Der MDR schreibt die Leitung der zusammengelegten Programmdirektionen Halle und Leipzig nun doch aus, meldet “DWDL”. Intendant Ralf Ludwig wollte ursprünglich Jana Brandt ohne Ausschreibung in die Position bringen. Im Rundfunkrat verpasste sie aber in drei Wahlgängen die notwendige Zweidrittelmehrheit. Brandt ist Programmdirektorin in Halle und seit dem Abgang von Klaus Brinkbäumer kommissarisch auch für Leipzig zuständig. Ob sie sich an der Ausschreibung beteiligt, sei noch unklar. Ihr aktueller Vertrag endet im Januar 2026. dwdl.de, turi2.de (verpasste Wahl)
|
|
|
Not amused: Der CCO von RTL Deutschland, Carsten Schwecke, kritisiert die AdTech-Zusammenarbeit von ProSiebenSat.1 mit der Comcast-Tochter Freewheel. Gegenüber “Horizont” bedauert Schwecke die “damit verbundene Absage an das gemeinsame Zielbild der ‘Adtech made in Europe‘-Kooperation sehr”. Die Entscheidung könne er “nicht nachvollziehen”. RTL wolle daher “ab sofort verstärkt in die Entwicklungsarbeit” der eigenen Plattform Smartclip investieren. horizont.net (€), dwdl.de, turi2.de (Background)
|
|
|
Die letzten 20 Minuten: Die Schweizer Pendler-Zeitung “20 Minuten” stellt zum Jahresende ihre Printausgabe mit Verweis auf die sich “rasch wandelnde Mediennutzung” und sinkende Print-Erträge ein. Sie will nun “substanziell” in das digitale Produkt investieren. Bis zu 80 Vollzeitstellen verschwinden, die Redaktionen in der Deutsch- und der Westschweiz werden zusammengeführt. Büros in Basel, Genf, Luzern und St. Gallen schließen. kress.de, persoenlich.com, 20min.ch
|
|
|
Stefan Frühbeis, 64, ist tot. Der frühere Leiter und Moderator des Volksmusik-Radios BR Heimat ist am Montag gestorben, teilt der Sender mit. Vier Jahrzehnte arbeitete er für den BR, 2008 wurde er Leiter der Volksmusikredaktion. 2015 brachte er BR Heimat auf Sendung, das laut BR auf Anhieb zum erfolgreichsten Digitalradioprogramm der ARD wurde. br.de
|
|
|
Verhinderte Prävention: Die Deutsche Aidshilfe wirft YouTube vor, ihren Kanal “Ich weiss was ich tu” mit einer Präventionskampagne für schwule Männer und andere queere Menschen ohne Vorwarnung gelöscht zu haben. Die Plattform habe Verstöße gegen die Richtlinien zu “Sex und Nacktheit” angeführt, obwohl “keinerlei pornografische oder sonstwie anstößige Inhalte” vorgelegen hätten. presseportal.de
|
|
|
Life is Live-Content: Tickethändler CTS Eventim steigt ins Mediengeschäft ein und gründet ein “Media House”. Den Aufbau und Betrieb verantwortet Marc Schumacher, bisher CEO der Brand Experience-Agentur Avantgarde. Damit will Eventim “neue Potenziale in Vermarktung, Reichweite und Content-Erlebnis” erschließen. corporate.eventim.de
|
|
|
Familienumtrunk: Die Brauerei C. & A. Veltins beruft Fabian Veltins (rechts), Spross der Gründerfamilie, zum Geschäftsführer Marketing. Der 35-Jährige übernimmt zum 1. Juli nach dreijähriger Einarbeitung. Bisher lag der Bereich beim Sprecher der Geschäftsführung Volker Kuhl (Mitte). Vertriebschef ist Rainer Emig (links). meedia.de, manager-magazin.de, bierpresse.de
|
|
|
Machen Mäuse: Die Vermarkter Amazon Ads und Disney Advertising integrieren Disney Real-Time Ad Exchange in die Plattform Amazon DSP. So bekommen Werbende Zugang zu Disneys Premium-Inventar in Angeboten wie Disney+, ESPN und Hulu. Gleichzeitig sollen präziseres Targeting und effizientere Ergebnisse möglich werden. meedia.de, press.disneyadvertising.com
|
|
|
Ex-“Tagesschau”- und “RTL Direkt”-Mann Jan Hofer macht bei Sat.1-Kochshow “Promi Taste” mit. dwdl.de
Die Deutsche Welle kooperiert mit dem Radioprogramm The World. corporate.dw.com
ARD zeigt in der Mediathek norwegische Coming-of-Age-Kinderserie “Campsite”. presseportal.de
Kölner Kommunikationsagentur Palmer Hargreaves macht Markus Neckar zusätzlich zum Chief AI Officer. prreport.de
|
|
Meistgeklicktes Thema heute Morgen: Lineares Fernsehen hat das Internet knapp als wichtigste News-Quelle abgelöst, meldet der Reuters Institute Digital News Report 2025. turi2.de
|
|
Klick-Tipp: Die Kinderschutzorganisation Save the Children hat einen Leitfaden zur Veröffentlichung von Kinderfotos und -videos im Netz erstellt. Auch vermeintlich harmlose Alltagsaufnahmen bergen Gefahren für die Abgebildeten, weil Pädokriminelle sie stehlen und in einen sexualisierten Kontext bringen könnten. savethechildren.de, presseportal.de
|
|
|
Ende der Brieffreundschaft: Der Beitragsservice verschickt an Menschen, die ihren Rundfunkbeitrag selbst überweisen, keine regelmäßigen Zahlungsaufforderungen mehr. Stattdessen teilt die Behörde per Brief die Überweisungstermine für das ganze Jahr mit und empfiehlt, sich die Zeitpunkte in den digitalen Kalender einzutragen – vermutlich zwischen “Abgabetermin Steuererklärung” und “Schwiegereltern besuchen”. sueddeutsche.de, presse.rundfunkbeitrag.de
|
|
|
Du willst in unserem Newsletter werben?
|
|
|