Vertreter von Medien, Fachverbänden und Werbewirtschaft rufen das “Projekt Zuversicht” als Reaktion auf einen anhaltenden Vertrauensverlust in gesellschaftliche Institutionen ins Leben. Ihr Ziel sei es, “das von den Menschen herbeigesehnte Gemeinschafts- und Wirksamkeitsgefühl wieder entstehen zu lassen”, teilen die Initiatoren mit, zu denen die Initiative 18, #UseTheNews und Rheingold Salon gehören. Drei Arbeitsgruppen aus der Kreativ-Wirtschaft, dem Journalismus und der Politik sollen dafür Konzepte entwickeln und im zweiten Halbjahr erste Ergebnisse vorstellen. Grundlage des Projekts ist eine Studie. Was deren Ergebnisse über die Wünsche der Menschen an Politik und Medien aussagen… weiterlesen auf turi2.de, presseportal.de
|
|
|
Adler-Asche: Das Bundespresseamt schreibt die Rahmenverträge für Media-Planung und -Einkauf sowie Digitales neu aus. Die Aufträge umfassen alle anfallenden Aufgaben für Bundesregierung, Bundesministerien und nachgeordnete Behörden. Die Etathöhe hänge “vom konkreten Kommunikationsbedarf” sowie den “jeweils verfügbaren Haushaltsmitteln” ab, sagt eine Sprecherin auf Anfrage von “Meedia”. Bis Januar liegen die Aufträge noch bei Mediaplus und Syzygy. meedia.de, evergabe-online.de (Ausschreibungen)
|
|
|
Seitenwechslerin: Die bisherige ARD-Hauptstadtstudio-Korrespondentin Sarah Frühauf wird Sprecherin von Innenminister Alexander Dobrindt und Leiterin des Pressereferats seines Ministeriums, berichtet “Table Media”. Frühauf folgt auf Maximilian Kall, der als Sprecher von Vize-Kanzler und Finanzminister Lars Klingbeil ins Finanzministerium wechselt. table.media (€) via x.com/sara__si
|
|
|
Unverdickt: 95 % der größten deutschen Frauen- und Lifestylemagazine haben 2024 schlanke Frauen auf dem Cover gezeigt, wertet Readly aus. Nur 4,7 % der Titelseiten zeigten Frauen mit “Mid-Size-Körper”, Models jenseits der Mid-Size gab es nicht. Laut einer Ipsos-Umfrage für Readly ist 62 % der Befragten die Body-Positivity-Bewegung wichtig. news.cision.com via horizont.net (€)
|
|
|
Weiß-blaue Briefe: Kabarettistin Christine Eixenberger tadelt in ihrer neuen BR-Satire-Show “Nachsitzen” Fehltritte von Politikern, Parteien, Unternehmen, Organisationen oder Personen des öffentlichen Lebens. Zwei Comedians nominieren je zwei Kandidaten, das Publikum kürt dann den “Nachsitzer der Woche”. Die Show läuft ab 3. Juli. br.de
|
|
|
Zusammen alleinerziehend: Moderatorin Charlotte Würdig und Streamerin Georgina Stumpf podcasten in “The Real Ex-Wives” über ihr ungewöhnliches Familienmodell. Beide sind Ex-Partnerinnen von Rapper Sido, haben Kinder von ihm und leben zusammen in einer Frauen-WG. Ihr Podcast erscheint jeden Dienstag bei RTL+. media.rtl.com, rtl.de, plus.rtl.de (Audio), plus.rtl.de (Video)
|
|
|
In Hamburg sagt man tschüXing: CEO Petra von Strombeck und Xing-Mutter New Work SE trennen sich. Sie geht mit Ablauf der Hauptversammlung am 23. Juni “auf eigenen Wunsch und im besten beiderseitigen Einvernehmen”, teilt Mehrheitseigner Burda mit. Neuer CEO wird Henning Rönneberg, der seit März bereits CFO und COO ist. burda.com, new-work.se
|
|
|
Wohlfühlbahnhof: Ogilvy setzt für die Deutsche Bahn die Kampagne “Willkommen am Bahnhof” um. Ein Teil zeigt Modernisierungen an Personenbahnhöfen, ein weiteres Modul beschäftigt sich mit der “Sauberkeitsoffensive”. Die Spots zeigen, wie die DB-Reinigungsteams personifizierten Müll entfernen. campaigngermany.de (nach Anmeldung frei), vimeo.com (15-Sek-Video “Kippe”), vimeo.com (15-Sek-Video “Kaugummi”), vimeo.com (15-Sek-Video “Spraydose”)
|
|
|
Cyber-Abgründe: Die FSM-Beschwerdestelle verzeichnet 2024 insgesamt 25.536 Meldungen problematischer Online-Inhalte – nur 2023 gab es mit 30.573 noch mehr. 68 % der Meldungen verstoßen auch gegen Jugendmedienschutzgesetze. Der Beschwerde-Anteil über frei zugängliche pornografische Inhalte steigt von 39 % im Jahr 2023 auf 49 %. fsm.de
|
|
|
VRM-Digitalchef Peter Neumann wird Geschäftsführer der Schweizer Agrarmedien AG. kress.de
RTL verlängert Partnerschaft mit Constantin Film und sichert sich u.a. Rechte an “Das Kanu des Manitu”. media.rtl.com
Agentur Strichpunkt gewinnt Kommunikationsetat der Hamburger Hochbahn. strichpunkt-design.de
Bei Nahost-Reise von Donald Trump ist erstmals keine der US-Nachrichtenagenturen an Bord der Air Force One. persoenlich.com
|
|
“‘Das Supertalent’ leidet darunter, dass man kurze Auftritte spektakulärer Talente aus aller Welt jederzeit überall auf TikTok und YouTube abrufen kann. Und zugegebenermaßen ist es uns nicht gelungen, darauf eine zukunftsfähige Antwort zu finden.”
RTL-Content-Chefin Inga Leschek erklärt im “DWDL”-Interview, warum der Sender “Das Supertalent” vorerst nicht fortführt. dwdl.de
|
|
|
Meistgeklicktes Thema heute Morgen: Nadja Abd el Farrag, 60, ist tot. Die Moderatorin mit dem Spitznamen “Naddel” ist laut Berichten vor wenigen Tagen an Organversagen gestorben. t-online.de
|
|
Aufschlag: Der deutsche Erzbischof Georg Gänswein (Foto) würde mit Papst Leo XIV. gerne Tennis spielen, sagt er der katholischen Wochenzeitung “Die Tagespost”. Italienischen Medien zufolge gilt Gottes neuer Stellvertreter als begeisterter Tennisspieler. Mal gucken, wann auf dem Petersplatz die “Vatican Open” ausgerichtet werden – natürlich live übertragen von Bibel TV. spiegel.de
|
|
|
Du willst in unserem Newsletter werben?
|
|
|