Interne Papiere: Warum es beim Relaunch von “stern+” hakt.
Das Plus steht für Verspätung: Um bis zu ein Jahr verzögert sich der Relaunch des Bezahlangebots “stern+”, berichtet Gregory Lipinski. Der “Meedia”-Chefredakteur zitiert aus internen Unterlagen, wonach “stern”-Chefredakteur Gregor Peter Schmitz (Foto) den Start des Angebots bereits für August/September 2023 ausgerufen hatte, die ambitionierten Pläne aber wieder eingesammelt werden mussten. Nun heiße es aus dem Verlag, dass der Großumbau, der als eines der wichtigsten Projekte von RTL-CEO Stephan Schmitter gilt, zum Ende des Sommers, also im September fertig sei. Die Gründe sind laut “Meedia” vielfältig, sie reichten von technischen Schwierigkeiten bis zum kompetitiven Umfeld, in den sich das Angebot bewegen werde.
meedia.de (€)
– Anzeige –
oberauer.com
– NEWS –
Weniger Screentime? Die ARD könnte die Bestellung für die Talkshow “Hart aber fair” ab 2025 stark reduzieren, berichtet “Business Insider”. Die Videoprogrammkonferenz soll sich darüber “weitgehend einig gewesen sein”, so das Springer-Portal. Im Gespräch sei eine Reduzierung um ein Drittel. Aktuell geht die Sendung 30 Mal pro Jahr über den Bildschirm. Die ARD wolle den Bericht nicht bestätigen und verweise auf ein Konzept für 2025, das noch erarbeitet werde.
businessinsider.de (€), turi2.de (Background)
Streik-Tage: WDR, BR, SWR und NDR werden seit heute wieder bestreikt – zum Teil bis einschließlich Freitag. Unterschiedliche Gewerkschaften, darunter DJV und DJU, haben zu den Ausständen aufgerufen. Der BR übernimmt bei seinen Radios Bayern 2 und BR24 das Programm von Bayern 1. Im WDR-Radio fallen ganztags die Regionalnachrichten aus, im TV laufen die “Lokalzeiten” nicht oder nur eingeschränkt.
mmm.verdi.de, br.de
Weniger und mehr: Im Ranking der meistzitierten Medien hat auch im 1. Halbjahr Springers Bild-Gruppe (640) die Nase vorn, verliert im Vergleich zu 2023 aber 179 Erwähnungen, sagt die Erhebung Media Tenor. Mit deutlich weniger Abstand folgen Spiegel- (567) und Handelsblatt-Gruppe (462). Neu auf Platz 7 und größter Aufsteiger ist RTL/ntv/”stern” mit 247 Erwähnungen – vor einem Jahr hatte es mit 107 nur für Platz 20 gereicht. Bei den Regionalmedien setzt sich der “Tagesspiegel” an die Spitze vor “Rheinischer Post” und Funke.
kress.de
Häute-Show: Die “Gala” startet ihr angekündigtes Video-Format mit Kooperations-Partnerin Judith Williams. Im Erstling des “Beauty Talk” sprechen die Unternehmerin und “Gala”-Vize Nane Meyer zum Thema Hautpflege. Die Sendung erscheint alle zwei Wochen donnerstags und dauert zwischen 15 und 20 Minuten. Im Herbst soll gemeinsame Kosmetik auf den Markt kommen.
gala.de (mit 20-Min-Video), media.rtl.com, turi2.de (Background)
Saarländischer Rundfunk macht Anne Christine Heckmann zur Bereichsleiterin SR-Fernsehen. Sie ist seit 2021 Leiterin der Intendanz des ARD-Senders und folgt auf Roman Bonnaire, der den Job seit 14 Jahren macht. Er wird weiter für den SR moderieren und sich um “Programm- und Sonderprojekte” kümmern.
kress.de
Zahlen, bitte: Der Auflagen-Dienst IVW erfindet einen neuen Index für Online-Reichweiten. Der Onix fasst die Verbreitung der 30 meistgenutzten und von der IVW gemessenen Online-Angebote als täglich aktualisierte Index-Zahl zusammen. Zum heutigen Start liegt der Wert bei 11.334.
meedia.de, onix.ivw.de, turi2.de (Background)
Nächster Halt: Die Deutsche Bahn und Social-Media-Chef Kai Strehler gehen getrennte Wege. Er verlässt die Bahn bereits Ende dieser Woche, meldet “Horizont”. Strehler steht seit 2019 hinter den sehr erfolgreichen und humorvollen Auftritten der Marke u.a. bei TikTok und Instagram. Ziel und Nachfolge sind noch unklar.
horizont.net (€)
Viele Flieger: Die Lufthansa Group vergibt ihren konzernweiten Markenetat an die Agentur Meta Design, eine Tochter von Publicis, berichtet “Horizont”. Der Auftrag umfasse alle Marken der Gruppe – neben den Airlines auch Cargo, Technik und das Bonus-Programm Miles & More, sei aber noch nicht offiziell bestätigt.
horizont.net
Presserat spricht drei öffentliche Rügen gegen Bild.de aus, u.a. wegen Verstößen gegen den Persönlichkeitsschutz. newsroom.de
Neuer Rekord ohne deutsche Beteiligung: 15,4 Mio Menschen sehen im zweiten Halbfinale der Fußball-EM Englands Final-Einzug. meedia.de
RTL-Zeitschrift “Geolino” veröffentlicht gemeinsam mit Tonies “Checker Tobi”-Hörspielreihe. media.rtl.com
NDR Hamburg eröffnet Pop-up-Studio in Harburger Fußgängerzone. presseportal.de
MDR präsentiert Wahlkonzepte zur Berichterstattung für die Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen. presseportal.de
Waipu TV startet neue Kanäle für Retro-Fans, Science Fiction und Spirituelles. meedia.de
App-Agentur Next München holt Digital-Experte Stephan Enders als Geschäftsführer. new-business.de
– COMMUNITY –
Mein Podcast-Tipp: Artur Wagner über “Marketing Momentum”.
E-Commerce College: Artur Wagner, Chief Digital Officer der traditionsreichen Ledermanufaktur Braun Büffel, empfiehlt den Podcast Marketing Momentum von Fabian Hans. Im Talk mit seinen Gästen gibt der Gründer der Online-Marketing-Beratung Cogniteer “tiefe Einblicke in die Welt des Marketings”. Der Podcast hilft Wagner, “neue Perspektiven zu gewinnen und innovative Ansätze für meine eigene Arbeit zu finden”. Du willst der turi2 Community auch einen Podcast empfehlen? Dann schicke uns eine Mail an post@turi2.de.
weiterlesen auf turi2.de, turi2.de (weitere Podcast-Tipps)
Meistgeklickter Link heute Morgen war der X-Post von Georgine Kellermann, die nach einer Fahrt mit englischen Fußball-Fans im Regionalexpress den Niederlanden den Sieg im EM-Halbfinale gewünscht hätte.
x.com
Lese-Tipp: Die Politik-Berater Michael Wedell und Cornelius Winter nehmen sich in einem Gastbeitrag für den “PR Report” die neuen Regeln des Lobbyregisters vor. Sie kritisieren, dass der Aufwand deutlich gestiegen sei, die Transparenz dagegen nicht. Sie fordern, keinen Unterschied zwischen “guten” und “bösen” Interessen zu machen.
prreport.de
– BASTA –
Im Glashaus: Die Agentur Accenture Song entschlüsselt für eine Kampagne von Taxfix erneut Steuer-Fachbegriffe. So wird aus “Hausgemachter Verpflegungsmehraufwand” schlicht “Wurst”. Vorbildlich, finden wir. Gesucht wäre noch eine Agentur, die es schafft, ihre nervigen Werbe-Buzzwords zu entschlüsseln – oder einfach nicht mehr zu verwenden.
horizont.net (€)
Redaktion: Markus Trantow und Björn Czieslik
Der turi2-Newsletter erscheint werktäglich um 7 Uhr und 17 Uhr. Kostenlos bestellen: abo@turi2.de. Kontakt zur Redaktion: post@turi2.de. Mehr Infos unter turi2.de/faq. Infos zur Werbeschaltung.
Diesen Newsletter online lesen – ältere turi2-Newsletter online lesen