turi2 am Abend: Social Chain, Letzte Generation, Werbe-Verbot.


Social Chain AG meldet Insolvenz an.
Ausgebrüllt: Die Social Chain AG von Georg Kofler und Ralf Dümmel meldet Insolvenz an. Kofler, der zum Jahr 2023 aus dem Aufsichts­rat ins CEO-Amt zurück­gekehrt war, legt seinen Posten nieder. Eine vor der Insolvenz angekündigte Kapital­erhöhung ist gescheitert. Die DS Gruppe von Dümmel, wie Kofler ein Juror der Vox-Show “Die Höhle der Löwen”, soll von der Insolvenz unberührt bleiben. 2021 hatte Social Chain für 220,5 Mio Euro die DS Gruppe gekauft, deren Finanzierung einem Instagram-Post Dümmels zufolge aber “vertraglich von der Mutter­gesellschaft abgeschottet ist”. Statt der geplanten mehr als 1 Milliarde Euro im Jahr 2023 hat das Unternehmen im 1. Quartal gerade mal 58,4 Mio Euro umgesetzt. Der Vorstand sieht nun “keine positive Fort­bestehungs­prognose mehr”. Dümmel schreibt, er müsse anerkennen, dass die damalige Über­nahme rück­blickend für ihn und alle Beteiligten “große Belastungen zur Folge hat”.
dwdl.de, bild.de

Anzeige

JEDERZEIT STARK
Die IVW-Zahlen des 2. Quartals 2023 beweisen erneut die Spitzen­position der ZEIT im Markt der deutschen Qualitätszeitungen. Ihre außer­ordentliche Bedeutung als vertrauens­würdige Informations­quelle macht DIE ZEIT zum festen Anker im Leben ihrer Leser:innen.
Erfahren Sie hier mehr.

– NEWS –

Aufarbeitung: Der BJV geht mit zwei Mitgliedern, darunter Journalist Dorin Popa, gegen die Abhör­maßnahmen von Presse­telefonen und Mail­adressen der Letzten Generation vor. Damit solle festgestellt werden, dass die Überwachung von Gesprächen mit Journalistinnen unzulässig gewesen sei. Die Abhörung “hätte nie genehmigt, geschweige denn verlängert werden dürfen”, sagt BJV-Vorsitzender Harald Stocker. bjv.de, turi2.de (Background)

Verbots­verbot: Die FDP will Beschränkungen für Werbung für ungesunde Produkte, die Kinder anspricht, blockieren, sagt der agrar­politische Sprecher Gero Hocker der “Bild”. Statt “pauschaler Verbote” müsse ein Gesetz auf mehr Bewegung und Ernährungs­bildung setzen, um Kinder vor Über­gewicht zu schützen.
spiegel.de, turi2.de (Background)

Meinungs­affin: Das Berliner Startup Opinary hat mit Affinity Global einen neuen Besitzer. Die Software-Firma mit Haupt­sitz in den USA zahlt für das Unter­nehmen von Pia Frey eine ein­stellige Millionen­summe, berichtet Business Insider. Affinity will so die Präsenz in Europa ausbauen, Opinary wiederum strebt in die USA und nach Asien.
businessinsider.de

Zu transparent: Eine Sicherheits­lücke der Schufa-App Bonify hat Nutzerinnen am Wochen­ende ermöglicht, die Auskünfte anderer Personen abzurufen. Die Sicherheits­forscherin Lilith Wittmann hat darauf hinge­wiesen, indem sie die Mieter­auskünfte des CDU-Politikers Jens Spahn veröffentlichte. Die App ist mittlerweile vorerst offline.
focus.de

News-Ticker: Bei ARD, ZDF und RTL laufen heute Abend Sonder­sendungen zu den Bränden auf Rhodos. dwdl.de +++ Director Pharma Sales Sandra Cölln verlässt Bauer Media und leitet neue Unit Havas Media Health+. horizont.net (€) +++ Robin Seufert und Nicolas Berg werden Creative Directors bei Grabarz & Partner. horizont.net (€) +++ Thjnk Hamburg setzt sich mit Sea-Eye für Seenot­rettung ein. pressebox.de +++

Anzeige

BILD ist weiterhin die Nummer 1 unter den Medienmarken nach der neu ausgewiesenen IVW Gesamtzahl Q2/2023.*
mediaimpact.de
* IVW Gesamtzahl Q2/2023 ist die Summe der verkauften Auflage inkl. der Nutzungsrechte von Paid-Content-Angeboten von BILD Deutschland Gesamt inkl. B.Z./ BILD am SONNTAG

– COMMUNITY –

“Eine Konsum­land­schaft, in der nahezu alle Produkte mit Umwelt­eigen­schaften beworben werden, macht es Verbraucher:innen unmöglich, wirklich nach­haltige von nicht nach­haltigen Produkten zu unterscheiden.”

Christiane Seidel vom Verbraucher­zentrale Bundes­verband kritisiert im Interview in der turi2 edition #21, dass Hersteller “fast alles auf ihre Produkte drucken” dürfen, auch Label wie “klima­neutral” und “biologisch abbaubar”. Diese seien teils “schlicht­weg falsch”, wodurch sich “schädliche Konsum­muster” nicht ändern würden.
turi2.de, issuu.com (im kostenlosen E-Paper lesen), turi2.de/bestellen (E-Paper abonnieren)

Willkommen im Club der turi2.de/koepfe: Julian Weiss verantwortet seit 2016 das Marketing bei RTL Deutschland. Im turi2-Video­frage­bogen verrät er u.a., warum der Junge Elliot aus dem Film “E.T.” für ihn noch heute eine große Inspiration ist. Weiss ist neu im turi2-Club der wichtigsten Meinungs­macherinnen in Deutschland.
turi2.de/koepfe (Profil Weiss)

Meistgeklickter Link heute Morgen: “Bild” interviewt Schufa-Chefin Tanja Birkholz und lässt sie Fragen der Leserschaft beantworten.
bild.de (inkl. 69-Minuten-Video)


Hör-Tipp: Burda-Vorstand Philipp Welte hadert im Podcast “Der 8.Tag” mit dem KI-Heft “Lisa Kochen & Backen”. “Man hätte das Heft so in der Form nicht auf den Markt bringen sollen”. Das Magazin war weitgehend von einer KI erstellt worden, ohne dies zu kennzeichnen. Es sei “aus großer Begeisterung über die Möglichkeiten der KI” entstanden.
thepioneer.de (€, 37-Min-Audio, ab Min 2:14)

– BASTA –

Yeezus walks: Der Abverkauf der verbliebenen Yeezy-Schuhe aus der Kooperation mit Kanye West übertrifft der “Financial Times” zufolge die zuversichtlichsten Prognosen von Adidas. Demnach seien Bestellungen über 508 Mio Euro für etwa 4 Mio Schuhpaare eingegangen. Statt All Falls Down summt man in Herzogen­aurach nun heimlich La, la, lala, wait ’til I get my money right.
ft.com via manager-magazin.de

Redaktion: Pauline Stahl und Tim Gieselmann

Der turi2-Newsletter erscheint werktäglich um 7 Uhr und 18 Uhr sowie am Wochenende um 9 Uhr. Kostenlos bestellen: abo@turi2.de. Mehr Infos unter turi2.de/faq. Infos zur Werbeschaltung.

Diesen Newsletter online lesenältere turi2-Newsletter online lesen