Die Reichweiten-Studie Online-IVW verliert weiter an Bedeutung. Grund ist eine nie dagewesene Kündigungswelle, wie “Meedia”-Chefredakteur Jens Schröder berichtet. Zum Jahreswechsel haben Reichweiten-Dickschiffe wie “Kleinanzeigen”, “Spiegel”, “Chip Online”, “Zeit Online”, “TV Spielfilm”, “FAZ”, “Süddeutsche Zeitung” und “Handelsblatt” die Auswertung verlassen. Insgesamt sind 48 Angebote raus. Laut der neuen, deutlich weniger aussagekräftigen Auswertung ist “GMX” mit knapp 714 Mio Visits Reichweiten-König, gefolgt von Schwestermarke Web.de, das auf 674 Mio Visits kommt. “Bild” hat unter den Zusammenschlüssen die Nase vorn mit 583 Mio Visits, gefolgt von T-Online (537 Mio). weiterlesen auf turi2.de, meedia.de
|
|
|
Media Control ermittelt jede Woche die Podcast Charts mit Meta-Daten von Spotify und Apple und eigenen Erhebungen. Hier lang zur Top 10 und dazu die Verlinkung zum Podcast.
|
|
Leipziger Allerlei: Der Rundfunkrat des MDR macht Intendant Ralf Ludwig einen Strich durch den Plan, Hörfunk-Programmdirektorin Jana Brandt zu neuen Chefin der fusionierten Programmdirektion zu machen, berichtet Hagen Eichler in der “Mitteldeutschen Zeitung”. Die Medienmanagerin verfehlt die Mehrheit der Stimmen demnach in drei Wahlgängen, im dritten sehr deutlich. Zuvor hatte Intendant Ludwig den Vorschlag einer Vertagung abgelehnt. Es ist äußerst ungewöhnlich, dass Personalvorschläge eines ÖRR-Intendanten im Rundfunkrat scheitern. mz.de (€), dwdl.de
|
|
|
Trommeln für den Urnengang: Eine breite Allianz aus Unternehmen, Medienhäusern und Agenturen ruft mit der gemeinsamen Kampagne #ZusammenFürDemokratie zur Teilnahme an der Bundestagswahl auf. Initiiert wird die Aktion von den Agenturen Antoni, TeamX, Cherrypicker und OSK, schon mit dabei sind u.a. die Marken Congstar, Bayer, BVG, Hans im Glück, Iglo und Katjes. Unternehmen können sich an der Aktion etwa mit der Anpassung des eigenen Logos oder Claims beteiligen. weiterlesen auf turi2.de, campaigngermany.de (nach Anmeldung frei)
|
|
|
And the winner is … die Quote: Das TV-Duell zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz haben am Sonntagabend über 12 Mio Menschen verfolgt. Damit übertrifft die Zuschauerzahl die des ersten Triells aus dem Jahr 2021 – damals schalteten 10,87 Mio ein. Bei der ARD waren gestern 8,28 Mio Zuschauende dabei, im ZDF waren es 3,98 Mio. Der Marktanteil liegt bei 41,2 %. meedia.de
|
|
|
Aufs flache Land zieht es “Bild”-Mann Johannes Simonsen, berichtet Kress.de. Er wird Chefredakteur bei Boyens Medien in Heide, die u.a. die “Dithmarscher Landeszeitung” herausgeben. Simonsen war zuletzt Ressortleiter bei “Bild Berlin-Brandenburg” und “B.Z.”. Er folgt auf Stefan Carl, der sich “neuen beruflichen Herausforderungen” stellen will. kress.de
|
|
|
Erst fragen, dann programmieren: Die Produktionsallianz, Verdi und BFFS einigen sich auf einen Tarifvertrag zum Einsatz von KI in Kino und TV. Schauspieler müssen ihr Einverständnis geben, bevor sie mithilfe von KI nachgebildet werden oder ihre Stimme geklont wird. Auch wenn KI Darsteller in einem Film komplett ersetzt, wird eine Vergütung fällig. dwdl.de, mediendienst.kna.de (€), verdi.de
|
|
|
Gleisänderung: Die Spiel-Show “Fake Train”, die junge Zuschauer über Desinformation und Fake News aufklären will, findet bei RTL+ eine neue Streaming-Heimat. Das Format war ursprünglich 2024 bei Amazon Prime Video gestartet. Auch die Moderation wechselt: Statt YouTuber Rezo sind die TikTok-Creator Maria Ziffy und Levi Penell die Hosts. dwdl.de, turi2.de (Abrufzahlen)
|
|
|
Kleines Feld, großes Geschäft: Die RTL-Tochter We Are Era steigt mit 20 % bei der Kings League ein. Die Agentur will als strategischer Investor aktiv den Marktstart der Fußball-Kleinfeldliga in Deutschland mitgestalten. Infos zu Zeitpunkt und Austragungsort gibt es noch nicht. campaigngermany.de (€), meedia.de
|
|
|
Chicken on my mind: Fast-Food-Kette KFC arbeitet in Deutschland erstmals mit einer festen Mediaagentur. Mindshare übernimmt – von Einkauf bis Optimierung. Die Düsseldorfer Agentur Butter verantwortet die Kreation. meedia.de
|
|
|
Moderatoren-Urgestein Carlo von Tiedemann, 83, wegen Blutverlusts in Klinik. bild.de
NDR Info lässt in Digital-Format “oha! Zwei Welten an einem Tisch” Menschen, die sich nicht kennen, diskutieren. radioszene.de
“FAZ” ersetzt “stern” als Medienpartner beim Deutschen Gründerpreis. presseportal.de
Vodafone integriert Disney+ in GigaTV-Plattform. dwdl.de
“Handelsblatt”-Vermarkter Solutions verkauft zwei Fachmagazine an den DFV. meedia.de
|
|
Meistgeklickter Link heute Morgen waren die gesammelten Medienreaktionen zum ersten TV-Duell. turi2.de
|
|
Lese- und Klick-Tipp: Der MDR fühlt dem Kabarett im Osten den Puls und befragt 16 Ensembles in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Demnach geben 80 % der befragten Künstler an, ihre Meinungen frei äußern zu können, 20 % schränken ein, dass eine Rücksicht auf das Publikum die Meinungsäußerung hin und wieder einschränke. mdr.de
|
|
|
Erneuerbare Werbe-Energie: Die SPD setzt im Wahlkampf 2025 erkennbar auf die gleichen Rezepte wie 2021. Das geht so weit, dass die Partei ihren Wahl-Spot über den “Stuhl des Kanzlers” von vor drei Jahren fast 1:1 noch mal auflegt. Die Partei braucht für ihren alten Wein in diesem Jahr also nicht mal neue Schläuche. campaigngermany.de (€, Spot-Vergleich mit Videos)
|
|
|
Du willst in unserem Newsletter werben?
|
|
|