artcount
  • News
  • edition #22
  • Themenwochen
  • Köpfe
  • Jobs
  • Termine
  • podcast
  • werben bei turi2
  • suchen auf turi2
  • FAQ
  • werben bei turi2
  • Team
  • Newsletter
  • Köpfe
  • Firmen
  • Jobs
  • Termine
  • Wissen
  • Edition
  • Clubraum
  • podcast
  • turi2.tv
  • turi2 folgen
  • Partner
  • RSS-Feed
  • Datenschutz
  • Impressum

Kann Social Media Steuer-Software sexy machen, Claus Fesel?

4. Mai 2021

Sharing in staubtrocken? Claus Fesel beschreibt die Genossenschaft Datev als Community, Mitarbeiterinnen als Corporate Influencerinnen. Der Marketing- und Event-Chef des Nürnberger Softwarehauses setzt früh auf Social Media: Auf Twitter ist Datev seit 2008, auf YouTube und Facebook seit 2009 unterwegs. Für Fesel sind die Netzwerke “eine Einladung zum Dialog”, der gar nicht langweilig sein muss, schreibt er in seinem Gastbeitrag für die turi2 edition #14. Das Buch mit allen Beiträgen und Interviews erscheint am 6. Mai. Hier das kostenlose E-Paper vorbestellen.

Wer glaubt, dass die Themen Abgabenordnung und Steuern nicht auch eine Quelle von Humor sein können, saß nie in launiger Runde mit Mitgliedern des steuerberatenden Berufsstandes beieinander. Die Mär von der Langeweile der Materie hält sich so hartnäckig wie die Annahme, dass B2B-Entscheiderinnen rein rational entscheiden würden. Machen sie nicht. Vor allem nicht im Segment der kleinen und mittleren Unternehmen, zu denen sowohl die Mitglieder der Datev gehören als auch deren zweieinhalb Millionen Kundinnen. In diesem Bereich gibt es keine CxOs, sondern Entscheiderinnen, die für ihr Handeln selbst geradestehen müssen.

Sieben davon haben vor 55 Jahren die Datev als Genossenschaft gegründet. Das war damals etwas, das wir heute Community nennen würden. Mit den Kundinnen und Partnerinnen der Datev wird diese Community zu einem Ökosystem, das das Rückgrat der deutschen Wirtschaft bildet.

Am 7. Juli 2008 habe ich mit Markteintritt von Twitter den Account @DATEV gesichert – ohne genau zu wissen, was daraus wird. Aber es schien mir dort eine erfolgreiche, neue und innovative Plattform zu entstehen. Das passte zur Datev. Und es war ein neuer Kanal, um in Kontakt mit Kundinnen zu kommen. 2009 folgten YouTube und Facebook, wo man damals noch kostenlos organische Reichweite bekam – die Älteren erinnern sich. 2010 Xing, 2011 die Job-Netzwerke Kununu und Linked-in, 2012 Instagram. 2015 haben wir dann unsere eigene Datev-Community auf den Weg gebracht, mit der wir heute zehn Millionen Aufrufe im Monat erreichen und auch mit den Kundinnen zusammenarbeiten.

Heute sind diese Kanäle aus dem Alltag der Kommunikation innerhalb unseres Ökosystems aus Mitgliedern, Kundinnen und Mitarbeiterinnen nicht mehr wegzudenken. Sie sind eine Einladung zum Dialog, vom ersten Kennenlernen bis zur Verlängerung von Events. Sie geben Einblicke und zeigen die Menschen hinter den Kulissen. Sie ermöglichen es, Gespräche fortzusetzen und Kontakt zu halten. Sie machen die Datev persönlich und nahbar. 2019 haben wir ein Botschafterinnen-Programm aufgesetzt, um diese Wirkung mit Corporate Influencerinnen noch einmal zu verstärken. Inzwischen sind mehr als 180 Mitarbeiterinnen dabei. Jetzt integrieren wir auch Mitglieder der Datev, die sich gemeldet haben, weil sie unbedingt mitmachen wollen.

Unsere Posts haben in einem Jahr zusammen 4,2 Millionen Reichweite bei Facebook, 2,4 Millionen bei Twitter, bei Linked-in eine Million und bei Instagram 300.000 erzielt. Als B2B-Account mit eigener Community können wir auf ein erfolgreiches Social-Media-Engagement über 22 Jahre blicken. Wie heißt es so schön: Erfolg macht sexy, oder?

    • turi2 edition #22: 15 Screenreife Sätze.

      Viereckige Augen: Die Glotze half Altkanzler Schröder beim Regieren, Miriam Meckel wartet auf die Verschmelzung von Hirn und Handy und Wetter-Mann Jörg Kachelmann hält nicht viel von Wetter-Apps: In der turi2 edition #22 sammeln wir 15 ikonische Zitate über große und kleine Bildschirme. “...
      weiterlesen
    • Mein Podcast-Tipp: Katja Berlin über “Wiser than me”.

      Portion Weisheit: Autorin Katja Berlin, die bei der “Zeit” u.a. die Grafik-Kolumne “Torten der Wahrheit” verantwortet, hört gerne Wiser than me. In dem Podcast interviewt die US-Schauspielerin Julia Louis-Dreyfus ältere Frauen. Berlin schätzt an dem Format “viel ref...
      weiterlesen
    • turi2 edition #22: Wie bringt man TV-Guides auf den Handy-Screen, Malte Peters?

      Guide ist geil: Malte Peters führt zusammen mit Matthias Sandner das Digital­geschäft der Zeit­schriften­sparte von Funke. Im Gast­beitrag in der turi2 edition #22 schreibt Peters, wie das gedruckte TV-Programm durch Apps auch in Zukunft auf dem Markt bestehen können soll. Bestes...
      weiterlesen
    • Stirbt das klassische TV als Werbemedium, Andrea Malgara?

      YouTube Killed The TV Star? Die Seh­dauer fürs lineare TV schrumpft. “Werbe-Euros nur bei YouTube zu parken, wäre aber fatal”, schreibt Andrea Malgara, Managing Partner und Mitglied des Boards der Mediaplus Group, im Gast­beitrag in der turi2 edition #22. Gerade die aktuellen...
      weiterlesen
    • turi2 edition #22: Wie kriegt man Oma Erna ans Tablet, Bernhard Bahners?

      Druckausgleich: Als Digital­chef bei Madsack und RND-Geschäfts­führer steht Bernhard Bahners vor der Heraus­forderung, die Leser­schaft auf dem Land vom Umstieg auf Digital­angebote zu über­zeugen. Im Gast­beitrag für die turi2 edition #22 schreibt er über ein Modell&...
      weiterlesen
    • turi2 edition #22: Wie aufdringlich muss Product Placement sein, Kerstin Bensch?

      Unauffällig gefällig: “Gutes Product Placement ist authentischer Teil der Story­line”, schreibt Kerstin Bensch, Co-Gründerin von Partici­brand, einer Agentur für Product Placement und Branded Content. In ihrem Gast­beitrag für die turi2 edition #22 liefert sie drei Beispi...
      weiterlesen
    • turi2 edition #22: Welche Skills am Screen brauchen Jugendliche, Elisabeth Möckel?

      Starthilfe: Jugendliche ignorieren die “Stolper­steine” von TikTok und Co oft bewusst, schreibt Kika-Moderatorin Elisabeth Möckel im Gastbeitrag in der turi2 edition #22. Ihr TikTok-Projekt f.im.chat greift Handy- und Internet-Struggles für 13- bis 15-Jährige auf. Teenager suchen...
      weiterlesen
    • “Stumpf jeden Scheiß zu präsentieren – ich würde mich schämen” – Oliver Kalkofe über Social Media und TV.

      Mann der Mattscheibe: Entertainment-Urgestein Oliver Kalkofe gruselt sich vor Teenies, die Influencern nacheifern und wappnet sich gegen Anfeindungen von rechts. Im Interview aus der turi2 edition 22 erinnert er sich an Frau Sommer von Jacobs Kaffee und Herrn Kaiser von der Hamburg Mannheimer un...
      weiterlesen
    • Mein Podcast-Tipp: Simon Kretschmer über “Reveal”.

      Investigative Einblicke: Simon Kretschmer, Geschäfts­führer von Table.Media, hört gerne Reveal. Der Podcast bereite “mit Tiefe, informativ und lebendig” die Recherchen des US-Journalisten­hauses Center for Investigative Reporting auf. Kretschmer hat die Redaktion vor sechs Ja...
      weiterlesen
    • Effie-Rede: Maja Göpel ruft Werbebranche zum Umdenken auf.

      Grünes Gewissen: Wer Lebensmittel mit “Geiz ist geil” bewirbt, untergräbt ihren Wert, sagt die Transformationsforscherin Maja Göpel beim Marketing-Kongress Effie in Leipzig. Sie erinnert daran, dass Nachhaltigkeit zu Wohlstand führt, in dem sich Agenturen und Marken positionieren kön...
      weiterlesen
    Was Meinungsmacherinnen bewegt und bewegen
    X

    Insights filtern

    Journalismus

    PR

    Marketing

    Management

    Arrow Icon
    • Journalismus
    • PR
    • Marketing
    • Management
    • Neuste

    Artikel-Navigation

    ← turi2 am Morgen: Heike Raab, Hubert Seipel, RTL+. Mein Podcast-Tipp: Simon Kretschmer über “Reveal”. →

Suchen auf turi2

Loading...
Banner turi2 edition

Newsletter abonnieren

E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in posts
Search in pages
Impressum, Datenschutz, Mediadaten, FAQ, RSS-Feed, Termine
Dieses Blog läuft mit WordPress
  • home
  • faq
  • media
  • team
  • turi2.tv
  • edition
  • termine
  • köpfe
  • tags
  • abo
  • datenschutz