turi2 am Abend: Katja Anette Brandt, Kathrin Werner, Matthias Koch.

Katja Anette Brandt wird Dentsu-CEO +++ Kathrin Werner wechselt zum "Spiegel" +++ Früherer RND-Chefredakteur Matthias Koch, 63, ist tot

12. Juni 2025

Brennt für Neues: Katja Anette Brandt wird CEO bei Dentsu Deutschland.

Die frühere Mindshare-DACH-Chefin Katja Anette Brandt heuert als Chief Executive Officer bei Dentsu Deutschland an. Zugleich übernimmt sie zusätzlich die Funktion als Media Practice Lead für Zentraleuropa. Sie berichtet in ihrer neuen Rolle an Sławomir Stępniewski, bei Dentsu CEO Central Europe. Er lobt u.a. ihre “fundierte Expertise” und ihre “nachweisliche Erfolgsbilanz in Transformation und partnerschaftlicher Kundenführung”. Brandt selbst schätze an Dentsu besonders “die Vision und den Anspruch”, dass sowohl Kunden als auch Mitarbeitende “im Mittelpunkt allen Handelns stehen”. Brandt hatte Mindshare im Februar nach acht Jahren überraschend verlassen.
meedia.de, campaigngermany.de (frei nach Anmeldung), turi2.de (Abschied Mindshare)

Anzeige

– NEWS –

Wirtschaftswechsel: Wirtschafts­journalistin Kathrin Werner wechselt nach zwölf Jahren bei der “Süddeutschen Zeitung” zum “Spiegel”, berichtet “Kress.de”. Dort fängt sie im Oktober als Redakteurin im Wirtschafts­ressort an, bleibt aber in München. Werner kam 2013 von der “Financial Times Deutschland” zur “SZ”, zunächst als Korrespondentin in New York. Bis Januar 2025 war sie Redaktions­leiterin des inzwischen eingestellten Frauen-Wirtschaftsmagazins “Plan W”.
kress.de

Matthias Koch, 63, ist tot. Der frühere Chef­redakteur der “Hannoverschen Allgemeinen Zeitung” und des RND, wo er zuletzt Chef­autor war, ist nach schwerer Krank­heit gestorben. “HAZ”-Chefin Dany Schrader und RND-Chef­redakteurin Eva Quadbeck würdigen Koch in ihrem Nachruf als “unbestechlichen Beobachter des Tages­geschehens, Welt­erklärer und Analytiker großer politischer Zusammen­hänge”.
haz.de via kress.de

Fachfinanzen: Die dfv Mediengruppe, in der u.a. “Horizont”, “Lebens­mittel Zeitung” und “Textil­wirtschaft” erscheinen, meldet für 2024 einen Umsatz von 133,1 Mio Euro – ein minimaler Rückgang um 0,4 %. Größte Erlös­quelle bleibt trotz eines Rückgangs um 6,8 % das Werbe- und Anzeigen­geschäft mit 56,4 Mio Euro. Die Vertriebs­erlöse steigen um 3 % auf 41,67 Mio Euro.
horizont.net

Macht-schlau-TV: Pay-TV-Sender Geo Television von RTL startet am 26. Juni die tägliche Doku-Reihe “Geo kompakt – Wissen to go”. Die zunächst 18, rund zehnminütigen Folgen vermitteln Wissenschaft und Alltags­wissen aus den Bereichen Natur, Körper und Geist. Themen sind u.a. “Wie funktioniert unser Gedächtnis?” oder “Wie scharf ist eigentlich zu scharf?”.
media.rtl.com

Programmatische TV-Welt: Bewegt­bild­vermarkter Visoon von Springer und Paramount kooperiert mit Ströer. Lineare TV-Werbung von Welt-TV soll damit auch über die Plattform Ströer SSP programmatisch buchbar sein, aufgeteilt in 26 Ziel­gruppen-Segmente. Die AGF-Reich­weite des Senders wird dazu auf Impressionen umgerechnet.
meedia.de, dwdl.de, horizont.net (€)

Werbe-Doppel: Die Werbung bei Amazon Prime Video hat sich seit Anfang 2024 verdoppelt, berichtet “Adweek”. Statt der damaligen zwei bis drei Minuten pro Stunde, seien es heute vier bis sechs Minuten. In einem Statement bestätigt Amazon das Werbe-Plus nicht direkt, spricht aber von einer steigenden Nachfrage nach Werbeflächen.
adweek.com via t3n.de, horizont.net (€)

Käsekreationen: Die bayerische Traditions­käserei Bergader macht den Münchner Standort der Agentur­gruppe Thjnk zur Lead-Agentur. Das Mandat umfasst die kreative Kampagnen­entwicklung sowie die strategische Marken­führung. Mit einem “ganzheitlichen Kreativ­ansatz” soll Thjnk die Markenwahrnehmung schärfen.
campaigngermany.de (frei nach Anmeldung)

– NEWS-TICKER –

Langjähriger Antenne-Bayern-Reporter Alexander Glösslein ist tot. infranken.de

DJV beklagt Foto-Beschränkungen für Guns’n’Roses-Konzert in München. djv.de

Agenturgruppe Pilot und Making Science starten strategisches Joint Venture für Performance Marketing. meedia.de

Constantin Film veröffentlicht ersten Trailer zur Neuverfilmung des Michael-Ende-Klassikers “Momo”. presseportal.de

– ZITAT –

“Für das Publikum ist eine Debatte gelungen, wenn es neue Perspektiven und Argumente gehört hat und reflektieren kann. Eine Talkshow soll den Horizont erweitern, nicht die Meinung verändern.”

“Hart aber fair”-Moderator Louis Klamroth sagt im “Zeit Campus”-Interview, es brauche am Ende von Diskussionen “überhaupt keine Einigkeit”.
presseportal.de (Vorabmeldung), shop.zeit.de (Heft oder E-Paper bestellen)

– COMMUNITY –

Meistgeklicktes Thema heute Morgen war die Anzeige der “Apotheken Umschau”, die mit dem Verdacht aufräumt, dass die Nutzung von Plastikflaschen ungesund ist.
apotheken-umschau.de

Lese-Tipp: Trotz strenger EU-Gesetze breiten sich öffentliche Such­maschinen für Gesichter ungehindert aus, schreibt “Netzpolitik.org”. Mindestens vier Anbieter werben im Netz offen damit, Fremde anhand eines Schnapp­schusses zu identifizieren. EU-Politik und Fach­leute schlagen Alarm, AlgorithmWatch warnt vor einer “Katastrophe für Demokratie und Rechtsstaat”, da die Anonymität im öffentlichen Raum faktisch abgeschafft würde.
netzpolitik.org

– BASTA –

Content zum Entschleunigen: Fußball-Zweitligist SC Preußen Münster baut sein Stadion um und überträgt werktags von 8 bis 19 Uhr Live-Bilder von der Baustelle. Zu sehen ist u.a., wie ein Bagger die Ostkurve abträgt. So weit, so gewöhnlich: Viele Sportfans sind es ja gewohnt, die Dekonstruktion ihres Vereins auf dem Platz zu beobachten – ganz ohne Bagger.
sueddeutsche.de (€), lvm-preussenstadion.de (Livecam)

Du willst in unserem Newsletter werben?

Der turi2-Newsletter erscheint werktäglich um 7 und 17 Uhr. Kostenlos bestellen: abo@turi2.de. Kontakt zur Redaktion: post@turi2.de. Mehr Infos unter turi2.de/faq. Infos zur Werbeschaltung.

Diesen Newsletter online lesenältere Newsletter online lesen

Sie erhalten den Newsletter an die Adresse: [[EMAIL_TO]]
Hier können Sie den Newsletter abbestellen.
Chefredakteur: Markus Trantow (verantwortlich i. S. v. § 18 Abs. 2 MStV)
Verlag: Johann Oberauer GmbH, Fliederweg 4, 5301 Eugendorf bei Salzburg, vertreten durch die Geschäftsführer Dagny Oberauer, Verena Oberauer und Johann Oberauer
Firmenbuch-Nummer: 46245h, Firmenbuchgericht: Salzburg, UID: ATU34915900