2024 soll es losgehen: ProSiebenSat.1 zeigt Campus und neues Nachrichten-Studio.
6. November 2023
Under construction: ProSiebenSat.1 hat am Nachmittag zur Baustellenbesichtigung seines neuen Campus im Münchner Medien-Vorort Unterföhring geladen. Chefredakteur Sven Pietsch, der die aktuellen Redaktionen der Sendergruppe und die Nachrichten bei ProSieben, Sat.1 und Kabel eins verantwortet, führt durch die neuen Gebäude. Er zeigt die Flächen für den künftigen Newsroom und die Studios des Nachrichtenflaggschiffs “Newstime”. turi2-Redakteur Björn Czieslik war dabei, hat Fotos der künftigen Studios mitgebracht und mit Pietsch über die neuen Studios gesprochen. Der Chefredakteur schwärmt etwa vom “Management by walking”: “Ich liebe es, durch die Redaktionen zu laufen. Erstens bin ich dann ansprechbar, zweitens sehe ich, wie es den Teams geht. Ich glaube, dass es für unsere Interaktion, für unser gemeinsames Arbeiten wahnsinnig wichtig ist, dass wir uns wieder sehen.”
Das “Newstime”-Studio selbst ist bereits fertig und sendefähig, nur fürs Gebäude drumherum fehlt noch die Bau-Abnahme. Die Redaktion kann im neuen Studio aber schon üben, wie sich z.B. die LED-Wände bespielen lassen, um eine Balance zwischen dem technisch Möglichen und dem nachrichtlich Sinnvollen zu halten. Neben dem großen Nachrichten-Studio gibt es noch ein kleineres Breaking-News-Studio. Von hier kann die Redaktion bei wichtigen Ereignissen im Selbstfahrerbetrieb, also ohne großes Team, auf Sendung gehen.
Der Campus ist schon vor Corona geplant gewesen, große Veränderungen habe es wegen der Pandemie nicht gegeben. Lediglich die Lüftungssysteme seien angepasst worden. Die Redaktionen, aktuell noch auf unterschiedliche Gebäude in Unterföhring verteilt, sollen künftig fließend ineinander übergehen. Pietsch verspricht sich dadurch eine bessere Zusammenarbeit. Der neue Newsroom verfolgt ein offenes Raumkonzept, bei dem sich Kooperationsflächen, reine Arbeitsflächen und Rückzugsflächen abwechseln sollen. Ein Highlight soll die Dachterrasse werden: Der neue Campus erstrecke sich “schlangenförmig” über das Areal in Unterföhring, erklärt Pietsch. Dadurch entstünden Dachflächen, die sowohl als Rückzugsort aber auch zum Arbeiten unter freiem Himmel dienen sollen – auch als Anreiz für Beschäftigte, nach Unterföhring zu kommen, statt im Home Office zu arbeiten.
Neues aus Unterföhring: Auf der Baustelle des neuen Campus von ProSiebenSat.1 in Unterföhring bei München haben sich am Montagnachmittag Medienvertreterinnen und Sender-Beschäftigte eingefunden, um sich über den Fortgang der Bauarbeiten zu informieren.
Newstime: Hinter diesen Mauern entstehen künftig die Nachrichten von ProSieben, Sat.1 und Kabel eins. Noch wird hier gebaut. Im Inneren des Gebäudes wird die neue Studio-Technik bereits getestet.
LED statt Green-Screen: Das neue, große Newstime-Studio ist ein “Realset” mit echten Möbeln und einer großen LED-Wand aus europäischer Produktion. Gleichzeitig bietet das Studio die Möglichkeit, Augmented Reality einzusetzen.
Newstime in klein: Hier entsteht ein rein digitales Nachrichten-Studio. Anders als das große Hauptstudio ist es sofort einsetzbar, etwa in Breaking-News-Situationen.
In der neuen Nachrichten-Regie laufen alle Fäden zusammen. Chefredakteur Sven Pietsch berichtet, dass die Studiotechnik im Prinzip schon einsetzbar und auch bereits getestet ist – die Bauabnahme des neuen Gebäudes steht allerdings noch aus.
Sven Pietsch steht auf einer der neuen Redaktionsflächen. Wenn es nach dem Chefredakteur geht, wäre die neue Redaktion bereits in Betrieb. Er hofft, dass möglichst früh im Jahr 2024 hier Redakteurinnen und Redakteure arbeiten.