artcount
  • News
  • Köpfe
  • Jobs
  • Wissen
  • Termine
  • clubraum
  • edition
  • suchen auf turi2
  • FAQ
  • Media
  • Team
  • Newsletter
  • Köpfe
  • Firmen
  • Jobs
  • Termine
  • Wissen
  • Edition
  • Clubraum
  • podcast
  • turi2.tv
  • turi2 folgen
  • Partner
  • RSS-Feed
  • Datenschutz
  • Impressum

Mein Homescreen: Carl-Eduard Meyer.

24. Oktober 2015

Carl-Eduard Meyer, Jahrgang 1948, Gründer und bis August 2014 Geschäftsführer der dpa-Tochter news aktuell, zeigt bei turi2 seinen perfekt durchorganisierten Homescreen. Peter Turi schätzt ihn als Berater und hat ihn einst als “Mr. Sendman” bezeichnet, vielen ist er als “Streumeyer” bekannt.

Ich bin seit 1992 Apple-Fan und habe großen Respekt, wie sich dieses Unternehmen von einem Computerhersteller für eine eher kleine und spezielle Kundengruppe zur weltweit teuersten Marke entwickelt hat. Ich habe alles, naja, fast alles (keine Apple Watch) im Einsatz und somit ist ein sehr wesentliches Kriterium für meinen Homescreen auf dem iPhone, dass die Apps synchronisiert auf dem iPad und meinen Apple-Rechnern laufen.

Erste Zeile meines Homescreens: Kamera und die Fotos-App. Der Apple-Fotostream über die iCloud ist unser Bilderfluss zu unseren beiden Enkeltöchtern. Dieser Stream reicht vom iPhone bis auf unser Fernsehgerät. Niedliche Babyfotos für die Großeltern in Übergröße – immer wieder ein Highlight! Gleich daneben liegt Evernote, meine digitalisierte Gedächtniszentrale. Ohne Evernote geht bei mir gar nichts mehr. Ablage, Gedanken sammeln, Ideen aufschreiben, Webrecherchen ablegen, Fotos und Dokumente archivieren – alles an einem Platz.

Zweite Zeile meines Homescreens: WhatsApp und Slack – tolle Teamkommunikations-Apps, Sunrise, der Kalender meiner Wahl, und Occasions – eine kleine aber feine App, die die Geburtstage meiner Freunde aus unterschiedlichen Datenbanken an einer Stelle zusammenführt. Geburtstagsgrüße begleiten mich schon seit sehr vielen Jahren. Ich finde, dies ist immer ein toller Anlass, um (wieder) Kontakt aufzunehmen. Früher musste ich alles manuell organisieren. Heute ist es wesentlich einfacher mit Tools wie diesem.

Dritte Zeile meines Homescreens: meine Social Plattformen von Facebook bis XING, schon oft genug beschrieben.

Vierte Zeile meines Homescreens: todoist, meine Wahl für all meine anstehenden Aufgaben, angefangen von Einkaufslisten bis hin zu Telefonanrufen oder Projektaufgaben, mein Karma liegt aktuell bei 4.832. Feedly nutze ich für meine RSS-Abos, 1password ist das Archiv für meine mehr als 300 Logins, Online-Banking-Infos und meine Pins für verschiedene Kreditkarten. Dann noch Sonos, das Radio, das aus der Steckdose kommt, einfach genial.

Fünfte Zeile meines Homescreens: Dies ist der Bereich für Reiseplanung und -Unterstützung. Besonders erwähnen möchte ich TripIt, eine App, die mir per E-Mail ganz einfach einen Reiseplan liefert, angereichert mit sinnvollen Tools wie Pointtrecker und Google Maps und Alerts zu Check-ins. Mein Tipp für alle, die viel reisen.

Sechste Zeile meines Homescreens: FullContact – alle meine Kontakte verknüpft mit LinkedIn und Xing. Neu in diesem Jahr hinzugekommen ist DayOne – mein Online-Tagebuch mit Bildern, Google-Maps-Info und Wetterangaben. Für mich liefert DayOne deutlichen Mehrwert gegenüber meinem handschriftlichen Einträgen in meinem ledergebundenen Tagebuch von Waltraud Bethge. Zum Schluss: MoneyControl – noch nie hatte ich meine Finanzen so gut im Blick. Das ist fast schon unheimlich.

Schade nur, das ich mich auf den Homescreen beschränken muss. Auf den Folgeseiten gibt es noch sehr nützliche Apps wie z.B. WeatherPro, Scannable, Stocard, Netatmo und natürlich Nachrichten-Apps wie turi2, Kicker, Spiegel Online und viele andere mehr.

Vergangene Woche zeigte Finanztip-Chefredakteur Hermann-Josef Tenhagen seinen Homescreen.
Alle Beiträge aus der Rubrik “Mein Homescreen” >>>

    • turi2 edition #20: 7 Antworten von Evelyn Palla.

      Gleiswechsel: Evelyn Palla ist 2022 als dritte Frau in den Bahn-Vorstand aufgerückt und nun CEO von DB Regio. Die Unterstützung ihrer Familie war ihr beim Jobwechsel eine große Hilfe, sagt sie im Agenda-Fragebogen der turi2 edition #20. Auch wenn ihr der Ukraine-Krieg Sorgen bereitet, machen ihr...
      weiterlesen
    • Mein Podcast-Tipp: Christine Becker über “Cui Bono: Wer hat Angst vorm Drachenlord?”.

      Kein Spiel: Christine Becker, Head of Podcasts bei der Deutschen Telekom, hört gerne Cui Bono: Wer hat Angst vorm Drachenlord?, weil der Podcast “jedem Einzelnen den Spiegel vorhält”. Khesrau Behroz und das Team von Studio Bummens erzählen darin die Geschichte des als “Drachenl...
      weiterlesen
    • turi2 edition #20: Profitiert die PR von der Krise des Journalismus, Birand Bingül?

      Gegenspieler? Wenn Zeitungen sterben und Journalistinnen keine Zeit mehr zum Telefonieren haben, ist das schlecht für die PR, schreibt Birand Bingül in der turi2 edition #20. Der gelernte Journalist und ehemalige Leiter der ARD-Kommunikation führt inzwischen die Markenberatung FischerAppelt Advi...
      weiterlesen
    • turi2 edition #20: Dürfen wir uns 2023 auf schönes Wetter freuen, Özden Terli?

      Sonne oder Wolken? Özden Terli moderiert beim ZDF das Wetter. Das Rampenlicht nutzt der Meteorologe regelmäßig, um auf die menschengemachte Klimakrise hinzuweisen. Im Gastbeitrag für die turi2 edition #20 kritisiert Terli die “zerstörerische” Agenda einiger Medien gegen die Wissensch...
      weiterlesen
    • turi2 edition #20: Werden Nachhaltigkeits-Rankings wichtiger als Geldgewinne, Thimo Stoll?

      Der Markt regelt: Umweltbewussten und sozialen Unternehmen sagt KPMG-Partner Thimo Stoll in der turi2 edition #20 eine erfolgreichere Zukunft voraus. Noch fehle es an vergleichbaren Kennzahlen, wenn Unternehmen über ihren Einsatz für die Nachhaltigkeit berichten. Das könnte sich aber schon bald ...
      weiterlesen
    • turi2 edition #20: Judith Wiese über Resilienz und Ressourcen.

        Doppel-Mission: Als Siemens-Vorständin für Nachhaltigkeit und Personal hat es Judith Wiese gleich mit zwei großen Baustellen unserer Zeit zu tun. Und die passen wunderbar zusammen, findet sie. Denn bei Nachhaltigkeit ist aus “Machen wir!” ein “Wie machen wir es denn nun ...
      weiterlesen
    • turi2 edition #20: 7 Antworten von Maybrit Illner.

      Energie­effizient: Im Agenda-Fragebogen der turi2 edition #20 erinnert sich Maybrit Illner an einen Strom­ausfall im Studio kurz vor ihrer allerersten Sendung. Die Journalistin und Moderatorin möchte 2023 weniger Untergangs­prophe­zeiungen hören und dafür mehr Anlässe zum Lachen haben – “n...
      weiterlesen
    • Mein Podcast-Tipp: Carsten Fiedler über “Apokalypse & Filterkaffee”.

      News ohne Depressions­gefahr: Für Carsten Fiedler, Chef­redakteur vom “Kölner Stadt-Anzeiger”, beginnt der Tag mit Apokalypse & Filterkaffee. Der Morgen-Podcast von Micky Beisenherz, Markus Feldenkirchen und Yasmine M’Barek liefert einen “gnadenlos witzigen, überraschenden ...
      weiterlesen
    • turi2 edition #20: Muss meine Arbeit mich glücklich machen, Sara Weber?

      Im Gleich­gewicht: Wer seine Arbeit liebt, läuft Gefahr, ausgebeutet zu werden, schreibt Sara Weber in ihrem Gastbeitrag in der turi2 edition #20. Die frühere Redaktions­leiterin von Linked-in rät dazu, die Arbeit aus der Freizeit wieder zurückzudrängen. “Das macht nicht nur glücklicher, s...
      weiterlesen
    • turi2 edition #20: Christoph Keese über woken Verzicht und schützende Waffen.

      Zurück zur Zukunft: Christoph Keese, Digitalberater und Experte für Innovation, glaubt an Technologie als Problemlöser und Resilienz durch Krise. Und an sich selbst als “aufgeklärten Optimisten”. Im Interview mit Markus Trantow in der turi2 edition #20 spricht der gelernte Journalist...
      weiterlesen

    Artikel-Navigation

    ← turi2 am Abend: Radio Dreyeckland, Werbe­markt, BDZV. turi2 am Morgen: Welt, Eva Hammel, Christoph Keese. →

Suchen auf turi2

Loading...

Newsletter abonnieren

E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in posts
Search in pages
Impressum, Datenschutz, Mediadaten, FAQ, RSS-Feed, Termine
Dieses Blog läuft mit WordPress
  • home
  • faq
  • media
  • team
  • turi2.tv
  • edition
  • termine
  • köpfe
  • tags
  • abo
  • datenschutz