turi2 am Abend: Grosso-Streit, Deutsche Telekom, Kristin Joachim.

Grosso-Verband streicht Jahrestagung +++ Deutsche Telekom startet Werbe-Plattform +++ RBB holt Kristin Joachim aus Warschau nach Brandenburg

10. Juni 2025

Wegen Umbau des Pressegrosso-Systems: Verband streicht Jahrestagung.

Der Gesamt­verband Presse­groß­handel sagt seine für September geplante Jahres­tagung in Köln ab. Mitglieder und Markt­akteure würden eine Durch­führung der Veranstaltung “unter den aktuellen Rahmen­bedingungen als nicht ziel­führend ansehen”, heißt es. Der Verband nimmt konkret Bezug auf Pläne für einen “radikalen Umbau des Presse­vertrieb­systems”, die auf “erhebliche Wider­stände und Irritationen im Markt” stießen. Elf Verlage, darunter Burda, Funke und Springer, planen eine Zentralisierung des Großhandelssystems, bei dem von aktuell elf Grossisten nur vier “System-Partner” übrigbleiben. Die anderen bisherigen Grossisten sollen nur als Logistiker mit­wirken. Noch prüft das Bundes­kartell­amt das Vorhaben.
pressegrosso.de, turi2.de (Background)

Anzeige

– NEWS –

Werbekom: Die Deutsche Telekom startet mit T Advertising Solutions ein eigenes “Ökosystem” für digitale Werbung. Es verspricht Marken “mehr Kontrolle und Transparenz” sowie eine “präzise, daten­schutz­konforme und wirtschaftlich effiziente Werbe­aus­spielung” mithilfe von KI. Betreiber der Plattform ist die Telekom-Tochter Emetriq. Mit zwölf Vermarktern gebe es bereits Verträge. Eine Kooperation mit anderen Telko-Anbietern sei aktuell nicht vorgesehen.
meedia.de, horizont.net (€), t-advertisingsolutions.com

Macht nach Westen rüber: Kristin Joachim ist ab 12. Juli neue Moderatorin des Nachrichten­magazins “RBB24 Branden­burg aktuell”. Seit 2022 führt die gebürtige Branden­burgerin das ARD-Studio Warschau und ist cross­mediale Korrespondentin für ganz Polen. Davor hat sie u.a. für die ARD aus Berlin und Brandenburg berichtet und war Haupt­stadt­studio-Korrespondentin.
dwdl.de, presseportal.de

Philipp Encz, 51, ist tot. Der Kommunikations­chef der Commerzbank ist am Pfingst­montag plötzlich und unerwartet gestorben, teilt die Bank mit, bei der er seit Juni 2024 Bereichsvorstand war. Davor war Encz u.a. Head of Public Affairs Germany & Europe der Citigroup. Commerzbank-Chefin Bettina Orlopp hebt “seine positive Ausstrahlung” und “seinen Wertekompass” hervor.
commerzbank.de via horizont.net (€)

Kipper kickt: Die frühere “FAZ”-Kommunikations­chefin Franziska Kipper-Schreyer wird ab August Geschäfts­leiterin Kommunikation beim Fußball-Bundes­ligisten TSG Hoffenheim. Sie folgt auf den Anfang Februar verstorbenen Christian Frommert. Kipper-Schreyer kommt vom Haushalts- und Reinigungsartikel-Hersteller Freudenberg Home & Cleaning Solutions.
prreport.de, tsg-hoffenheim.de, linkedin.com, turi2.de (Frommert)

Bio Häpp(y)chen: Der Handels­verbund Biomarkt nimmt die Agentur Häppy in ihren Agentur-Pool auf. Zuvor hatten die Hamburger bereits projekt­weise für Biomarkt gearbeitet. Die neue, von Häppy entwickelte Kampagne stellt Sommer-Produkte wie Getränke, Eis, Obst und Sonnen­schutz in den Mittel­punkt und erinnert an Plakate für Musik-Festivals.
campaigngermany.de (frei nach Anmeldung), horizont.net (€), biomarkt.de (Landingpage mit Kampagnen-Video)

Bertelscash: Bertelsmann Investments öffnet seinen Fonds Bertelsmann Digital Media Investments für externe Investoren. Ein US-Konsortium übernimmt 50 % an den Portfoliounternehmen des 2006 gegründeten Fonds. CFO Deniz Pielsticker sagt, man wolle so “das volle wirtschaftliche Potenzial des BDMI-Portfolios ausschöpfen”.
bertelsmann.de

– NEWS-TICKER –

NDR Info bringt bundesweites Radio-Debattenformat “Mitreden! Deutschland diskutiert” am 21. Juli erstmals auf die Bühne. presseportal.de

Bill Kaulitz moderiert am 19. Juni einmalige Radio-Show bei 1Live. presseportal.de

Produktionsallianz, Verdi und Schauspielgewerkschaft BFFS einigen sich auf Tarifvertrag zur betrieblichen Altersversorgung. produktionsallianz.de, verdi.de

Bild-Agentur EPA startet Bildungsangebot für angehende Fotojournalisten. presseportal.de

– ZITAT –

“Ich halte es für falsch zu glauben, dass das, was früher funktionierte und was man mochte, nach wie vor Bestand hat. Einfach auf Nostalgie zu setzen, das geht nicht auf.”

ProSieben-Senderchef Hannes Hiller sagt im Interview mit der “Augsburger Allgemeinen”, dass das “große Geheimnis” von Retro-Shows wohl sei, einerseits auf ein “bestimmtes nostalgisches Grundgefühl zu setzen” und dem Publikum andererseits “genügend Anknüpfungspunkte an die Jetzt-Zeit” zu geben.
augsburger-allgemeine.de

– COMMUNITY –

Meistgeklicktes Thema heute Morgen war der Termin-Hinweis für das Seminar “Canva für Fortgeschrittene” der Leipzig School of Media am 11. Juni.
turi2.de

TV-Tipp: Die ARD-Story “Im Inneren der Cybermafia – Love.Like.Lost” (Das Erste, 22.50 Uhr) erzählt, wie internationale Betrugs­netzwerke mithilfe von KI Menschen erpressen und um ihr Erspartes bringen. Teils sind auch diejenigen Opfer, die selbst falsche Identitäten annehmen. Vor allem in Südost­asien werden Menschen in “Scam-Camps” zum Betrug gezwungen.
presseportal.de, ardmediathek.de (ab 18 Uhr abrufbar)

– BASTA –

Ping-Pong-Aus: Karl Lauterbach darf im Gesund­heits­ministerium nicht mehr Tisch­tennis spielen, berichtet “Bild”. 2023 hatten Mitarbeitende ihm zum Geburtstag eine Tisch­tennis­platte geschenkt, die er im Keller des Ministeriums aufge­stellt hatte. Eine “Sonder­erlaubnis” dort zu spielen, habe Amtsnachfolgerin Nina Warken ihm nun entzogen. Vielleicht findet Lauterbach ja im Keller des Studios von Markus Lanz einen neuen Trainingsort.
bild.de, spiegel.de

Du willst in unserem Newsletter werben?

Der turi2-Newsletter erscheint werktäglich um 7 und 17 Uhr. Kostenlos bestellen: abo@turi2.de. Kontakt zur Redaktion: post@turi2.de. Mehr Infos unter turi2.de/faq. Infos zur Werbeschaltung.

Diesen Newsletter online lesenältere Newsletter online lesen

Sie erhalten den Newsletter an die Adresse: [[EMAIL_TO]]
Hier können Sie den Newsletter abbestellen.
Chefredakteur: Markus Trantow (verantwortlich i. S. v. § 18 Abs. 2 MStV)
Verlag: Johann Oberauer GmbH, Fliederweg 4, 5301 Eugendorf bei Salzburg, vertreten durch die Geschäftsführer Dagny Oberauer, Verena Oberauer und Johann Oberauer
Firmenbuch-Nummer: 46245h, Firmenbuchgericht: Salzburg, UID: ATU34915900