turi2 am Abend: LAE-Studie, Funke, Hörspiel-Förderung.


LAE-Studie: Führungskräfte ziehen Gedrucktes Digitalem vor.
Blick der Wichtigen: Entscheider aus Wirtschaft und Verwaltung geben gedruckten Medien den Vorzug vor Digital-Medien, sagt die aktuelle LAE-Studie, die einmal pro Jahr die Reichweite von über­regionalen Qualitäts­medien bei rund 3 Mio Top-Führungs­kräften misst. Demnach bevorzugen 50 % der Befragten bei längeren Texten Print, 12 % den Bildschirm, 38 % machen keinen Unterschied zwischen digitalem und analogem Text. Bei den ausgewerteten 17 Medienmarken hat der “Spiegel” mit 727.000 Kontakten bei den Wochen­zeitschriften die Nase vorn, bei den Wochen­zeitungen ist es die “Zeit” mit 358.000. Das Tageszeitungsranking dominiert mit 362.000 Kontakten die “Süddeutsche”.
weiterlesen auf turi2.de, meedia.de, horizont.net (€)

Anzeige

– NEWS –

Schlägt Funken: Der NRW-Geschäfts­­führer von Funke, Thomas Kloß, äußert sich “ver­wundert” über den ganz­­tägigen Warn­­streik im Zeitungs­­konzern. Es habe erst zwei Ver­handlungs­­termine gegeben, ein dritter sei für den 25. Juli geplant, zitiert “Meedia” aus einem internen Schreiben. Eine Rück­kehr zum Flächen­­tarif­­ver­trag, wie vom DJV gefordert, schließt Kloß aus. Er ver­weist auf das “ver­änderte Rezeptions­­verhalten”, den Rück­gang von Print-Abos und den müh­samen Aufbau von Digital-Abos. Die Gewerk­schaft teilt mit, dass sich mehr als 200 Beschäftigte an dem Ausstand beteiligt haben.
meedia.de, djv-nrw.de, turi2.de (Background)


Rütteln am Geld­hahn: Produzenten und Autoren von Hör­spielen kritisieren in einem offenen Brief das faktische Ende der Hör­spiel­förderung der Film- und Medien­stiftung NRW. Sie fordern eine Rück­kehr zur bis­herigen Förder­praxis und die Weiter­beschäftigung von Mit­arbeitenden, die zuvor von ihren Aufgaben ent­bunden wurden. Knapp 700 Hör­spiel­schaffende haben den Appell bisher unter­zeichnet.
pro-hoerspiel.de


Go east: Die “taz” baut im Vor­feld der Land­tags­wahlen im Osten Deutsch­lands die Ost-Bericht­erstattung aus. Bis 31. August schreiben die Schrift­stellerinnen Manja Präkels, Tina Pruschmann und Barbara Thériault im Wechsel in der “wochentaz” Reportagen aus Thüringen, Sachsen und Brandenburg. Ihre Texte sind Teil des Forschungs­projektes “Über­land­schreiberinnen” der Uni Leipzig.
taz.de


Geld aus der Schweiz: Die “NZZ”-Tochter audienzz über­nimmt ab 2025 die Vermarktung von Springers Finanz-Portal Finanzen.net, bisher verantwortet Springers eigener Vermarkter Media Impact den Werbe-Ver­kauf. Im April hatte Reuters gemeldet, dass Springer einen Käufer für Finanzen.net sucht.
unternehmen.nzz.ch, reuters.com (Background)


RTL macht Linda Mürtz zur Nach­folgerin von Jana Azizi. Sie moderiert das Boulevard-Magazin “Explosiv” künftig im Wechsel mit Elena Bruhn und Marcel Klein. Außer­dem arbeitet sie weiter für ntv und die News auf RTL2. Azizi verlässt RTL um nach Mallorca aus­zu­wandern.
media.rtl.com, turi2.de (Background)


Politik & PR: Die frühere SPD-Influencerin Lilly Blaudszun heuert bei der politisch-strategischen Unter­nehmens­beratung 365 Sherpas an. Als Associate soll sie Beratungs­mandate zu politischer Kommunikation und Social Media über­nehmen. Blaudszun kommt von der Agentur BrinkertLück von Raphael Brinkert.
kom.de


Bezahlte Reich­weite: Die Agentur KNSK von Kim Alexandra Notz macht Elisa Helm (Foto) zur Director Paid Media. Sie verant­wortet die strategische Planung und Umsetzung von Paid-Social-Media-Kampagnen, u.a. für die AOK Baden-Württem­berg. Sie bringt Erfahrungen aus ihren Tätig­keiten für Elbkind Reply und Content Fleet mit.
new-business.de


Kosmetik-PR: Die PR-Beratung MSL ver­pflichtet Melanie Oosterhof als Director. Sie ist Client Lead für den Parfüm- und Kosmetik­konzern Coty und arbeitet eng mit der MSL-Schwester Spark Foundry zusammen. Zuvor war sie für die PR- und Digital­­agentur Brand­zeichen tätig – mit dem Schwer­punkt Konsum­güter.
pr-journal.de


Geld-Gipfel: Der Ver­kauf des Film­konzerns Paramount an Skydance Media kommt wohl doch noch zustande, berichten “LA Times” und “WSJ”. Dem­nach ist Skydance bereit, 1,75 Mrd Dollar für den Deal zu bezahlen – 50 Mio mehr als zuletzt. 45 Tage sollen andere Käufer die Chance haben, Ange­bote zu machen.
latimes.com, spiegel.de



Welt.de erweitert Vorlese­funktion auf Bezahl­artikel, bisher waren es nur freie Texte. welt.de

Verbraucherschützer klagen gegen Preiserhöhung bei Dazn. horizont.net

Rock-Radio Star FM erhält bundesweite Zulassung und übernimmt im Norden Programmplätze von Femotion Radio. radioszene.de

Guerilla-Marketing: Discounter Norma akzeptiert Gutscheine des Konkurrenten Aldi Süd. presseportal.de

Geschäftsführer Ronald Schild verlässt Bücher-Vermarkter MVB. boersenblatt.de

Beratung Forte Digital macht Jens Fauth zum Managing Director Operations DACH. fortedigital.com

Thomas Dempewolf, früher Chef von Scholz & Friends in Hamburg, ist Head of Creation bei Tchibo. meedia.de

– COMMUNITY –

Meistgeklickter Link heute Morgen: Das exklusiv bei MagentaTV gezeigte EM-Achtel­finale zwischen Österreich und der Türkei beschert dem Telekom-Streamer einen Ansturm von Neukunden – im digitalen Warte­raum gibt’s das Spiel via YouTube zu sehen.
dwdl.de


Hör-Tipp: Soheil Dastyari, CEO von Bastei Lübbe, spricht im Pod­cast von Lars Haider über den Erfolg von Büchern. “Es gibt Bücher, die ver­kaufen sich drei­stellig, und Bücher, die ver­kaufen sich sechss­tellig. Dazwischen die richtigen Ent­scheidungen zu treffen, ist das Ziel”, sagt er. Seine eigene Geschichte als Autor sei wenig erfolg­reich gewesen.
open.spotify.com (45-Min-Audio)


– BASTA –

Kleider machen Schlag­zeilen: 1985 ließ sich Joschka Fischer in Turn­schuhen als Minister vereidigen und verur­sachte damit einen Skandal. Knapp 40 Jahre später sind im Bayerischen Land­tag sogar Fußball-Trikots erlaubt, sagt Land­tags­präsidentin Ilse Aigner Antenne Bayern. Die Würde des Hauses sieht sie gewahrt, solange die Parlamentarier nicht in Trainings­hosen auf­laufen.
antenne.de

Redaktion: Markus Trantow und Björn Czieslik

Der turi2-Newsletter erscheint werktäglich um 7 Uhr und 17 Uhr. Kostenlos bestellen: abo@turi2.de. Kontakt zur Redaktion: post@turi2.de. Mehr Infos unter turi2.de/faq. Infos zur Werbeschaltung.

Diesen Newsletter online lesenältere turi2-Newsletter online lesen