turi2 am Abend: Süddeutsche Zeitung, Frank Otto, Kaya Yanar.


“Medieninsider”: “Süddeutsche” untersucht Kommunikation der Redaktion.
Sauer im Süden? Die “Süddeutsche Zeitung” hat die Kommuni­kation ihrer Redaktions­mitglieder nach Spuren auf Kontakte mit “Medien­insider” durch­sucht, schreibt der Branchen­dienst selbst. Das habe der Betriebs­rat bei einer Versammlung am Dienstag bestätigt. Es sei eine Reaktion auf die Bericht­erstattung von “Medien­insider” zu “Auffällig­keiten” bei Texten von “SZ”-Vize Alexandra Föderl-Schmid. Chef­redaktion, Betriebs­rat und Redaktions­ausschuss hätten die Recherche im eigenen Haus gemeinsam damit begründet, dass “der Schutz des Redaktions­geheimnisses für unsere Arbeit unab­dingbar ist”. Das Chef­redaktions-Duo Wolfgang Krach und Judith Wittwer habe zudem von einem “Angriff auf die Presse­freiheit” gesprochen.
medieninsider.com, medieninsider.com (€), turi2.de (Background)

Anzeige

KI in Journalismus, PR und Marketing – Ihre Bühne für den großen Auftritt.
Die turi2 Themenwoche KI in der Kommunikation vom 19.-25.2. bietet das ideale Umfeld, um Ihre Botschaft treffsicher zu präsentieren. Sichern Sie sich eine intelligente Beratung von unserem menschlichen Mediateam, ganz ohne KI 😉

– NEWS –

Frank Otto, 56, ist tot. Der Journalist und Historiker starb plötzlich und unerwartet in Hamburg. Er war viele Jahre lang Vize-Chef­redakteur von “Geo Epoche” und die rechte Hand von Michael Schaper. Der Magazin­­gründer ist erschüttert über Ottos Tod. Zu turi2 sagt Schaper, es habe nur wenige Kollegen gegeben, mit denen er so eng und vertrauens­voll zusammen­gearbeitet habe. “Frank Otto war der Herzens­mann des Magazins, Vertrauter vieler Kolleginnen und Kollegen, Mentor der Jüngeren – aber auch intellek­tueller Zucht­meister”.
weiterlesen auf turi2.de, wikipedia.org (Profil Frank Otto)


Guckst du einseitig? Die “Jüdische Allgemeine” wirft Comedian Kaya Yanar in einem offenen Brief vor, “anti­semitischen Klischees” auf den Leim zu gehen. Anlass ist ein Video, indem sich Yanar in seiner Rolle als “Herr Yildirim” im “Tagesschau”-Look zum Nahost­konflikt äußert. Jens-Christian Rabe kritisiert in der “Süddeutschen”, Yanar liefere eine “bestürzende Parade von Kurz­schluss­pointen, grund­sätzlich zu­ungunsten Israels”.
juedische-allgemeine.de, sueddeutsche.de (€), youtube.com (21-Min-Video)


Bye Buhrow, hi who? Für die Nach­folge von Intendant Tom Buhrow wird im WDR laut “Business Insider” ein erwart­bares Quartett gehandelt. Dazu gehören Ex-RBB-Interims­chefin und WDR-Verwaltungs­direktorin Katrin Vernau, Programm­direktorin Andrea Schafarczyk und Tina Hassel, bald Brüssel-Studio­leiterin. Als Favorit gelte Programm­direktor Jörg Schönenborn wegen seiner “großen Macht­basis”.
businessinsider.de (€)


Vernetzt EU-ch: Der frühere “Focus TV”-Geschäfts­führer Matthias Pfeffer arbeitet an einer euro­päischen Medien­plattform, berichtet “Clap”. Geld bekommt das Projekt mit dem Arbeits­titel Delphi aus dem EU-Programm Council for European Public Space. Sprach­barrieren will Pfeffer durch KI-Über­setzungen überwinden.
clap-club.de


Maßge-schneidert: Die Reporter­fabrik um Leiter Cordt Schnibben vermarktet ihre im Oktober 2023 gestartete Wolf-Schneider-KI an Firmen und Verlage. Die Redigatur­hilfe kann im Corporate Design daher­kommen und mit speziellen Prompts versehen werden. Die Kosten orientieren sich an der Nutzungs­intensität.
reporterfabrik.org, turi2.de (Background)


Außenblick: Das ZDF-“Auslandsjournal” bekommt mit Brave New World einen Podcast-Ableger. Einmal im Monat sprechen die Korres­pondentinnen Golineh Atai und Katrin Eigendorf sowie Journalistin Jagoda Marinić über aktuelle außen­politische Ereignisse und analysieren die Heraus­forderungen.
presseportal.de, zdf.de (Links zum Podcast)


Nimmt Platz: SZ-Dossier, die Newsletter-Marke der “Süddeutschen”, wirbt Valerie Höhne als leitende Redakteurin für das Politik-Briefing Platz der Republik an. Es soll ab April werktäglich statt bisher wöchentlich erscheinen. Höhne kommt aus dem “Tagesspiegel”-Haupt­stadt­büro, davor war sie beim “Spiegel”.
twitter.com


Rollt frei: Der Nischen-Sender DF1 über­nimmt Frauen­fußball-Inhalte von Dazn. Dazu gehören bis zu sechs Bundes­liga-Spiele, wöchentliche Highlights sowie ausgewählte Champions-League-Partien. Zudem zeigt der Sender wöchentlich ein Spiel der saudischen Männer-Liga.
dwdl.de


News-Ticker: Überra­schender Abgang: Geschäfts­führer Jens Wolf verlässt Studio­betreiber MMC, bleibt aber Gesellschafter. dwdl.de +++ Til Schweiger will keine weiteren “Tatort”-Folgen drehen. bild.de (€) +++ EU-Parlament und Mitglieds­staaten einigen sich bei Recht auf Repa­ratur. spiegel.de +++


– COMMUNITY –

“Natürlich hat es einen gewissen Reiz, wenn ich als Schau­spieler:in oder Film­crew nach Süd­afrika oder auf die Malediven fliegen kann, um da tolle Strand­aufnahmen zu machen. Nur in dieser Welt leben wir halt nicht mehr. Wir alle müssen umdenken und es ist wichtig, dass jeder auch für sich darüber nachdenkt.”

Tina Siglreithmayr, Green Consultant beim Produktions­dienst­leister Plazamedia, berät Produktions­firmen dabei, wie sie Film-, TV- und Werbe­aufnahmen im Studio vor einer LED-Wand nach­haltiger produzieren können als vor Ort. Im turi2-Interview zur Themenwoche Nachhaltigkeit erzählt sie, dass “noch einiges an Aufklärungs­arbeit nötig” sei.
turi2.de (Interview), turi2.de (alle Beiträge der Themenwoche)


Wir graturilieren den Geburts­­tags­­kindern am Wochen­ende: Am Samstag feiert die Leiterin der ZDF-Haupt­redaktion Kultur, Anne Reidt, ihren 57. Geburtstag. Daniel Böcking, bei “Bild” Head of Audience Development, wird 47. Am Sonntag wird Serviceplan-Geschäfts­führer Ronald Focken 62 Jahre alt. Und “Mr. Media” Thomas Koch feiert seinen 72. Geburtstag.


Meistgeklickter Link heute Morgen: Der US-Geheim­dienst CIA wirbt mit einem emotionalen Werbe­film um russische Informanten.
twitter.com (3-Min-Video)


Hör-Tipp: Anja Rützel spricht im Podcast von Holger Klein über ihren Job als “Dschungel­camp”-Kolumnistin. An den Texten, die sie in der Nacht schreiben muss, merke sie inzwischen, dass sie älter werde. Sie habe sich eine “Trash-TV-Glotz-Persona” angelegt und erlaube sich distanzloser zu sein als im Journalismus üblich.
uebermedien.de (27-Min-Audio)


– BASTA –

Fingiert? Für neue Promo-Motive von “Germany’s Next Topmodel” räkelt sich Model-Mama Heidi Klum vor reich­lich ober­körper­freien Männern. Dass die Herren in der kommenden Staffel eben­falls teil­nehmen, macht Photo­shop Philipp wohl so wuschig, dass er Heidi im Motiv gleich einen ganzen Finger wegzaubert. Man hatte ja schon immer die Vermutung, dass bei “GNTM” nicht alles Hand und Fuß hat.
instagram.com via promiflash.de

Redaktion: Tim Gieselmann, Daniel Sallhoff und Björn Czieslik

Der turi2-Newsletter erscheint werktäglich um 7 Uhr und 18 Uhr. Kostenlos bestellen: abo@turi2.de. Kontakt zur Redaktion: post@turi2.de. Mehr Infos unter turi2.de/faq. Infos zur Werbeschaltung.

Diesen Newsletter online lesenältere turi2-Newsletter online lesen