turi2 am Abend: Sandra Harzer-Kux, Aldi, Springer.

Sandra Harzer-Kux heuert beim Carlsen Verlag an +++ Aldi Nord und Süd sprechen über Fusion +++ "Neue Generation" blockiert wieder Springer-Druckerei

05. Juni 2025

Verlegerin statt Intendantin: Sandra Harzer-Kux wechselt in die Buch-Branche.

Der Carlsen Verlag in Hamburg macht Medienmanagerin Sandra Harzer-Kux zur Geschäftsführerin. Sie führt den Verlag, in dem Bestseller wie die “Harry Potter”- und die “Percy Jackson”-Reihe erscheinen, gemeinsam mit Joachim Kaufmann. Damit schlägt die Managerin im Wortsinn ein neues Kapitel auf: Zuletzt war sie als Kandidatin für die NDR-Intendanz angetreten, war aber am Votum des Rundfunkrats gescheitert. Zuvor war sie lange bei Bertelsmann-Tochter Gruner + Jahr und dort Geschäftsführerin des Agentur-Ablegers Territory. Was Bonnier-CEO Christian Schumacher-Gebler an Harzer-Kux besonders schätzt…
weiterlesen auf turi2.de, meedia.de

Anzeige

– NEWS –

Unter einem Dach? Die Eigentümerfamilien von Aldi Nord und Aldi Süd führen bisher geheime Verhandlungen, die auf eine Wiedervereinigung der Discounter-Konzerne hinauslaufen sollen, berichtet die “Wirtschaftswoche”. Das Magazin beruft sich auf “hochrangige Familien-Insider”, die berichten, dass bereits “seit Wochen” verhandelt werde. Demnach sollen die seit 1961 getrennten Firmen unter dem Dach einer gemeinsamen Holding fusionieren. Über die Zusammenlegung von Software und IT gebe es bereits “vertiefte Gespräche”. Es gäbe aber auch noch einige ungeklärte Fragen, etwa die Verantwortung für das bisher aufgeteilte Auslandsgeschäft.
wiwo.de (€), handelsblatt.com

Wiederholungstäter: Die Neue Generation hat in der Nacht zu Donnerstag erneut versucht, die Springer-Druckerei in Berlin-Spandau lahmzulegen. Diesmal blockierten die Aktivisten die Zufahrt mit drei Fahrzeugen und klebten sich auf Dächer. Ziel war eine Verhinderung der Auslieferung von “Bild” und “Welt”. Die Polizei löste den Protest auf und nahm sechs Menschen fest. Eine ähnliche Aktion hatte es bereits am Sonntagabend gegeben.
newsroom.de, turi2.de (Sonntagabend)

Zahlen, bitte: Der Beitragsservice des ÖRR hat im vergangenen Jahr 3,14 % weniger Geld eingenommen. Damit summieren sich die Einnahmen aus dem Rundfunkbeitrag 2024 auf 8,74 Mrd Euro. Grund für das Minus ist das Auslaufen des Meldeabgleichs, der 2023 noch zu einem Beitragsanstieg geführt hatte. Die Zahl der angemeldeten Wohnungen sank um 0,4 % auf gut 40,5 Mio.
digitalfernsehen.de

Sendungsbewusst: Der WDR will wohl am interkulturellen Radiosender Cosmo festhalten. “Wir werden den Kanal nicht abschalten, aber es ist wichtig, dass er sein Potenzial ausschöpft”, sagt Programmdirektorin Andrea Schafarczyk der dpa. Cosmo erreicht bundesweit nur 172.000 Hörer pro Tag. Ende des Monats entscheiden die ARD-Intendanten über Einsparungen bei Radio und TV.
digitalfernsehen.de, turi2.de (Background)

Freude am Werben: Die frühere BMW-Managerin Stefanie Wurst kehrt in die Werbebranche zurück. Sie heuert als CEO der Berliner Agentur Antoni an. Vor einem Jahr war sie noch Chefin der Automarke Mini. Sven Dörrenbächer, bisher Co-CEO der Agentur, gehe “auf eigenen Wunsch”. Wurst führt Antoni künftig gemeinsam mit Co-CEO Jörg Schultheis und Kreativchef Matthias Schmidt.
horizont.net (€)

Klein gemacht: Dem US-Auslandssender Voice of America droht eine Massenentlassung, berichtet die “New York Times”. Die Zeitung beruft sich auf ein Schreiben der Trump-Regierung, wonach die Zahl der Beschäftigten von ursprünglich 1.400 auf 18 sinken soll. Ein Drittel der Angestellten musste der Sender bereits entlassen.
nytimes.com (€), independent.co.uk

– NEWS-TICKER –

Table Briefings befördert Vize Helene Bubrowski zur gleichberechtigten Chefredakteurin neben Michael Bröcker. medieninsider.com

Prime Video startet 20 neue Originals – und eine Reality-Showreihe. meedia.de

Michael Schöpf verstärkt Thjnk-Kreation in München. campaigngermany.de (nach Anmeldung frei)

Ville Ohtonen leitet die Kreation von BBDO gemeinsam mit Alexander Stauss. horizont.net (€)

– ZITATE –

“Ich konnte so viel lernen und ich habe auch viele tolle Menschen kennengelernt. Einige sind von beruflichen Kollegen zu privaten Freunden geworden. Manche haben sich anders entwickelt, manche habe ich nach Jahren wiedergefunden und manche habe ich auf dem Weg verloren. Auch das gehört dazu.”

ORF-Generaldirektor Roland Weißmann wurde diese Woche in Wien als österreichischer “Medienmanager des Jahres” ausgezeichnet. In seiner Dankesrede ging es u.a. um Karriere und Kollegen.
turi2.de

“Ich hoffe, ich verrate kein Geheimnis: Roland Weißmann geht jeden Samstag zum Boxen. Nicht in ein Fitnesscenter zum Schattenboxen, sondern in ein professionelles Box-Center, wo er mit Profi-Boxern trainiert und seine Aggressionen abbaut, um am Montag wieder freundlich seinen Mitarbeitern entgegenzutreten und sich den neuen Aufgaben zu stellen.”

Filmproduzent Jan Mojto in seiner Laudatio auf ORF-Generaldirektor Roland Weißmann.
turi2.de

– COMMUNITY –

Meistgeklicktes Thema heute Morgen: “Bild” löscht einen Online-Beitrag über einen Casino-Betrug in Zürich, der sich auf eine Video-Doku vom Schweizer “Blick” bezog, jedoch voller Fehler war.
persoenlich.com

Lese-Tipp: Steffen Grimberg nimmt sich in der “taz” die frisch aufgespaltene SWMH vor und urteilt: “Das ist so ziemlich der größte Deal im deutschen Zeitungsmarkt der letzten Jahrzehnte.” Der Chef des KNA Mediendienstes sieht die Pressekonzentration “durch die Decke” gehen und die Pressevielfalt in Baden-Württemberg “noch stärker unter Druck”.
taz.de, turi2.de (Background)

– BASTA –

Umdrehen im Kopf: Zum heutigen Welt­umwelt­tag wollen der HVV, die Hamburger Hochbahn und die Kreativ-Agentur KNSK mit einer Hingucker-Aktion zum Umstieg auf den ÖPNV motivieren. An vier zentralen U-Bahn-Stationen wurde das typische U-Bahn-Symbol – weißes U auf blauem Hintergrund – um 180 Grad auf den Kopf gedreht. Das Motto der Aktion: U-Turn fürs Klima. Manchmal muss man wohl den Kopf verdrehen, um die Vorzüge eines Produkts zu entdecken, das strecken­weise unter­irdisch ist.
campaigngermany.de (frei nach Anmeldung), hvv.de

Du willst in unserem Newsletter werben?

Der turi2-Newsletter erscheint werktäglich um 7 und 17 Uhr. Kostenlos bestellen: abo@turi2.de. Kontakt zur Redaktion: post@turi2.de. Mehr Infos unter turi2.de/faq. Infos zur Werbeschaltung.

Diesen Newsletter online lesenältere Newsletter online lesen

Sie erhalten den Newsletter an die Adresse: [[EMAIL_TO]]
Hier können Sie den Newsletter abbestellen.
Chefredakteur: Markus Trantow (verantwortlich i. S. v. § 18 Abs. 2 MStV)
Verlag: Johann Oberauer GmbH, Fliederweg 4, 5301 Eugendorf bei Salzburg, vertreten durch die Geschäftsführer Dagny Oberauer, Verena Oberauer und Johann Oberauer
Firmenbuch-Nummer: 46245h, Firmenbuchgericht: Salzburg, UID: ATU34915900