turi2 am Abend: ARD, Arnd Zeigler, Jörg Wontorra.


ARD-Polit­magazine starten gemein­samen Insta­gram-Kanal für junge Ziel­gruppe.
Investiga­team: Die ARD-Polit­magazine “Report Mainz”, “Kontraste”, “Fakt”, “Report München” und “Panorama”, bringen am Montag den gemein­samen Instagram-Kanal @team.recherche auf den Weg, der investi­gative Recher­chen speziell für jüngere Menschen aufbe­reitet. Der Account ersetzt die bisher separaten Instagram-Konten der Magazine und will User zwischen 25 und 34 Jahren “journa­listisch fundiert und hinter­gründig” über gesell­schaftlich rele­vante Themen infor­mieren. Die betei­ligten Redak­tionen wollen zudem mit ihrem Publikum in den Austausch treten. Auch Inhalte anderer Recher­che-Einhei­ten sowie junger Investi­gativ-Formate wie “Vollbild” oder “Exactly” sollen einfließen. BR, MDR, NDR, RBB und SWR teilen sich die redak­tionelle Verant­wortung. Auffällig: Der WDR kocht mit dem Insta­gram-Kanal von “Monitor” vorerst weiter sein eigenes Süppchen.
presseportal.de, dwdl.de

Anzeige

Happy Birthday, liebes Grundgesetz!
Vor 75 Jahren, am 24. Mai 1949, trat unser Grundgesetz in Kraft. Und es hat bis heute Bestand. Für uns ein guter Grund zu feiern! Und das machen wir mit einer Plakatkampagne in NRW und Gedanken aus unserem Team – nicht nur zu Artikel 5, sondern zu zahlreichen Artikeln, die unser Zusammenleben und unsere Arbeit mitgestalten: medienanstalt-nrw.de

– NEWS –

Abpfiff fürs Radio: Fußball-Nerd Arnd Zeigler beendet seine Radio-Serie Zeiglers wunder­bare Welt des Fußballs nach 32 Jahren und insgesamt 2.050 Ausgaben, teilt er bei Facebook mit. Seine gleich­namige TV-Sendung im WDR läuft dagegen weiter. Auch die Podcasts Ball you need is Love sowie Zeigler & Köster mit “11 Freunde”-Chefre­dakteur Philipp Köster will er fortführen.
facebook.com via dwdl.de


Wirtschaftswonti: Sport­moderatoren-Legende Jörg Wontorra, 75, befasst sich künftig mit Wirtschafts- und Finanz­themen, berichtet “Clap”. Für die Verlagsgruppe Norman Rentrop steht er als Anchorman vor der Kamera und interviewt u.a. Börsen­experten. Zudem solle Wontorra in anderen Medien auf die Publikationen des Verlags “aufmerksam” machen.
clap-club.de


In freier Wild­bahn: Seinen Medienpreis “Bambi” will Burda auch nach dem gestern bekannt geword­enen Ausstieg von Sat.1 weiter verleihen, meldet “Meedia”. “Eine Fort­führung der Zusammen­arbeit mit Sat.1 war nie geplant”, so eine Sprecherin. In welcher Form und bei welchem Sender der Preis 2024 über die Bühne geht, bleibt unklar.
meedia.de, turi2.de (Background)


TikTokJob? Die Bundes­wehr will TikTok zu Zwecken der Personal­akquise nutzen, meldet der “Spiegel”. Der entspre­chende Kanal @bundes­wehr­karriere ist bereits online, am 8. Juni sollen erste Werbe­videos erscheinen. Auch Info-Inhalte sind geplant. Die Truppe bespielt die chine­sische Plattform aus Sicherheits­gründen mit eigens dafür angeschafften Geräten.
spiegel.de


Wo drückt der Schuh? Die Schuh- und Mode­marke Tamaris startet den True-Life-Podcast “Talk the Walk”. Darin erzählen “Heldinnen mitten aus dem echten Leben” im Gespräch mit Unter­nehmerin Cloudy Zakrocki inspi­rierende Geschichten und sprechen anderen Frauen Mut zu. Neue Folgen gibt’s jeweils donners­tags.
de.fashionnetwork.com, open.spotify.com (44-Min-Audio)


Feuerzone: Auch “Süddeutsche Zeitung” bringt Audio-Serie über System Rammstein und Machtmissbrauch in der Musikbranche heraus. sueddeutsche.de

Ebner Media Group fusioniert Zeit­schriften “Chronos” und “Uhren Magazin” zum Titel “Watchtime”. clap-club.de

Vertriebsexperte Jens Saadhof wechselt von Xing-Mutter New Work SE in die Geschäfts­führung der Embrace Agency. embrace.family

Diebesbande komplett: Sängerin Nina Chuba, Entertainer Kurt Krömer und Podcaster Tommi Schmitt sind nächste Gegner von Joko Winterscheidt in “Wer stiehlt mir die Show?”. presseportal.de

Big Beats: Radiosender bigFM startet “One World Radio” mit Sound des EDM-Festivals Tomorrowland. radioszene.de

Versicherungskonzern AXA wird Sponsor der Frauenfußball-EM 2025 in der Schweiz. persoenlich.com

“Mich hätte die Aufgabe sicher interessiert, aber am Ende einer langen Überlegung bin ich zu dem Schluss gekommen, dass wer immer diesen großen Sender übernimmt, aus einer neuen Generation kommen und potenziell zwei Amtszeiten meistern können sollte.”

Tina Hassel, 60, die als Leiterin vom ARD-Hauptstadt­studio ins Studio Brüssel wechselt, erklärt im DWDL-Interview, warum sie sich letztlich doch nicht als WDR-Intendantin bewirbt.
dwdl.de


– COMMUNITY –

Wir graturilieren den Geburtstags­kindern des Wochenendes: Am Samstag feiert Gabriele Holzner, Programm­direktorin beim Hessischen Rundfunk, ihren 64. Geburtstag. Isabella Thissen, Managing Director Digital bei RTL News, wird 35. Am Sonntag macht Michaela Kolster, Programm­geschäfts­führerin des TV-Senders Phoenix, die 60 voll. Michael Schuld, Chief Commercial und Marketing Officer bei Media­­Markt­­Saturn, wird 56.


Meistgeklickter Link heute Morgen war der Instagram-Post des Keks-Herstellers Bahlsen zur Kampagne “Hass geht uns auf den Keks”.
instagram.com

Hör-Tipp: Im Bayern2-Sprachmagazin “Sozusagen” gibt BR-Nachrichten­sprecherin Julia Cortis Einblick in die Arbeit mit der ARD-Aussprachedatenbank. Ein Team beim HR recherchiert für Namen von Orten oder Personen die richtige Aussprache und Betonung. Bei Namen brasilianischer Fußballspieler muss sie immer wieder neu nach­schlagen, räumt Cortis ein.
br.de (13-Min-Audio) via bildblog.de


– BASTA –

Dreistigkeit siegt: Tesla-Chef Elon Musk watscht bei einer Tech-Konferenz eine Reporterin von “Business Insider” ab, entdeckt “Medieninsider”. Als die Frau zu einer kritischen Frage ansetzt, unter­bricht Musk sie mit dem Einwand, “Business Insider” sei keine richtige Publikation und mode­riert ohne Wider­spruch die nächste Frage an. Viele frühere Twitter-User fragen sich auch regel­mäßig, ob X eigent­lich noch ein richtiges soziales Netz­werk ist.
youtube.com (ab 41:47 Min) via medieninsider.com

Redaktion: Björn Czieslik und Tim Gieselmann

Der turi2-Newsletter erscheint werktäglich um 7 Uhr und 17 Uhr. Kostenlos bestellen: abo@turi2.de. Kontakt zur Redaktion: post@turi2.de. Mehr Infos unter turi2.de/faq. Infos zur Werbeschaltung.

Diesen Newsletter online lesenältere turi2-Newsletter online lesen