turi2 am Abend: Otto, Thomas Rabe, SevenOne Media.


Otto macht Petra Scharner-Wolff 2025 zur CEO, Michael Otto zieht sich zurück.
Otto­normal­nachfolge: Die Otto Group baut ihre Führung um und macht Finanz­chefin Petra Scharner-Wolff zur CEO ab März 2025. Sie ist seit 1999 im Unter­nehmen. Ihr Vorgänger Alexander Birken (rechts) erreicht 2025 die interne Alters­grenze und wechselt an die Spitze des Aufsichts­rats. Dort folgt er auf Michael Otto, 80, der damit den ersten Schritt des Gene­rationen­wechsels beim Handels­konzern einleitet. 2026 gibt Michael Otto auch den Vorsitz im Stiftungs- und Gesell­schafter­rat an seinen Sohn Benjamin Otto ab, der in der neuen Position als gestal­tender Gesell­schafter die Gesamt­verant­wortung der Gruppe über­nimmt. Der Zeitpunkt sei “bewusst gewählt, um einen schritt­weisen Übergang in aller Ruhe zu ermöglichen”, teilt der Konzern mit. Den Posten der Finanz- und Personal­chefin über­nimmt Katy Roewer 2025 von Scharner-Wolff.
ottogroup.com, manager-magazin.de

Anzeige
Manchmal darf es ein bisschen mehr sein!
Mit der Maxi-Anzeige stichst du überall heraus: 900 Pixel hoch und 600 Pixel breit füllt sie jeden Handy­bild­schirm und fällt auch am PC schnell auf.
Alle Fakten kurz & knapp: die turi2-Mediafacts als PDF.


– NEWS –

Rabenschwarz: Der DJV ruft Bertelsmann dazu auf, nach dem angekün­digten Aus von Thomas Rabe Ende 2026 einen “journa­listischen Neuan­fang” zu starten. Es brauche eine “Führungs­persön­lichkeit, die ihre Erfüllung nicht in gnaden­loser Kosten­opti­mierung findet”, so DJV-Chef Mika Beuster. Die neue Konzern­spitze müsse “das Ruder herum­reißen”, sagt Beuster, “wenn Bertels­mann je wieder publi­zistische Bedeutung erlangen will”.
djv.de, turi2.de (Background)


SevenOne Media: P7S1-Vermarktungs­chef Carsten Schwecke verschlankt nach den Abgängen von Lennart Harendza und Maximilian Klopsch die Geschäfts­führung. Die Sales-Direk­torinnen Tamara Buss (Foto) und Ariane Nelles betreuen zusätz­lich die großen Netz­werk­agenturen. Christian Cohrs kommt für Digital Sales konzern­intern von Smart­stream.tv. Bei der Ad Factory kümmert sich Stefan Meyer um die Verzahnung von Kreativ-Kampagnen.
presseportal.de


Ende des Marxismus: NDR-Programm­direktorin Katja Marx beendet “aus persön­lichen Gründen” Ende 2024 ihre journalis­tische Karriere und stellt sich nicht erneut zur Wahl. Sie wolle ihre Zeit “für Menschen und persön­liche Projekte aufwenden, die mir privat wichtig und wert­voll sind”. Marx war seit 2020 Programm­direktorin, ihre Stelle wird nun ausge­schrieben.
presseportal.de


Nachmittags­snack: TV-Koch Johann Lafer brutzelt künftig für Sat.1. Im Früh­sommer startet die Show “Drei Teller für Lafer”, in der drei Kandidatinnen ein von Lafer vorge­gebenes Koch­motto umsetzen. Sender­chef Marc Rasmus will damit die “Food-Kompetenz nach­haltig stärken”. Die Produktion übernimmt die Firma Fernseh­macher von Markus Heidemanns.
presseportal.de


Bringt Bewegung: Bei Funke Digital wird Kerstin Zorn Head of Sales Inter­national. Ihr Schwer­punkt ist die Bewegt­bild-Vermark­tung, u.a. von Fast-Channels. Zorn kommt von Spotify und hat bis 2017 auch sieben Jahre für SevenOne Media gearbeitet. Sie berichtet an Vermarktungs­chef Alexander Voss.
funkemedien.de


Liquid love: Die Parship Meet Group über­nimmt den Selbst­kosten­preis für neun über­große Plakate von Viva con Agua, teilt Parship-CEO Marc Schachtel auf Linked-in mit. Dort hatte die NGO einen Partner für die Kampagne zum Welt­wasser­tag am 22. März gesucht. Die Plakate sind in Berlin, Hamburg und Köln zu sehen.
linkedin.com


Gallischer Gewinn: Der Medien­konzern Egmont setzt 2023 in Deutschland 61,6 Mio Euro um – ein Plus von 6,3 %. Als Grund macht das dänische Unter­nehmen u.a. die Veröffentlichung des “Asterix”-Comics “Die weiße Iris” aus. Welt­weit steigt der Umsatz um 3 % auf 2,38 Mrd Euro, der Gewinn um 4 % auf 84 Mio Euro.
presseportal.de


Royale Retusche: Die britische Prinzessin Kate räumt ein, ein Familien­foto mit ihren Kindern bearbeitet zu haben. Mehrere Agenturen hatten das Foto wegen unstimmiger Bild-Details zurückgezogen. Bei X bittet Kate um Entschuldigung und schreibt, dass sie gelegentlich mit Bild­bearbeitung “experimentiere”.
bild.de, faz.net, bbc.com, turi2.de (Background)


News-Ticker: +++ MDR-Rundfunk­rat beschließt Beförderung bisheriger Kika-Chefin Astrid Plenk zur Direktorin des Landes­funk­hauses Thüringen. mdr.de +++ Ex-“Tages­spiegel”-Vize Arno Makowsky wird Berater und Autor beim Verlag Henris Edition. lifepr.de +++ Thomas Krauße führt Marketing von AutoScout24. meedia.de +++ Tote-Hosen-Sänger Campino wird Gastprofessor an der Uni Düsseldorf. spiegel.de


“Wir wollen die Nach­richten so texten, wie man sie seinen Nachbarn am Garten­zaun oder der Familie beim Abend­essen erzählen würde.”

ARD-Aktuell-Chef­redakteur Marcus Bornheim sagt DWDL, die “Tages­schau” soll “sprech­sprach­licher werden”. Das Publikum wünsche sich eine “Sendung auf Augen­höhe”, was sich auch im Design des neuen Studios zeigen soll.
dwdl.de


– COMMUNITY –

Willkommen im Club der turi2.de/koepfe: Ben Bernschneider ist Fotograf, Regisseur und Influencer. Für die turi2 edition #22 verwandelt er sich in diverse Insta-Persönlich­keiten. Bernschneider ist neu im turi2-Club der wichtigsten Meinungs­­macherinnen in Deutschland.
turi2.de/koepfe (Profil Bernschneider), turi2.de (Beitrag)


Meistgeklickter Link heute Morgen: Nachrichten­agenturen ziehen ein Foto von Prinzessin Kate wegen Manipulations­verdacht zurück.
theguardian.com


Video-Tipp: Tiefkühl­kost-Hersteller Apetito verbindet Alters­einsamkeit und Grusel­faktor im Werbe­spot für seine Essen-auf-Rädern-Marke Landhaus­küche. In dem Clip findet eine Tochter ihre vergessene Mutter auf dem Dach­boden, überzogen von Spinnen­weben. Die Kampagne stammt von der Agentur Häppy.
horizont.net (mit 2-Min-Video)


– BASTA –

Fixpreis: Schau­spiel­legende Al Pacino hat bei den Oscars den finalen Award für den besten Film recht holprig präsen­tiert. Gänzlich unzere­moniell nennt er die Nomi­nierten nicht, öffnet flugs den Umschlag und stellt nüchtern fest: “Meine Augen sehen Oppen­heimer.” Gut möglich, dass ihn zum Ende der notorisch über­langen Ver­leihung nicht die Augen, sondern der leere Magen gelenkt hat.
spiegel.de, twitter.com (30-Sek-Video)

Redaktion: Tim Gieselmann und Björn Czieslik

Der turi2-Newsletter erscheint werktäglich um 7 Uhr und 18 Uhr. Kostenlos bestellen: abo@turi2.de. Kontakt zur Redaktion: post@turi2.de. Mehr Infos unter turi2.de/faq. Infos zur Werbeschaltung.

Diesen Newsletter online lesenältere turi2-Newsletter online lesen