) Branding. Wenn Marke im Spiel ist, geht es immer auch ums Kreativsein. Für mich als Marketer ist es spannend zu erfahren, in welch unterschiedlichsten Facetten sich Kreativität entfalten kann.
Dies setzt bei mir neue Impulse und Ideen frei. So kann sich Kreativität immer weiter entfalten. Im Idealfall profitieren hiervon die Menschen, die einem Unternehmen oder einer Marke ihr Vertrauen aussprechen.
Wann und wo höre ich ihn?
Morgens auf dem Weg ins Büro. Ich benötige circa eine Stunde von Tür zu Tür – diese Zeit sehe ich als eine persönliche Stunde des Lernens und der Inspiration.
Was lerne ich aus diesem Podcast?
Dass zumindest viele Wege nach Rom führen und dass Menschen mit ganz unterschiedlichen Ansätzen an ihr Ziel gelangen. Dies ist im Übrigen eine Erkenntnis, die ich auch aus anderen Podcasts ziehe – wie beispielsweise dem Podcast Startcast, der sich mit den Gründungsgeschichten von Startups auseinandersetzt.
Nicht jeder Weg verläuft geradlinig. Viele Erfolgsstories sind das Produkt eines harten, beharrlichen Aufstiegs, der oftmals auch Negativerlebnisse einschließt. Marin Ivankovic und Sascha Firtina geben diesen Stories Raum in ihrem empfehlenswerten Podcast Auf jeden Fail.
Wem aus der turi2-Community empfehle ich den Podcast?
Grundsätzlich allen, die Talk-Formate mögen und an den persönlichen Geschichten spannender Persönlichkeiten unserer Zeit interessiert sind.
Welcher Podcast muss für mich noch erfunden werden?
Ganz klar: der “can do”-Podcast. Während der Arbeiten für unsere Kampagnen komme ich immer wieder mit inspirierenden Persönlichkeiten in Kontakt. Sie alle eint eine Sache: In ihrem Leben waren sie bereits mehrfach mit herausfordernden Situationen konfrontiert, die sie in beeindruckender Manier gemeistert haben.
Wenn sie hinfielen, standen sie einmal mehr wieder auf – das individuelle Ziel immer vor Augen. Sei es, Sänger:in zu werden oder eine neue Sprache zu lernen. Dieses Ziel verfolgen sie mit aller Kraft und wachsen dabei immer wieder über sich selbst hinaus. Das sind echte “can do”-Stories, von denen es noch so viele mehr gibt. Sie verdienen es, erzählt zu werden.