Mathias Döpfner gibt Einblick in KI-komponiertes Upday.
KI-Updayte: Springer-Boss Mathias Döpfner gibt beim konzerneigenen Paid Content Summit in Berlin Einblick in die Zukunft des Newsangebots Upday, das künftig allein durch KI kuratiert werden soll. Wie kress.de berichtet, werde der News-Feed des Testprodukts auf Basis von Google-Suchanfragen und -Trends komponiert. Mithilfe von KI würden die News in einer Vielzahl von Tonalitäten und Stilen ausgespielt. Als Beispiele nennt Döpfner eine Sprachversion für Jüngere im TikTok-Stil, eine mit längeren und differenzierten Texten für ein eher intellektuelles Publikum und eine unterhaltsame. Das von einer Redaktion kuratierte Upday hat Springer Ende 2023 eingestellt, 70 Stellen fielen weg.
weiterlesen auf turi2.de, kress.de, turi2.de (Background)
– NEWS –
Süddeutsche Übernahme? Die Medien Union von Verleger Thomas Schaub soll vor rund zwei Jahren Interesse an der Übernahme der Mehrheit der “Süddeutschen Zeitung” gehabt haben, meldet Markus Wiegand in “Kress Pro”. Schaub hält 47,54 % an der Südwestdeutschen Medienholding, der 81,25 % des Süddeutsche Verlags gehören. Die Gespräche scheiterten, womöglich “an unterschiedlichen Preisvorstellungen”, so Wiegand. Aus “gut informierten Kreisen” hört er von neuerlichen Plänen, “die verfahrenen Eigentumsverhältnisse zu verändern”.
“Kress Pro” 4/2024, S. 61 (€)
RBB-WG: Der RBB eröffnet einen Regional-Standort in Brandenburg an der Havel – so wie es der neue RBB-Staatsvertrag seit Jahresbeginn festschreibt. Dafür mietet der Sender zwei Schreibtische im Co-Working-Gebäude Havel Space an und nutzt für Audio-Aufnahmen ein vorhandenes Podcast-Studio. Bewährt sich das Co-Working, sieht Intendantin Ulrike Demmer darin ein Modell für weitere Orte.
rbb24.de, presseportal.de
Bye, Bambi: ProSiebenSat.1 verabschiedet sich nach nur einem Jahr wieder vom “Bambi”, berichtet DWDL. 2023 hatten auf Sat.1 bei der ersten Post-Covid-Verleihung des Burda-Medienpreises nur 880.000 Menschen eingeschaltet. Bei der ARD waren es 2019 mehr als 3 Mio. Ob sich ein anderer Sender findet, ist unklar.
dwdl.de, turi2.de (Background)
Louis online zu Haus: Moderator Louis Klamroth produziert zur Europawahl erstmals ein reines Online-Spezial von “Hart aber fair”, das am 31. Mai erscheint. Unter dem Titel “Ist Europa noch zu retten?” reist er nach Brüssel, Italien und Finnland. Mit der Neuausrichtung der Sendung seit Jahresbeginn will die ARD online vor allem Jüngere erreichen.
dwdl.de, presseportal.de
BBDO Germany findet in Simon Usifo, 43, einen neuen CEO. Er kommt von der US-Agentur 72andSunny, wo er von Amsterdam aus als President und Managing Director das Europageschäft verantwortet. Bei BBDO Germany folgt er auf Kathrin Jesse, die an die Spitze der Serviceplan-Tochter Saint Elmo’s wechselt.
meedia.de, new-business.de, turi2.de (Background Jesse)
Dritte im Bunde: Die Jom Group gewinnt den Media-Etat der AOK Bayern. Das Münchner Büro und die Hamburger Zentrale kümmern sich gemeinsam um Beratung, Konzeption, Umsetzung der Strategie sowie den Einkauf der Krankenkasse. Jom verantwortet schon die Etats der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland sowie der AOK Rheinland/Hamburg.
new-business.de
Rolf Breuer, 86, ist tot. Der Ex-Chef der Deutschen Bank starb am Mittwoch nach längerer Krankheit. Anfang 2002 hatte Breuer in einem Interview die Kreditwürdigkeit von Medienunternehmer Leo Kirch angezweifelt, dessen Konzern wenig später Insolvenz anmelden musste. Zeitlebens hatte Kirch Breuer und die Bank dafür verantwortlich gemacht.
tagesschau.de, turi2.de (Background)
Auch Georg Restle will offenbar WDR-Intendant werden. dwdl.de
Kathrin Franssen, Director Agency Partnerships DACH bei TikTok, nimmt Ende Juni den Hut. horizont.net (€)
Dschungelcamperin: RTL+ schickt weibliche Reality-Stars in den südamerikanischen Regenwald. dwdl.de
TikTok kündigt mehr Abwehr von verdeckter Einflussnahme an. newsroom.tiktok.com
Schufa ruft neuen, branchenübergreifenden Score aus und verspricht mehr Einfachheit und Transparenz.
t-online.de
– COMMUNITY –
“Die Erwartungshaltung, nach den ersten zwei oder drei Folgen mit zigtausend Hörerinnen und Hörern aufwarten zu können, wird bei Corporate Podcasts eigentlich nie erfüllt.”
Thorsten Kirmes, Gründer der Audio-Branding-Agentur Kirmes, warnt im Interview zur Themenwoche Audio, dass Firmen-Podcasts Ausdauer brauchen. Am wichtigsten sei die inhaltliche “Relevanz” des Podcasts, aber auch für die Verbreitung und Bekanntmachung sollten Unternehmen eine Strategie haben.
turi2.de (Interview), turi2.de (alle Beiträge der Themenwoche)
Meistgeklickter Link heute Morgen: Das Arbeitsgericht Berlin erklärt die Kündigung eines Azubis während der Probezeit für wirksam, meldet “epd Medien”.
medien.epd.de (€)
Hör-Tipp: Schlagersängerin Vanessa Mai und Popkultur-Expertin Gizem Celik sprechen im ARD-Podcast “Die Taylor Swift Story” über Leben und Wirken der Pop-Ikone. Interviews mit Branchenkennerinnen und Experten, die sich wissenschaftlich mit dem Phänomen beschäftigen, ergänzen die Gespräche. Die sechs Episoden erscheinen jeweils donnerstags.
ardaudiothek.de (70-Min-Audio), presseportal.de
– BASTA –
Schade Schokolade: Die EU-Kommission brummt Milka-Mutter Mondelez für überhöhte Preise eine Strafe von 337,5 Mio Euro auf. Der US-Lebensmittelkonzern soll verhindert haben, dass Handelspartner Mondelez-Produkte in einem EU-Land günstig einkaufen, um sie woanders weiterzuverkaufen. Die so erzielten Gewinne schmelzen mit der Strafe nun dahin wie Schokolade in der Sonne.
t-online.de, tagesschau.de
Redaktion: Björn Czieslik und Tim Gieselmann
Der turi2-Newsletter erscheint werktäglich um 7 Uhr und 17 Uhr. Kostenlos bestellen: abo@turi2.de. Kontakt zur Redaktion: post@turi2.de. Mehr Infos unter turi2.de/faq. Infos zur Werbeschaltung.
Diesen Newsletter online lesen – ältere turi2-Newsletter online lesen