turi2 am Abend: Funke, Playboy, Verlag Nürnberger Presse.

Funke trennt sich von der "Krone" +++ Playboy-Facebook-Seite ist wieder da +++ VNP gibt Buch von SPD-Lokalpolitiker heraus +++

16. Juni 2025

Krönender Abschluss: Funke steigt bei der “Kronen Zeitung” aus.

Die Funke Medien­gruppe verkauft ihren 50-%-Anteil an der “Kronen Zeitung” an die österreichische Verleger-Familie Dichand. Funke wolle sich damit auf den deutschen Markt konzen­trieren. Verlegerin Julia Becker sei “sehr glücklich, dass es gemeinsam gelungen ist, die ‘Krone’ in die Hände der Familie Dichand freundschaftlich zurückzuführen”. Damit endet ein jahrelanger Streit um das Blatt, vor allem um Gewinnga­rantien für die Dichands. Noch ausstehende Funke-Zahlungen “dürften nun gegenge­rechnet werden”, schreibt der “Standard”. Welcher Verkaufspreis im Raum steht…
weiterlesen auf turi2.de, newsroom.de, krone.at, derstandard.at

– NEWS –

Befreiungsschlag: Die Facebook-Seite vom Playboy Deutschland ist wieder da, verkündet Chefredakteur Florian Boitin bei Instagram und Linked-in. Herausgeber Kouneli Media hatte sich am Freitag an die Öffentlichkeit gewandt, weil die Seite ohne Ankündigung und Angabe von Gründen verschwunden war. Gründe für die Sperrung ist Facebook-Mutter Meta weiterhin schuldig, schreibt Boitin. Meta müsse sich daher den Vorwurf gefallen lassen, dass sowohl Sperrung als auch Wiederherstellung “als Akt reiner Willkür” wahrgenommen werde.
kress.de, facebook.com/PlayboyGermany, turi2.de (Background)

Nürnberger Nähe? Der Verlag Nürnberger Presse gibt ein auto­bio­grafisches Buch des Nürnberger SPD-Ober­bürger­meister-Kandidaten Nasser Ahmed heraus, lektoriert vom Chef­publizisten der “Nürnberger Nachrichten”, Alexander Jungkunz. “Über­medien”-Redakteurin Lisa Kräher sieht darin einen Fall von “frag­würdiger Nähe zwischen Lokal­politik und Lokal­journalismus”. Jungkunz argumentiert, er schreibe nicht über Kommunalpolitik, seine Unabhängigkeit “war und bleibt daher gewahrt”.
uebermedien.de (€)

Doppel-Elf: Der “Tagesschau”-Podcast 11KM von NDR Info und BR24 bekommt ab 1. Juli neue Stimmen. Elena Kuch und David Krause übernehmen im Wechsel für Victoria Koopmann, die sich nach zweieinhalb Jahren aus “familiären Gründen” von “11KM” verabschiedet. Kuch hat u.a. zu den “Panama Papers” recherchiert und war Co-Autorin und Host des Podcasts “Rammstein – Row Zero”. Krause war zuletzt Head of Podcast der dpa.
presseportal.de, dwdl.de

Elektrisiert: Digital-Publisher Burda Forward integriert sein bisheriges E-Auto-Portal EFAHRER.com in das neue Angebot CHIP ePower. Der Ableger für erneuer­bare Energien und Elektro­mobilität bietet Tests, Ratgeber und Kaufberatung u.a. zu E-Autos, E-Bikes, Solar, Wärme & Strom. Zudem soll es einen Marktplatz für Elektro­autos geben. EFAHRER.com kam bisher auf eine Reichweite von bis zu 27 Mio Page Impressions im Monat.
meedia.de, burda-forward.de

Hafenfreundschaft: Die Hamburger Medien-Manufaktur MedienSchiff BRuno steigt beim Verlag Nakama Media Publishing ein, Heraus­geber des Lifestyle-Magazins “Max”. Im Zuge einer Kapital­erhöhung übernimmt MS BRuno um Geschäfts­führer Karsten Fleischer 20 % der Anteile. Bereits seit vier Jahren arbeiten beide Firmen im Druck­bereich zusammen.
linkedin.com

Teil zwei: TV-Sender RTL Zwei setzt seine 2021 ins Leben gerufene Sensi­­bili­sierungs-Kampagne “Hass hat Hausverbot” fort. Diverse Sender­ge­sichter, darunter Sylvie Meis, Panagiota Petridou sowie die Familie Wollny, beziehen in neuen Trailern Stellung gegen Hate Speech. Als Medien­unter­nehmen stehe man “in einer besonderen Verant­wortung”, sagt Marco Kunze, SVP Multi­channel Strategy & Marketing.
presseportal.de, unternehmen.rtl2.de (Kampagne 2021)

Crosses Geschäft: Die Schlütersche Medien­gruppe übernimmt alle Anteile von Müller Medien an der Crossmedia GmbH, über die beide Firmen bisher an der Werbe­buchungs­plattform Crossvertise beteiligt waren. Die Schlütersche wird dadurch Mehrheits­gesellschafter bei Crossvertise. Die Crossmedia-Geschäfts­führung übernehmen Caroline von der Groeben und Ingo Mahl.
meedia.de, presseportal.de

Hauptstadt-Hack: Die “Washington Post” ist nach Medien­berichten offenbar Ziel eines Hacker­angriffs geworden. Als wahrscheinlicher Urheber gelte ein “aus­ländischer Staat”. Dabei seien Microsoft-Benutzer­konten von Journalisten kompromittiert worden. Der DJV appelliert an Medien­häuser, verstärkte Anstrengungen zum Schutz vor Cyber­angriffen zu unter­nehmen.
spiegel.de, cnn.com, djv.de

– NEWS-TICKER –

ZDF Studios verkaufen Vampir-Drama “Love Sucks” nach Frankreich. zdf-studios.com

Sat.1 und Joyn zeigen neuen Ableger “Navy CIS: Origins”. dwdl.de

Roland Philippi heuert bei Strategie- und Kommunikations­beratung Christ & Company als Senior Director Digital Economy an. prreport.de

– COMMUNITY –

Meistgeklicktes Thema heute Morgen war die Anzeige der “Apotheken-Umschau”, die erklärt, wie Abnehmspritzen wirken und für wen sie geeignet sind.
apotheken-umschau.de

Video-Tipp: Der Caravaning Industrie Verband schickt Tisch­tennis-Spieler Timo Boll zum Abschied seiner Profi-Karriere auf Camper-Tour durch die Welt. Der selbst­ironische Kampagnen-Spot von Huth + Wenzel zeigt Boll bei der Re­integrations­beratung, die offenbart, dass er von der Welt nur die Tisch­tennis-Hallen kennt.
youtube.com (3-Min-Video), caravaning.info, campaigngermany.de (frei nach Anmeldung)

– BASTA –

Koch-Muffel: Bei Sterne-Koch und RTL-Restaurant-Retter Tim Raue bleibt zu Hause die Küche kalt. Daheim koche er “auf gar keinen Fall, für kein Geld der Welt”, sagt Raue der dpa. Stattdessen gehe er gern essen oder bestelle sich Essen nach Hause. Der Kühlschrank sei bis auf Getränke leer. Mit dieser Aussage bewirbt sich Raue wohl als Markenbot­schafter für Lieferando.
digitalfernsehen.de

Du willst in unserem Newsletter werben?

Der turi2-Newsletter erscheint werktäglich um 7 und 17 Uhr. Kostenlos bestellen: abo@turi2.de. Kontakt zur Redaktion: post@turi2.de. Mehr Infos unter turi2.de/faq. Infos zur Werbeschaltung.

Diesen Newsletter online lesenältere Newsletter online lesen

Sie erhalten den Newsletter an die Adresse: [[EMAIL_TO]]
Hier können Sie den Newsletter abbestellen.
Chefredakteur: Markus Trantow (verantwortlich i. S. v. § 18 Abs. 2 MStV)
Verlag: Johann Oberauer GmbH, Fliederweg 4, 5301 Eugendorf bei Salzburg, vertreten durch die Geschäftsführer Dagny Oberauer, Verena Oberauer und Johann Oberauer
Firmenbuch-Nummer: 46245h, Firmenbuchgericht: Salzburg, UID: ATU34915900