Berlins Kultursenator Joe Chialo reagiert nun auch öffentlich auf die Bezeichnung “Hofnarr” durch Bundeskanzler Olaf Scholz. Der dpa sagt er, dass er die Bemerkung von Scholz als “herabwürdigend und verletzend” empfinde. Für einen Rassisten halte er Scholz allerdings nicht. Auch “Bild”-Vize Paul Ronzheimer hat sich inzwischen zu dem Thema geäußert. Er war Teil der Gesprächsrunde, in der der Begriff gefallen ist, sagt er in seinem Podcast. “Ehrlicherweise habe ich es persönlich nicht als einen rassistischen Eklat wahrgenommen”, sagt er. weiterlesen auf turi2.de, spiegel.de, kress.de (Ronzheimer), turi2.de (Background Scholz/Meck)
|
|
|
Quoten-Kampf: Entertainer Stefan Raab lockt mit der linearen Premiere von “Du gewinnst hier nicht die Million” am Abend 1,59 Mio Menschen zu RTL. Konkurrent ProSieben war zuvor der direkten Konfrontation mit “TV Total” von Sebastian Pufpaff ausgewichen und hatte einen Spielfilm ins Rennen geschickt. Im Kampf ums junge Publikum hat Raab die Nase vorn mit knapp 0,8 Mio Zuschauenden und 15,5 % Marktanteil. ProSieben kommt mit dem Film auf 0,3 Mio und 7,9 %. meedia.de
|
|
|
Bezieht Stellung: Die Produktionsallianz stellt sich in Sachen Beitragsklage hinter ARD und ZDF. Der Sprecher des Branchen-Verbands, Björn Böhning, fordert, dass die Länder der KEF-Empfehlung folgen und die Erhöhung auf 18,94 Euro umsetzen. Zur Verfassungs-Klage sagt er: “Jeder CEO, jeder Geschäftsführer eines kommerziellen Unternehmens hätte schon aus Haftungsgründen genau so gehandelt.” mediendienst.kna.de (€)
|
|
|
Es kommt auch auf die Größe an: Die Motor Presse Hamburg gibt ihren Lifestyle-Magazinen “Men’s Health” und “Women’s Health” ein Upgrade. Beide Magazine erscheinen in einem größeren Format. “Men’s Health” startet zudem eine gesellschaftskritische Kolumne, die im Wechsel Micky Beisenherz und Nils Pickert schreiben. presseportal.de
|
|
|
Business, Baby: Bereits seit Monatsbeginn wirkt Kolja Kleist beim “Tagesspiegel” als Chief Commercial Officer. In seiner Position soll er die Vermarktungs- und Business Development-Aktivitäten der Verlagsgruppe leiten. Kleist kommt von Burda, wo er in verschiedenen Rollen tätig war. meedia.de, tagesspiegel-gruppe.de
|
|
|
Markenrecht gegen Nazi-Merch: Der Verein Laut gegen Nazis von Jung von Matt / Spree sichert sich die Rechte an dem Spruch “Döp dö dö döp”. Seit dem Skandal-Video von Sylt, auf dem Partygäste einen Titel von Gigi D’Agostino mit rechten Parolen verunglimpften, verkaufen rechte Online-Shops Fan-Artikel mit der Aufschrift. campaigngermany.de (nach Anmeldung frei)
|
|
|
Internationalisiert: Media-Managerin Sabine Knöpfel-Ruth, bisher Chefin der Omnicom-Agentur PHD in Deutschland, wechselt in eine internationale Position. Als Chief Client Officer Volkswagen Group verantwortet sie künftig länderübergreifend den Kontakt zum Großkunden der Agentur. horizont.net (€)
|
|
|
Von der Schiene auf die Straße: Auto-Konzern Volkswagen schafft für Christine Wolburg den neuen Posten Chief Brand Officer der Marke VW. Sie berichtet an VW-CEO Thomas Schäfer. Wolburg kommt von den Berliner Verkehrsbetrieben und übernimmt auch die Marketing-Leitung von Susanne Franz, die neue Aufgaben erhält. meedia.de
|
|
|
Lockender Apfel: iKonzern Apple öffnet sich für Streaming-Kunden mit Android-Geräten und veröffentlicht eine Android-App für Apple TV+. Über das Programm können Nutzer auch direkt Abos abschließen und dafür Googles Bezahlsystem nutzen. meedia.de, spiegel.de
|
|
|
Magazin-Flatrate-Anbieter Readly erzielt erstmals einen Jahresgewinn. meedia.de
Bertelsmann setzt Talk-Reihe “Blaues Sofa” im Rahmen der Leipziger Buchmesse fort. presseportal.de
Benjamin Thym verlässt das Marketing-Unternehmen Offerista Group – Stefan Bien und Oliver Olschewski übernehmen. meedia.de
Dave Helmreich wird CEO des AdTech-Anbieters Triplelift. meedia.de
Philip Hiersemenzel wird Büroleiter von Grünen-Vize Sven Giegold. wirtschaftsjournalistin.com
Matthias Pusch wird Pressesprecher der Klinikum Region Hannover GmbH. prreport.de
|
|
“Das ist eine neue Form von Piraterie, die hätte ich mir nicht vorstellen können.”
ARD-Chef Florian Hager reagiert auf den Vorstoß von ProSiebenSat.1, bei seinem Streamer Joyn die Mediatheken von ARD und ZDF nativ einzubinden. “Wir sind weiter zu Gesprächen bereit, aber hier sind wir knallhart.” mediendienst.kna.de (€), kress.de
|
|
|
Meistgeklicktes Thema heute Morgen: Hollywood-Schauspieler und -Produzent Kevin Spacey erwartet eine neue Klage wegen Missbrauchsvorwürfen. n-tv.de
|
|
Klick-Tipp: Das Medienhaus Correctiv bereitet Wahl-Infos für junge Wähler in einem kurzweiligen, digitalen “Wahlfang-Dossier” auf. Es will zur Meinungsbildung beitragen und Argumentations-Hilfen für politische Diskussionen geben. reporter4you.de/wahlfang
|
|
|
Lese-Tipp: Das turi2-Schwestermedium “PR Report” gibt tiefe Einblicke in die Arbeit mit KI in der PR. Andreas Bartels, PR-Chef der Lufthansa, erklärt, auf welche Tools der Konzern bei der Content-Produktion setzt. Die Uniklinik Tübingen produziert Videos, die ohne KI unbezahlbar wären. Weitere Praxis-Beispiele kommen von der Stadt Hamburg, dem Mode-Händler Bonprix und DHL. shop.oberauer.com (€)
|
|
|
Hopfen statt Hass – mit dieser Parole wirbt die Berliner Craftbier-Brauerei BRLO dafür, nicht die AfD zu wählen. Ihr Versprechen: Je weniger Prozente die Partei am 23. Februar erhält, desto billiger wird das Fassbier. Selten war eine strategische Wahlentscheidung so berauschend. campaigngermany.de (nach Anmeldung frei), brlo.de
|
|
|
Du willst in unserem Newsletter werben?
|
|
|