Mein Podcast-Tipp: Tessa Ganserer über “Splitterfasernackt”.
20. Juli 2023
FKK für die Ohren: Grünen-Politikerin Tessa Ganserer empfiehlt Splitterfasernackt, einen Podcast über queerfeministische Themen, der in einer Sauna aufgenommen wird. Das Format zeige Sichtweisen, die auf anderen Kanälen keine Sendezeit bekommen. Zudem werde “Nacktheit enttabuisiert”. Noch erfunden werden müsste für Ganserer “ein guter Podcast über Moospflanzen”. Ihre Hör-Empfehlung erscheint in der Reihe Mein Podcast-Tipp, in der Kommunikationsprofis ihre Lieblings-Podcasts vorstellen. Du willst der turi2 Community auch einen Podcast empfehlen? Dann schicke uns eine Mail an post@turi2.de.
Was ist mein Lieblings-Podcast?
Das ist der Podcast Splitterfasernackt – leider gibt es seit längerer Zeit keine neuen Folgen mehr. Obwohl oder gerade weil der Podcast in der Sauna aufgenommen wurde, ist es einer der coolsten Podcasts, die ich kenne.
Wann und wo höre ich ihn?
Nicht in der Sauna 😀 Zum Beispiel auf langen Bahnfahrten, oder am Abend vorm Einschlafen.
Was lerne ich aus diesem Podcast?
Es geht um gesellschaftlich relevante queerfeministische Themen, die mit interessanten Personen besprochen werden. Dabei werden immer neue Sichtweisen und Perspektiven aufgezeigt, die auf anderen Kanälen im gesellschaftlichen Diskurs keine Sendezeit bekommen. Ganz nebenbei wird Sauna und Nacktheit enttabuisiert, was ich ebenfalls großartig finde – und ich habe den Eindruck, die Gespräche sind allein durch das Setting, in dem es geführt wird, nahbarer.
Wem aus der turi2-Community empfehle ich den Podcast?
Allen, die Interesse daran haben, über ihren Tellerrand zu gucken.
Welcher Podcast muss für mich noch erfunden werden?
Weil ich es liebe, die Schönheit im Verborgenen zu finden, würde ich mir einen guten Podcast über Moospflanzen wünschen – wenn man Moos unterm Mikroskop betrachtet, hat man das Gefühl, dass sich ein ganz neues Universum auftut.