Toast Hawaii von Bettina Rust. Für mich perfekt zum Abschalten und weil Essen auch in meinem Leben eine wichtige Rolle spielt. Die Gastgeberin Bettina Rust spricht einmal in der Woche mit Prominenten über das Essen ihres Lebens. Nach dem Motto “Du bist, was Du isst” erfährt man vieles über Lieblingsessen und Vorlieben der eingeladenen Gäste und – ganz nebenbei – auch sehr viel über die Gäste selbst.
Zuletzt hat mich auch die sechsteilige Podcast-Serie: Wer ist Joni? vom Magazin der “Süddeutschen Zeitung” total gefesselt. Eine Journalistin macht sich auf die Suche nach der zwölfjährigen Joni, die sich bei der Redaktion der “SZ” gemeldet hat, und stößt im Laufe von zwei Jahren nach und nach auf immer mehr Fragen, deckt Unwahrheiten auf und doch bleibt Joni am Ende ein Phantom. Richtig gutes Storytelling, emotional und spannend.
Wann und wo höre ich Podcasts?
Beim Aufräumen oder Kochen zuhause, unterwegs im Zug oder beim Sport.
Diesen Podcast möchte ich der turi2-Community besonders empfehlen.
Tech & Trara von den Netzpiloten: Host Moritz Stoll spricht mit unterschiedlichen Gästen über digitale und gesellschaftliche Innovationen und erklärt dabei im Gespräch, was hinter vielen großen Buzzwords steht – “mit Spaß und Neugier und garantiert ohne Tech-Arroganz”. Und das bringt richtig Spaß beim Zuhören!
Was lerne ich aus diesem Podcast?
“Tech & Trara” gibt einen super Überblick über Digital-Technologien und hilft dabei, technische Innovationen zu verstehen und etwas über die entsprechenden Anwendungen für Unternehmen, Medien und Gesellschaft zu lernen. Es werden ganz unterschiedliche Themen und Trends beleuchtet und dementsprechend sind immer sehr unterschiedliche Gesprächspartner zu Gast. Das macht den Podcast vielseitig und abwechslungsreich.
Wem aus der turi2-Community empfehle ich den Podcast?
Allen, die sich für gesellschaftliche Entwicklungen und den konkreten Mehrwert von Technologie und Innovation in verschiedenen Bereichen unserer Gesellschaft interessieren.
Welcher Podcast muss für mich noch erfunden werden?
Mein Eindruck ist, dass es schon Podcasts zu den fast allen Themen gibt. Was mir persönlich noch fehlt: eine gute Podcast-Suchmaschine oder eine gut kuratierte Plattform, damit ich die besten Podcasts nicht verpasse.
Wer ist Joni?
sechs Folgen bereits komplett abrufbar; erste Episode gratis, fünf weitere nur mit SZ Plus.
Dauert: 30 bis 60 Minuten je Episode sueddeutsche.de