turi2 am Abend: Zeit, Investigativ-Journalismus, The Pioneer.

Zeitverlag stellt wieder Rekordzahlen vor +++ Investigative Medienschaffende meiden Schweiz +++ “The Pioneer” startet Finanz-Newsletter

10. April 2025

Zeit für Zahlen: Der Zeitverlag steigert erneut Umsatz, Abos und Auflage.

Der Zeitverlag legt wieder Rekordzahlen vor: 2024 erzielte die Mutter der Wochenzeitung “Die Zeit” einen Umsatz von 306 Mio Euro – ein Plus von 14 Mio Euro verglichen mit 2023 und ein Zuwachs von 5 %. Auch die Zahl der Abos steigt weiter. So meldet die Kernmarke “Zeit” 500.000 Abonnenten (Print und Digital), die Magazine kommen zusammen auf 200.000 Abos. Weitere Angebote eingeschlossen stehen 850.000 bezahlte Abos zu Buche. Im großen Interview von turi2 und “Meedia” führt Geschäftsführer Rainer Esser die Erfolge auf “starkes Teamwork” zurück. Zwar laufe auch bei der “Zeit” das Werbegeschäft nicht mehr so gut wie früher, sagt Esser, das betreffe aber vor allem die Stellenanzeigen. Was CCO Nils von der Kall, Produktchef Christian Röpke und Finanzchefin Iris Ostermaier beim Video-Besuch zu sagen haben…
weiterlesen auf turi2.de, youtube.com (6-Min-Feature-Video), meedia.de (€, großes Interview mit Esser)

Anzeige

Wir suchen die besten Audio-Beiträge aus NRW! Mit dem Audiopreis zeichnet die Landesanstalt für Medien NRW herausragende private, journalistisch unabhängige Audio-Produktionen aus NRW aus. Bis zum 20. Mai 2025 Beiträge aus Radio, Podcast oder freien Produktionen einreichen: medienanstalt-nrw.de/audiopreis

– NEWS –

Verboten investigativ: Internationale investigativ arbeitende Medienschaffende wie Frederik Obermaier meiden die Schweiz, weil ihnen wegen Recherchen zu dubiosen Kunden Schweizer Banken Strafverfahren drohen, berichtet der “Tagesanzeiger”. Sie könnten straf­rechtlich belangt werden, wenn sie Infos aus Datenleaks veröffentlichen und damit das Bank­geheimnis verletzen. Dies gelte auch, wenn es sich um Schwerst­kriminelle handele.
tagesanzeiger.ch (€, mit Videos) via persoenlich.com

Finanz-Pioniere: Medienhaus “The Pioneer” von Gabor Steingart baut die Finanz­bericht­erstattung mit dem werktäglichen Newsletter “Investment Briefing” aus. Daran arbeiten Wall-Street-Korrespondentin Anne Schwedt, Wirtschafts­journalist Philipp Heinrich und die Finanz­redakteure Daniel Thomas Bayer und Chris Halder. Der Newsletter ist Teil der bezahlten Pioneer-Mitgliedschaft.
mediapioneer.com

Ganz klassisch: Die ARD bündelt Inhalte zu klassischer Musik auf dem neuen YouTube-Kanal ARD Klassik. Fans von Klassik, Filmmusik und Game-Musik finden dort Live-Über­tragungen und Mitschnitte von Konzerten. Zum Auftakt läuft am Sonntag um 11 Uhr das Benefiz­konzert des Bundes­präsidenten.
presseportal.de

Unter Brüdern: Der SWR-Jugendsender DasDing bringt den Podcast “Adoptivbrüder” heraus. Darin sprechen die Freunde und Geschäftspartner Hannes Kessel und Jeremy Okoth wöchentlich über ihre Social-Media-Karriere, Alltags-Fails und Jugendsünden. Neue Folgen gibt es donnerstags.
presseportal.de, ardaudiothek.de (56-Min-Audio), dasding.de (Links zu allen Plattformen)

Ausverkauf: Sport1 Medien trennt sich von seiner Sport-Event- und -Beratungs-Agentur Match IQ, an der das Medien­unternehmen bisher 50,1 % hält. Käufer ist Konkurrent Onside Sports, der auf die Vermittlung von Test­spielen, Trainings­lagern und Reisen im Profi­fußball spezialisiert ist.
dwdl.de

Sammeln Sie Punkte? Kosmetik-Konzern L’Oréal startet das Bonus-Programm “Lorealistar” für Mikro- und Nano-Influencer. Für jeden Post zu einer der 16 teilnehmenden Marken, erhalten die Content Creator Punkte, die sie gegen Produkte der Kosmetik­marken einlösen können.
horizont.net (€), de.lorealistar.com (Bewerbung)

– NEWS-TICKER –

“Der Feinschmecker” legt zu seinem 50. Geburtstag ein 332 Seiten starkes Jubiläumsheft vor. presseportal.de

Wasserfilter-Hersteller Brita macht Julia Sturmfels zur Leiterin Kommunikation. prreport.de

Dentsu tritt als erste globale Agenturgruppe dem EU-KI-Pakt bei. internetworld.at

Sky UK kündigt britischen Ableger der US-Kultshow “Saturday Night Live” an. digitalfernsehen.de

Weißes Haus legt Berufung gegen Rückkehr von AP ins Oval Office ein. derstandard.at

– COMMUNITY –

Meistgeklicktes Thema heute Morgen: Union und SPD wollen das Informations­freiheitsgesetz reformieren und eine Journalismus-Abgabe für Online-Plattformen einführen, die Medieninhalte nutzen.
turi2.de

Video-Tipp: “NZZ”-Chefredakteur Eric Gujer zieht im Video-Interview mit dem “Schweizer Monat” Bilanz seiner ersten zehn Jahre im Amt. Er lobt die finanzielle Stabilisierung der Zeitung sowie die digitale Transformation. Zum Vorwurf einer vermeintlichen Nähe zur AfD sagt Gujer: “Wir waren New Kid on the Block und alle dachten, wenn sie uns nur runter­schreiben, dann sind wir bald wieder weg.”
schweizermonat.ch (40-Min-Video) via persoenlich.com

Lese-Tipp: “Meedia”-Chef­redakteur Frank Puscher fasst die Diskussionen beim Radio Advertising Summit in Köln zusammen. Autor Sebastian Fitzek, selbst früher Radiomann, sieht die Zauber­kraft des Mediums ungebrochen: “Jede Marke hat eine Story zu erzählen”. RMS-Co-CEO Stefan Mölling sieht Zeichen für eine wachsende Rolle des Radios.
meedia.de, presseportal.de (weitere Stimmen)

– BASTA –

Discoduck: Comic-Verlag Egmont Ehapa bringt ein “Lustiges Taschenbuch” zum Thema “Schlager” heraus. Der Sonderband verspricht “hit­verdächtige Geschichten” von Donald Duck und Co sowie Tipps, wie die nächste Schlager­party zum Erfolg wird. Ganz oben auf der Playlist in Entenhausen stehen wohl Gassen­hauer wie “Jenseits von Enten”, “Onkel Donald hat ‘ne Farm” und “Talerlos durch die Nacht”.
presseportal.de, egmont-shop.de

Du willst in unserem Newsletter werben?

Der turi2-Newsletter erscheint werktäglich um 7 und 17 Uhr. Kostenlos bestellen: abo@turi2.de. Kontakt zur Redaktion: post@turi2.de. Mehr Infos unter turi2.de/faq. Infos zur Werbeschaltung.

Diesen Newsletter online lesenältere Newsletter online lesen

Sie erhalten den Newsletter an die Adresse: [[EMAIL_TO]]
Hier können Sie den Newsletter abbestellen.
Chefredakteur: Markus Trantow (verantwortlich i. S. v. § 18 Abs. 2 MStV)
Verlag: Johann Oberauer GmbH, Fliederweg 4, 5301 Eugendorf bei Salzburg, vertreten durch die Geschäftsführer Dagny Oberauer, Verena Oberauer und Johann Oberauer
Firmenbuch-Nummer: 46245h, Firmenbuchgericht: Salzburg, UID: ATU34915900