Sind wir schon mitten drin in einer dystopischen Zukunft, Robert Corvus?
13. Dezember 2023
Zu den Sternen: Für die deutsche Heftroman-Serie “Perry Rhodan” erzählt Autor Robert Corvus Science-Fiction-Abenteuer aus der Zukunft. Er glaubt: Unsere Gegenwart ist paradiesisch wie nie zuvor – auch wenn sich das gerade anders anfühlt. Ob in ein paar Jahrzehnten der Sturz in den Abgrund wartet oder eine Welt, “deren Wunder unsere Fantasie überfordern”, entscheiden unser Mut und unsere Klugheit, schreibt er in seinem Gastbeitrag für die Agenda-Wochen 2024.
Von Robert Corvus
Kriege fordern Opfer in Nahost und der Ukraine. Die Toten im Jemen nehmen wir gar nicht mehr wahr. Corona hat uns gezeigt, wie Seuchen in einer globalisierten Welt unser öffentliches Leben lähmen können. In ungeahntem Maß sammeln Konzerne Daten über uns, auch staatliche Akteure zeigen sich in dieser Hinsicht gierig. Viele definieren sich eher über ein Dagegen als über ein Dafür. In ihrer Vereinsamung suchen sie Zuflucht bei Protestbewegungen, die zersetzende Ziele verfolgen. Sind die Albträume eines Orwell, eines Huxley und einer Collins wahr geworden? Durchleiden wir ihre dystopischen Visionen?
Hätte ein Mitteleuropäer vor acht Jahrzehnten in unsere Gegenwart schauen können – er hätte uns wegen dieser Frage ausgelacht und gefragt, ob wir nicht begreifen, dass wir im Paradies leben! Seine Wirklichkeit waren eine Welt in Flammen und eine Zivilisation in Trümmern, dazu massenmordende Tyrannen mit gleichgeschalteten Heeren auf dem Weg zur globalen Herrschaft.
Wir leben in Mitteleuropas längster Friedensperiode. Wir sind im Gespräch miteinander wie nie zuvor – vom Regierungschef bis zum Schulkind. Über alle Grenzen hinweg tauschen wir Fakten, Meinungen und Liebesschwüre aus. Eine wache Zivilgesellschaft findet sich zu bedeutsamen Themen zusammen – oft undogmatisch, ganz im Sinn der jeweiligen Sache. Unser Wissensschatz ist reich wie nie. Wer möchte, kann sich jederzeit über jedes Fachgebiet informieren. Wir sind frei, zu glauben, an wen oder was wir wollen.
Die Risiken sind groß. Könnten wir einen Menschen fragen, der acht Jahrzehnte in der Zukunft lebt, würde er uns vielleicht als die glücklichste Generation sehen, die jemals den Planeten bevölkert hat – vor dem Sturz in den Abgrund.
Doch die Chancen sind größer: Mit Mut und Klugheit können wir das Tor zu den Sternen aufstoßen, in eine Welt, deren Wunder unsere Fantasie überfordern. Ein Traum, den nur eine Menschheit in Frieden und Wohlstand verwirklichen kann.
In diesem Sinne, wie man bei “Perry Rhodan” sagt: “ad astra – pax terra!”
Der Autor: Robert Corvus ist einer der Stamm-Autoren der Sci-Fi-Romanreihe “Perry Rhodan”, die bei der Bauer-Tochter Pabel-Moewig-Verlag erscheint. Bereits seit seiner Schulzeit in Bramsche schreibt er Kurzgeschichten. Der studierte Wirtschaftsinformatiker ist seit 2013 für “Perry Rhodan” tätig, zuvor schrieb er u.a. einen Vampir-Thriller und ein Buch über seine Weltreise. Er lebt in Köln.
Dieser Text ist Teil der Agenda-Wochen 2024. Bis 17. Dezember blickt turi2 in Interviews, Podcasts und Gastbeiträgen zurück auf 2023 und voraus auf 2024.