turi2 am Abend: Bettina Billerbeck, Thomas Coesfeld, ARD-Streik.


Bettina Billerbeck wird Chefredakteurin des Fachmagazins “Textilwirtschaft”.
Der Kleider neue Kaiserin: Bettina Billerbeck heuert beim Fach­magazin “Textil­wirt­schaft” an. Die Journalistin wird zum 1. September Chef­redakteurin der Fach­zeit­schrift aus dem dfv-Universum. Der lang­jährige “TW”-Chef Michael Werner scheidet zum Jahres­ende alters­bedingt als Chef­redakteur aus und soll den “Über­gang” bis dahin “aktiv begleiten”. Er wird künftig als “Editor-at-Large” für das Magazin tätig sein. Biller­beck stand zuletzt als Geschäfts­führerin an der Spitze von Beautiful Minds Media, der Publishing-Tochter der Looping Group. Dort hatte sie die Magazine “Madame” und “Monsieur” ver­antwortet. Zuvor war sie lange in unter­schied­lichen Führungs­positionen bei Gruner + Jahr.
dfv.de

Anzeige

Der Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V. sucht einen Content Creator (m/w/d) in Vollzeit (39 Stunden) zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Jetzt bewerben!

– NEWS –

Familiensache: Bertelsmann holt “mit sofortiger Wirkung” Thomas Coesfeld, CEO des Musikbereichs BMG, in den Konzern-Vorstand. Er ist bereits der zweite Enkel des verstorbenen Bertelsmann-Patriarchen Reinhard Mohn, der in den Vorstand einzieht. Sein Bruder Carsten Coesfeld leitet Investments und Financial Solutions. Auf­sichts­rats­chef Christoph Mohn lobt “strategisches Geschick und unter­nehmerisches Gespür” des Neu­zu­gangs. Konzernchef Thomas Rabe sagt, Coesfeld habe bei BMG “wichtige Weichen für die Zukunft” gestellt, u.a. durch den Einsatz von KI, und freut sich “auf die noch engere Zusammen­arbeit”.
meedia.de, manager-magazin.de


Streik-Tag: Die Gewerk­schaften VRFF und DJV haben die Beschäftigten von NDR, WDR, SWR und Radio Bremen erneut zum Streik aufgerufen. Auswirkungen gab es u.a. am Morgen in der “Tages­schau” im “Morgen­magazin”: Sprecher Jens Riewa kündigt ein “einge­schränktes Programm” aus Hamburg an und verliest die Nachrichten ohne Bebilderung. Der DJV wirft dem NDR vor, in fünf Ver­handlungs­runden kein “einigungs­fähiges Ange­bot” vorge­legt zu haben.
turi2.de, dwdl.de


Zu den Akten: Die hessische Justiz hat die Ermittlungen im Fall der 2022 geleakten NSU-Akten bereits vor einem Jahr einge­stellt, ergibt eine Anfrage von “Frag den Staat”. Die Platt­form und das “ZDF Magazin Royale” von Jan Böhmermann hatten die als geheim eingestuften Dokumente ver­öffent­licht. Kurz darauf hatte der Ver­fassungs­schutz Straf­an­zeige gestellt.
tagesschau.de, turi2.de (Background)


Doppelt handelt besser: Das Handels­blatt stellt sein Politik-Ressort auf eine Doppel­spitze um und holt dafür Leila Al-Serori von der “Süd­deutschen Zeitung”, wo sie zuletzt Vize-Chefin des Newsdesks war. Al-Serori führt das Politik-Ressort künftig gemeinsam mit Moritz Koch, der bekannt­lich aus Brüssel nach Berlin zurück­kehrt. Der bisherige Politik-Chef Thomas Sigmund wird Meinungschef.
linkedin.com, turi2.de (Background Koch)


Neue Rollen: Die Mediengruppe Pressedruck, u.a. Herausgeberin der “Augsburger Allgemeinen”, trennt die Rolle der Gesellschafter von der Geschäftsführung. Andreas Scherer, seit 1997 Geschäftsführer, wechselt 2025 in den Beirat. Auch Alexandra Holland verlässt die Unternehmens­führung, um sich auf ihre Rolle als Gesellschafterin und Herausgeberin zu konzentrieren. Ein neuer CEO wird gesucht.
kress.de


RTL Deutsch­land macht Sophia Maier zur Sonder­korrespondentin von RTL News. Sie soll “exklusiv für die Sender und Platt­formen” der Gruppe berichten. Die freie Journalistin arbeitet bereits seit Jahren für RTL, u.a. als Autorin und Reporterin für “stern TV”. Zudem berichtet sie aus Krisen- und Kriegs­regionen.
media.rtl.com


News-Nachwuchs: Die Kinder­nachrichten­sendung “Logo” bekommt mit Lotte Glatt eine neue Moderatorin. Sie ist seit 2019 als Redakteurin und Reporterin für die ZDF-Sendung tätig und folgt auf Tim Schreder, der “Logo” nach 13 Jahren ver­lässt – er hat heute seinen letzten Ein­satz. Glatt startet am 5. August.
presseportal.de, dwdl.de


Brust rein: Der Sparten­sender Sport1 trennt sich nach mehr als 20 Jahren von seinen “Sport Clips”. Statt der Nackt-Filme, die nach Mitter­nacht zwischen Werbung für Telefon-Sex liefen, laufen künftig Dokus, die auch im Tages­programm zu sehen sein sollen. Den Anfang macht bereits heute Nacht die Reihe “Highway Cops”.
dwdl.de


Ver­marktungs-Himmel: Manager Michael Radelsberger wird Ver­marktungs­chef des Bezahl­senders Sky. Er folgt auf Ralf Hape, der zu ARD Media wechselt. Radels­berger arbeitet seit 2012 für Sky und verantwortet auch weiterhin das Öster­reich-Geschäft. Er berichtet an Evelyn Rothblum, Chief Trans­formation Officer bei Sky Deutschland.
meedia.de


Hoch­karätig: Der Spirituosen-Her­steller Pernod Ricard vergibt seinen euro­päischen Media-Etat an nur noch eine Agentur: Carat. Die Dentsu-Tochter über­nimmt das Geschäft mit sofortiger Wirkung. Das Nach­sehen haben u.a. GroupM, Omnicom, MG und in Deutsch­land Havas. Pernod Ricard wolle mit der Maß­nahme die Effizienz der Werbung steigern, berichtet “Horizont”.
horizont.net (€)


Anzeige

Jetzt mitmachen!


Frühere Deutsch­land­chefin vom Micro­soft, Marianne Janik, geht zu Google. handelsblatt.com

Andrea Zuska, Geschäfts­leiterin der Audio Alliance, ver­lässt RTL. linkedin.com

Wo­möglich kürzt die ARD ihre Tele­novelas doch nicht – aus Mangel an Alternativen. dwdl.de

Tom Bartels kommentiert Finale der Fußball-EM im Ersten. horizont.net

GeraNova Bruckmann partnert im Vertrieb mit Isar Sales Partner. buchmarkt.de

Agentur Marken­zeichen macht Nathalie Börsch zur Executive Director Business Development. prreport.de

– COMMUNITY –


Mein Podcast-Tipp: Sandra Kreft über “Fit for news”.
Medienkompetenz en passant: Sandra Kreft, Chief Product Officer für Magazine und New Business sowie Mitglied der Geschäfts­leitung der Zeit-Verlagsgruppe, empfiehlt Eltern und ihrem Nachwuchs “Fit for news“. Der detektor.fm-Podcast helfe dabei, Desinformationen zu durch­schauen und zuverlässige Nachrichten zu erkennen. Die neun Folgen vermitteln etwa den Unter­schied zwischen Tatsache und Meinung oder die Mechanismen hinter der “For You”-Page bei TikTok. Der Podcast liefere “en passant einen kleinen Werk­zeug­koffer für den bewussteren Umgang mit Social Media” und mache klar, “dass Information nicht gleich Information ist”. Du willst der turi2 Community auch einen Podcast empfehlen? Dann schicke uns eine Mail an post@turi2.de.
weiterlesen auf turi2.de, turi2.de (weitere Podcast-Tipps)

Anzeige

prreport.de

Meistgeklickter Link heute Morgen: Beim “Kölner Stadt-Anzeiger” wächst der Unmut über die Sparpläne von DuMont-CEO Christoph Bauer, berichtet die “Süddeutsche”. Das Vertrauen zwischen Redaktion und Management sei “zerrüttet”.
sueddeutsche.de (€)


Hör-Tipp: Im “Über­medien”-Podcast spricht Frederik Obermaier über das “Gaza Project”, zu im Krieg zwischen Israel und Palästinensern getöteten Journalisten, an dem er mit­ge­arbeitet hat. “Wir sehen schon, dass das israelische Militär bei seinem Vor­gehen im Gaza-Streifen den Tod von Journalisten mindestens in Kauf nimmt”, sagt er.
open.spotify.com (21-Min-Podcast via uebermedien.de, turi2.de (Background)


Klick-Tipp: Der “Tages­spiegel” sucht Visionen von einem besseren Berlin. Dazu startet die Zeitung das Projekt “Re/imagine Berlin”, das dazu aufruft, Vor­schläge per Bild-KI zu machen und zu zeigen, wie die Haupt­stadt künftig besser aus­sehen könnte. Erste Bilder zeigen Eisbären in Berlin oder Schwebe­bahnen.
interaktiv.tagesspiegel.de


– BASTA –

Bis der Arzt kommt – oder der Anwalt: Die Linkspartei wirbt in Sachsen mit dem Slogan “In aller Freundschaft: Jede Klinik zählt” und ärgert damit den MDR. Der Sender fordert Unterlassung, weil das Plakat an die fast gleichnamige MDR-Serie erinnere. Dabei müssten die Senderchefs doch Verständnis haben: Für den Claim “Game of Thrones: Machtkampf in Sachsen” sind die Umfragewerte der Linken einfach zu schlecht.
bild.de

Redaktion: Markus Trantow und Björn Czieslik

Der turi2-Newsletter erscheint werktäglich um 7 Uhr und 17 Uhr. Kostenlos bestellen: abo@turi2.de. Kontakt zur Redaktion: post@turi2.de. Mehr Infos unter turi2.de/faq. Infos zur Werbeschaltung.

Diesen Newsletter online lesenältere turi2-Newsletter online lesen