turi2 am Abend: Ulrike Demmer, Hubert Aiwanger, Arne Schönbohm.


RBB-Verwaltungsrat winkt Ulrike Demmers Vertrag durch und veröffentlicht die Bezüge.
Vertragsdemmerung: Der RBB-Verwaltungs­rat segnet den Dienst­vertrag von Neu-Intendantin Ulrike Demmer einen Tag vor ihrem Amts­antritt ab. Zum Beweis teilt das Gremium ein Bild der Vertrags­unterschrift mit dem Vorsitzenden Benjamin Ehlers. Demmer verdient nun jährlich 220.000 Euro, zur Hälfte ihrer fünf­jährigen Amts­zeit steigen die Bezüge um 4,5 %. Sollte sie keine zweite Amts­zeit bekommen, erhält sie ein Jahr lang ein Übergangs­geld in Höhe von 71,75 % ihres Gehalts. Anders als ihre Vorgängerinnen erhält Demmer keine Alters­versorgungs­zusage, sondern einen Zuschuss für die private Vorsorge von 10,73 % ihrer Grund­vergütung. Der Verwaltungsrat sieht in dem Vertrag eine “Zäsur in der Vergütungs­praxis für die ARD-Intendanz”.
presseportal.de

Anzeige
“Table.Media stark als Newcomer unter den meistzitierten Medien” (MediaTenor, Zitate Ranking, 03/2023). Wie groß ist der Wettbewerbsvorteil, den Deutschlands größte Professional-Briefing-Redaktion Ihnen verschafft?
Jetzt Table.Media kennenlernen.


– NEWS –

Hard to say I’m sorry: Der bayerische Wirtschafts­minister Hubert Aiwanger von den Freien Wählern hat in einem kurzen Statement um Entschuldigung angesichts der Antisemitismus-Vorwürfe gegen ihn gebeten. Er habe “auch Fehler gemacht” als Jugendlicher, sei aber “nie ein Antisemit” und “nie ein Menschen­feind” gewesen. Gleich­zeitig sieht er sich weiter als Opfer: “Nicht akzeptabel ist, dass diese Verfehlungen jetzt in einer politischen Kampagne gegen mich und meine Partei instrumentalisiert werden”.
bild.de


Klage, die zweite: Nach dem ZDF geht der frühere BSI-Präsident Arne Schönbohm nun auch rechtlich mit einer Schaden­ersatz­klage gegen das Innen­ministerium und dessen Chefin Nancy Faeser vor, meldet “Bild”. Die Behandlung Schönbohms im Nach­gang eines Beitrags des “ZDF Magazin Royale” zu ihm sei “in der Gesamt­würdigung als Mobbing durch das BMI und besonders die Ministerin” zu verstehen, schreibt sein Anwalt laut Gerichts­akte.
bild.de (€), turi2.de (Background)


Gar nicht süß: “Tages­schau”-Sprecher Constantin Schreiber ist am Dienstag bei einer Lesung an der Uni Jena attackiert worden. Mitglieder der Gruppe Undog­matisch Radikale Linke stören erst die Veranstaltung, dann drückt eine Person Schreiber eine Torte ins Gesicht. Die Uni verurteilt das Verhalten der Gruppe und “spricht sich gegen tätliche Angriffe aus”.
bild.de, t-online.de, twitter.com (15-Sek-Video)


Auf Jobsuche: Der Sprecher der Geschäfts­führung der Juris GmbH muss seinen Posten räumen, berichtet die “FAZ”. Grund ist offenbar eine Stellen­­anzeige für eine Redaktions­­leitung, die das juristische Fach­­medium Libra – Das Rechts­­briefing veröffentlicht hatte. Der Firma, die sich mehr­heitlich in Staats­­hand befindet, sind solche journalistischen Tätigkeiten nicht erlaubt.
faz.net (€), turi2.de (Background)


Redebedarf: Der DJV wirft der Bundes­regierung vor, nur noch Statements ohne Frage­möglichkeit abzu­geben. “Wir sind keine Mikrofon­halter”, sagt DJV-Chef Frank Überall. Anlass sind ein Presse­termin von Familien­ministerin Lisa Paus zur Kinder­grund­sicherung sowie nach­fragen­freie Statements nach der Kabinetts­klausur auf Schloss Meseberg.
djv.de


Viel Vorlauf: Stellvertreterin Stephanie McClain über­nimmt im Laufe des kommenden Jahres den Job des jetzigen Chef­redakteurs der Prime­time bei RTL News, Michael Wulf. McClain gibt im Zuge dessen 2024 die Redaktions­leitung von “stern TV am Sonntag” ab. Wulf geht 2025 in den Ruhestand.
dwdl.de, presseportal.de


stern und RTL starten das crossmediale Format “stern Investigativ”. Manka Heise, Birte Meier und Christian Esser wollen darin Miss­stände in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft entlarven. Der erste Fall erscheint am 28. September gedruckt im “stern” und im TV bei RTL. Dazu gibt es einen Podcast und Online-Beiträge.
presseportal.de, dwdl.de


Zaster-Zuwachs: “Bild” gründet das Ressort Wirtschaft & Finanzen und macht Patricia Platiel zu dessen Leiterin. Die Journalistin hat zuletzt bei Bild TV u.a. den Talk “Viertel vor Acht” moderiert. Das neue Ressort soll digitales Wachstum bringen und “die Menschen hinter einer spannenden Geschäfts­idee” in den Fokus rücken.
turi2.de


Podi-go: Deutschland­chef Sebastian Romanus verlässt die Podcast-Plattform Podimo “auf eigenen Wunsch”. Nach­folger wird Friedhelm Tauber, der von Taxfix kommt. Auch Ulrike Zeitlinger-Haake ist nicht mehr Head of Content, sondern steht der Firma nur noch beratend zur Seite.
clap-club.de


Pay-Plus: Der Privat­medien-Verband Vaunet meldet für 2022 ein Umsatz-Plus von 5 % auf 4,9 Mrd Euro für Bezahl-TV und -Streaming. Pay-TV-Abos seien um 0,5 Mio auf 10,1 Mio angestiegen, die Zahl der Abonnentinnen von Streaming-Abos klettert um 0,6 Mio auf 19,8 Mio.
vau.net


News-Ticker: Auch Alexander von Schwerin verlässt Gruner + Jahr. horizont.net (€) +++ Elon Musk kündigt Sprach- und Video­anrufe bei X an. mashable.com +++ Oliver und Amira Pocher trennen sich. spiegel.de +++ Privat­radios verlassen den Verein Medien­tage Mittel­deutschland. flurfunk-dresden.de +++ Vassili Golod wird cross­medialer ARD-Studio­leiter in Kiew. presseportal.de +++

– COMMUNITY –


Mein Podcast-Tipp: Io Kassandra Görz über “The Dark Paranormal”.
Nicht von dieser Welt: Io Kassandra Görz, Traffic­manager*in regionale Reich­weite bei T-Online, hört gerne The Dark Paranormal – True Stories from terrified people. Der Podcast eigne sich für alle, die sich für Geister­geschichten begeistern und “denen True Crime zu profan ist”. Wünschen würde Görz sich einen Podcast, der sich mittels KI ständig neu erfindet und der persönlichen Stimmung anpasst. Du willst der turi2 Community auch einen Podcast empfehlen? Dann schicke uns eine Mail an post@turi2.de.
weiterlesen auf turi2.de, turi2.de (weitere Podcast-Tipps)

Meistgeklickter Link heute Morgen war das Video-Interview, in dem Hubert Aiwanger erklärt, er sei seit dem Erwachsenen­alter kein Antisemit.
welt.de (4-Min-Video)


Hör-Tipp: Die heutige ProSieben-Moderatorin Linda Zervakis hat im Zuge der Absetzung von “Alles auf Anfang” im NDR “Respekt und Wert­schätzung” vermisst, erzählt sie im “stern”-Podcast “Die Boss” von Simone Menne. Ob der “Tagesschau”-Abgang ein Fehler war, “wird man noch sehen, für mich fühlt es sich aber noch immer richtig an”, sagt sie.
plus.rtl.de (60-Min-Audio)


– BASTA –

Stereo: Die Tech-Riesen Amazon und Google machen erstmals die parallele Nutzung ihrer Sprach­assistenten möglich. In einem JBL-Laut­sprecher soll damit u.a. möglich sein, Musik von Alexa starten und von Googles Assistant beenden zu lassen. Es ist wohl nur eine Frage der Zeit bis beide Assistenten im Chor singen.
horizont.net

Redaktion: Tim Gieselmann und Björn Czieslik

Der turi2-Newsletter erscheint werktäglich um 7 Uhr und 18 Uhr sowie. Kostenlos bestellen: abo@turi2.de. Mehr Infos unter turi2.de/faq. Infos zur Werbeschaltung.

Diesen Newsletter online lesenältere turi2-Newsletter online lesen