turi2 am Abend: Influencer-Werbung, ARD-Streiks, Agentur-Umsätze.


Grüne fordern Influencer-Werbeverbot für bestimmte Produkte.
#NoAd: Die Grünen wollen Influencer-Marketing strenger regulieren. Das geht aus einem noch unveröffentlichten Papier der Bundestags­fraktion mit Empfehlungen an die EU-Kommission hervor, aus dem das “Handels­blatt” zitiert. Demnach sollte Werbung für Finanz- und medizinische Produkte, Glücks­spiel und ungesunde Lebens­mittel verboten werden. Laut Tabea Rößner, Vorsitzende des Digital­ausschusses des Bundestags, sei eine Verein­heitlichung “der unterschiedlichen Regulierungen” in der EU sinnvoll. Frankreich hat bereits strengere Regeln. Der SPD-Digital­politiker Jens Zimmermann findet es zwar richtig, “Nutzende vor Betrug zu schützen”. Vorgaben für Werbung für Nahrungs­mittel gehen ihm aber zu weit. Der Bundes­verband Influencer Marketing begrüßt hingegen den Vorstoß. Die Branche setze sich schon länger “für eine einheitliche Heran­gehens­weise auf europäischer Ebene ein”, sagt Verbands­vorständin Jeanette Okwu.
handelsblatt.com (€), spiegel.de

Anzeige

Was sind die angesagten Themen der Medienbranche? Vor welchen Entscheidungen steht die Medienpolitik? Wie verändern Innovationen die Medienwelt, und wo treffen sich die Medienexpert:innen? Erleben Sie die #MTM24 am 17. und 18. April 2024 in Leipzig und sichern Sie sich ein Ticket! mtm2024.de/tickets

– NEWS –

Streikfunk: Die Gewerkschaften DJV und DJU haben die Beschäftigten von WDR, SWR und NDR heute zum Warnstreik aufgerufen, weil bisherige Tarif­gespräche ohne “verhandlungs­fähige Angebote” der Sender verlaufen seien. Die Gewerkschaften fordern 10,5 % mehr Geld für Fest­angestellte und Freie. Beim WDR begann ein 24-stündiger Streik um 2 Uhr nachts und führte u.a. zu Ausfällen in den Radioprogrammen. Das SWR-Personal war von 9.30 bis 15 Uhr zum Streik aufgerufen.
derstandard.de, djv.de, mmm.verdi.de, djv-nrw.de, djv-bawue.de


Agentur-Aufwind: Der Verband der Kommunikations­agenturen GWA blickt trotz Wirt­schafts­krise optimistisch aufs Jahr 2024. Im 1. Quartal sind die Umsätze der GWA-Agenturen im Schnitt um 3,3 % gestiegen. 72 % der Mitglieds­agenturen erwarten 2024 eine Umsatz­steigerung, 13 % rechnen mit einem Rückgang, 14 % gehen von einem Umsatz auf Niveau des Vorjahres aus.
absatzwirtschaft.de, meedia.de


BlokTok: Das Kampagnen­netz­werk Campact will TikTok mit einer Unter­schriften­sammlung dazu bewegen, die Accounts von AfD-Politikern zu sperren. Die rechts­extremen Inhalte erreichten “vor allem Kinder und Jugend­liche”, so Campact. Die Petition hat schon jetzt über 110.000 Unter­schriften und soll bei Erreichen der 200.000-Marke an die TikTok-Zentrale in Berlin übergeben werden.
campact.de, web.de


Banijay Germany steigt bei der Produktions­firma Dynamic Ally Pictures von Veronica Priefer und Johannes Kunkel ein. Beide haben für Sky an der Endzeit-Serie “Helgoland 513” gearbeitet und für RTL+ “Der König von Palma” produziert. Banijay-Chef Marcus Wolter beeindruckt das Gespür der beiden “für Geschichten nah am Zeitgeist”.
dwdl.de, presseportal.de


Tatütata-TV: Sat.1 reanimiert die frühere RTL-Sendung “Notruf”, in der Einsatz- und Rettungs­kräfte ihre schwierigsten Fälle kommentieren. Ex-RTL-Gesicht Bärbel Schäfer moderiert die Sendung, die ab 22. April werktags um 18 Uhr läuft. Bei RTL lief Notruf von 1992 bis 2006, moderiert von Hans Meiser.
dwdl.de


MDR Media befördert Verkaufs­leiter André Hoffmann, 46, zum Geschäfts­leiter. In dieser Funktion unter­stützt er Geschäfts­führer Reinhard Hild und verantwortet u.a. den Vertrieb aller linearen Angebote, das Neugeschäft und Kooperationen. Hoffmanns Nachfolger als Verkaufs­leiter wird der bisherige Team­leiter Frank Walzel.
horizont.net (€), mdrmedia.de


Neuer Reise­leiter: Peter Esser, Sprecher der Geschäfts­führung des Deutschen Fachverlags, zieht sich aus der Geschäfts­führung der Touristik-Sparte FVW Medien zurück. Für ihn übernimmt Andreas Hoffmann, Verlags­leiter Subscription & CRM. Er wird ab April neben Ingo Becker zum weiteren Geschäfts­führer.
horizont.net, dfv.de


Big Brother checkt aus: Nach einer Parodie in der US-Comedy­show “Saturday Night Live” will Airbnb Über­wachungs­kameras in seinen Unterkünften welt­weit verbieten. In dem Sketch spielen Sydney Sweeney und Chloe Troast Innen­designerinnen, die auf die fade Deko und Kameras in Airbnbs aufmerksam machen.
focus.de, facebook.com (2-Min-Video)


News-Ticker: +++ Jan Böhmermann legt im Honig-Streit Berufung ein. bild.de +++ “DWDL”: Oliver Kalkofe moderiert wohl Comedy-Show im WDR. dwdl.de +++ Tommi Schmitt begleitet für ZDF-Doku Fußballer vor der EM. presseportal.de +++ Thomas Krauße leitet Marketing bei AutoScout24. absatzwirtschaft.de +++ Hendrik Schulze van Loon übernimmt Geschäfts­führung von PR-Agentur Orca van Loon von seinem Vater. prreport.de +++


Anzeige

Das Volks-Produkt: Jeder will es. Auch Ihr Produkt. Wir erreichen bis zu 50% der deutschsprachigen Bevölkerung. Und bei unseren Kunden eine Absatzsteigerung von bis zu 300%. Sagen Sie Lebewohl zu Ihren Produkten und Hallo zu Deutschlands erfolgreichstem Markenkonzept.
mediaimpact.de

– COMMUNITY –

Willkommen im Club der turi2.de/koepfe: Stefan Kuhlow ist CEO des Kino­vermarkters Weischer Cinema. Im Gastbeitrag der turi2 edition #22 schreibt er, dass Kino “ein emotionales Erlebnis bietet, bei dem Netflix nicht mithalten kann”. Kuhlow ist neu im turi2-Club der wichtigsten Meinungs­­macherinnen in Deutschland.
turi2.de/koepfe (Profil Kuhlow), turi2.de (Gastbeitrag)


Meistgeklickter Link heute Morgen war der Song “Always On The Run” des deutschen ESC-Teilnehmers Isaak. Aufgrund einer Regeländerung tritt er auch im Halbfinale auf, obwohl Deutschland als einer der großen Geld­geber fürs ESC-Finale automatisch qualifiziert ist.
youtube.com (3-Min-Video), turi2.de (Regeländerung)


Hör-Tipp: Rund sechs­einhalb Stunden verbringen Mitarbeitende pro Woche in unnötigen Meetings, sagt New-Work-Experte Christoph Magnussen im Podcast von Lars Haider. Magnussen ist überzeugt, dass sich die Hälfte der Meetings in Unternehmen einsparen lässt, wenn synchrone und asynchrone Kommunikations­wege sinnvoller auf­geteilt werden würden.
abendblatt.de (50-Min-Audio)


Lese-Tipp: Techno-Künstler und Natur­schützer Dominik Eulberg startet bei Spektrum.de die Kolumne “Eulbergs tönende Tier­welt”. Den Auftakt macht die Geburts­helfer­kröte (Foto). Mit “über­raschenden Fakten jenseits des gängigen Lehr­buch­wissens” will er heimische Arten bekannter und hörbar machen.
spektrum.de


– BASTA –

Da haben wir den Salat: Französische Jugend­liche haben Wissens­lücken bei gesunder Ernährung. So kann bei einer Studie ein Fünftel der befragten Teenager Zucchini nicht von Gurken unter­scheiden, 4 % wissen nicht, wie ein Blumen­kohl aussieht. Der Fairness halber muss man sagen: Viele Ältere wissen dafür nicht, was das Auberginen-Emoji bedeutet.
focus.de, archyde.com

Redaktion: Nancy Riegel und Björn Czieslik

Der turi2-Newsletter erscheint werktäglich um 7 Uhr und 18 Uhr. Kostenlos bestellen: abo@turi2.de. Kontakt zur Redaktion: post@turi2.de. Mehr Infos unter turi2.de/faq. Infos zur Werbeschaltung.

Diesen Newsletter online lesenältere turi2-Newsletter online lesen